Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

PD 135158 (CAS 130325-35-8)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
CAM 1028
Anwendungen:
PD 135158 ist ein selektiver CCK-BR-Antagonist, der zu Forschungszwecken eingesetzt wird.
CAS Nummer:
130325-35-8
Molekulargewicht:
616.76
Summenformel:
C35H44N4O6
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen


PD 135158 (CAS 130325-35-8) Literaturhinweise

  1. Anxiogener Effekt von Cholecystokinin im dorsalen periaquäduktalen Grau.  |  Netto, CF. and Guimarães, FS. 2004. Neuropsychopharmacology. 29: 101-7. PMID: 14583742
  2. Devazepid, ein Nicht-Peptid-Antagonist der CCK-Rezeptoren, löst Apoptose aus und hemmt das Wachstum von Ewing-Tumoren.  |  Carrillo, J., et al. 2009. Anticancer Drugs. 20: 527-33. PMID: 19407653
  3. Entwicklung einer Klasse von selektiven Cholecystokinin-Typ-B-Rezeptor-Antagonisten mit starker anxiolytischer Wirkung.  |  Hughes, J., et al. 1990. Proc Natl Acad Sci U S A. 87: 6728-32. PMID: 1975695
  4. PD 135158, ein CCKB/Gastrin-Rezeptor-Antagonist, stimuliert als CCKA-Rezeptor-Agonist die Enzymsekretion des Pankreas der Ratte.  |  Höcker, M., et al. 1993. Eur J Pharmacol. 242: 105-8. PMID: 7901038
  5. Cholecystokinin (CCK-8S) verlängert die durch einen 'ungesättigten' Theta-Puls induzierte Langzeitpotenzierung im CA1-Hippocampus der Ratte in vitro.  |  Balschun, D. and Reymann, KG. 1994. Neuropeptides. 26: 421-7. PMID: 7936127
  6. CCKB-Rezeptoren vermitteln die CCK-8S-induzierte Aktivierung von CA3-Pyramidalneuronen im dorsalen Hippocampus: eine elektrophysiologische In-vivo-Studie an der Ratte.  |  Gronier, B. and Debonnel, G. 1995. Synapse. 21: 158-68. PMID: 8584977
  7. Ethologische Analyse von Cholecystokinin-Rezeptor-Liganden (CCKA und CCKB) im Elevated-Plus-Labyrinth-Test für Angstzustände bei Mäusen.  |  Johnson, NJ. and Rodgers, RJ. 1996. Psychopharmacology (Berl). 124: 355-64. PMID: 8739551
  8. PD-135158, ein CCKB-Rezeptor-Antagonist, der in den Nucleus accumbens mikroinjiziert wird, und die Ausprägung von konditioniertem Belohnungsverhalten.  |  Josselyn, SA., et al. 1996. Neurosci Lett. 209: 85-8. PMID: 8761988
  9. Die Auswirkungen von Cholecystokinin A- und B-Rezeptor-Antagonisten auf das Erkundungsverhalten im erhöhten Null-Labyrinth der Ratte.  |  Matto, V., et al. 1997. Neuropharmacology. 36: 389-96. PMID: 9175618
  10. CholecystokininB-Rezeptor-Antagonist erhöht die Nahrungsaufnahme bei Ratten.  |  Dorré, D. and Smith, GP. 1998. Physiol Behav. 65: 11-4. PMID: 9811359

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

PD 135158, 10 mg

sc-204163
10 mg
$235.00

PD 135158, 50 mg

sc-204163A
50 mg
$992.00