BCAM (Basal Cell Adhesion Molecule), auch bekannt als Lutherisches Blutgruppen-Glykoprotein, gehört zur Superfamilie der Immunglobuline und ist an Zelladhäsionsprozessen beteiligt. BCAM fungiert als Rezeptor für Laminin, ein extrazelluläres Matrixprotein, und spielt eine Rolle bei verschiedenen zellulären Prozessen, darunter Zellmigration, -differenzierung und -überleben. BCAM-Aktivatoren sind eine Klasse von Chemikalien, die die funktionelle Aktivität von BCAM verstärken sollen, indem sie seine Interaktion mit Laminin oder seine Signalwege beeinflussen.
Direkte BCAM-Aktivatoren können potenziell an die extrazelluläre Domäne von BCAM binden und so seine Adhäsion an Laminin fördern, oder sie können Konformationsänderungen bewirken, die seine Affinität zu diesem Matrixprotein erhöhen. Dies kann die Zellanhaftung, -ausbreitung oder -migration verbessern. Darüber hinaus können Aktivatoren mit der intrazellulären Domäne von BCAM interagieren und so dessen Fähigkeit verbessern, nach der Bindung an Laminin nachgeschaltete Signalwege zu initiieren. Indirekte BCAM-Aktivatoren wirken, indem sie die Expression des BCAM-Gens hochregulieren, was zu einer erhöhten Synthese des Proteins und folglich zu einem erhöhten Adhäsionspotenzial führt. Sie wirken auch auf die posttranslationalen Modifikationen von BCAM, wie z. B. die Glykosylierungsmuster, die seine Stabilität, Lokalisierung und Interaktion mit Laminin beeinflussen können. Darüber hinaus können indirekte Aktivatoren Signalwege beeinflussen, die sich mit den BCAM-Funktionen überschneiden und die allgemeinen Hafteigenschaften der Zelle oder ihre Reaktion auf die extrazelluläre Matrix modulieren.
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
PD 98059 | 167869-21-8 | sc-3532 sc-3532A | 1 mg 5 mg | $39.00 $90.00 | 212 | |
PD98059 ist ein MEK-Inhibitor, der BCAM indirekt modulieren kann, indem er den MAPK-Signalweg unterdrückt und den Phosphorylierungszustand und damit die Funktion von BCAM verändert. | ||||||
Wortmannin | 19545-26-7 | sc-3505 sc-3505A sc-3505B | 1 mg 5 mg 20 mg | $66.00 $219.00 $417.00 | 97 | |
Wortmannin ist ein PI3K-Inhibitor, der BCAM indirekt beeinflussen kann, indem er den PI3K/Akt-Signalweg hemmt, der bei der BCAM-vermittelten Zelladhäsion und -migration eine Rolle spielt. | ||||||
Quercetin | 117-39-5 | sc-206089 sc-206089A sc-206089E sc-206089C sc-206089D sc-206089B | 100 mg 500 mg 100 g 250 g 1 kg 25 g | $11.00 $17.00 $108.00 $245.00 $918.00 $49.00 | 33 | |
Quercetin ist ein Tyrosinkinase-Inhibitor, der BCAM indirekt modulieren kann, indem er Tyrosinkinasen hemmt und dadurch den Phosphorylierungsstatus von BCAM beeinflusst. | ||||||
SB 203580 | 152121-47-6 | sc-3533 sc-3533A | 1 mg 5 mg | $88.00 $342.00 | 284 | |
SB203580 ist ein p38-MAPK-Inhibitor, der BCAM indirekt modulieren kann, indem er den p38-MAPK-Signalweg unterdrückt, wodurch sich der Phosphorylierungsstatus und damit die Funktion von BCAM ändert. | ||||||
Tyrphostin B42 | 133550-30-8 | sc-3556 | 5 mg | $26.00 | 4 | |
AG490 ist ein JAK2-Inhibitor, der indirekt BCAM modulieren kann, indem er den JAK-STAT-Signalweg unterdrückt und dadurch den Phosphorylierungsstatus von BCAM beeinflusst. | ||||||
BAY 11-7082 | 19542-67-7 | sc-200615B sc-200615 sc-200615A | 5 mg 10 mg 50 mg | $61.00 $83.00 $349.00 | 155 | |
BAY 11-7082 ist ein IκBα-Phosphorylierungsinhibitor, der BCAM indirekt modulieren kann, indem er den NF-κB-Signalweg unterdrückt und dadurch den Phosphorylierungszustand und damit die Funktion von BCAM verändert. | ||||||
PP 2 | 172889-27-9 | sc-202769 sc-202769A | 1 mg 5 mg | $92.00 $223.00 | 30 | |
PP2 ist ein Src-Inhibitor, der sich indirekt auf BCAM auswirken kann, indem er Src-Tyrosinkinasen hemmt, die bei der BCAM-vermittelten Zelladhäsion und Migration eine Rolle spielen. |