Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

BC038822 Aktivatoren

Gängige BC038822 Activators sind unter underem Forskolin CAS 66575-29-9, PMA CAS 16561-29-8, Ionomycin CAS 56092-82-1, (-)-Epigallocatechin Gallate CAS 989-51-5 und LY 294002 CAS 154447-36-6.

BC038822-Aktivatoren stellen eine Kategorie von Verbindungen dar, die die Aktivität des BC038822-Proteins verstärken sollen. Der Prozess der Entdeckung dieser Aktivatoren beginnt in der Regel mit einem umfassenden Hochdurchsatz-Screening (HTS). Bei dieser Methode werden umfangreiche Bibliotheken chemischer Verbindungen getestet, um diejenigen zu identifizieren, die die Aktivität von BC038822 erhöhen können. Die beim HTS verwendeten Assays sind so konzipiert, dass sie empfindlich sind und quantitative Ergebnisse liefern, in der Regel durch nachweisbare Veränderungen der Fluoreszenz, Lumineszenz oder Absorption, die auf eine Aktivierung von BC038822 hinweisen. Verbindungen, die in der Lage sind, die Aktivität von BC038822 zu verstärken, werden sorgfältig für weitere Analysen ausgewählt. Um die Zuverlässigkeit der HTS-Ergebnisse zu gewährleisten, werden diese Verbindungen anschließend einer Reihe von Sekundärtests unterzogen. Dabei handelt es sich um verfeinerte Tests, die speziell die Aktivierungswirkung auf BC038822 überprüfen und unspezifische Wechselwirkungen oder falsch positive Ergebnisse, die beim ersten Screening auftreten können, ausschließen.

Nach der ersten Auswahl von BC038822-Aktivatoren aus dem HTS und der Bestätigung durch sekundäre Assays verlagert sich der Schwerpunkt auf eine gründliche Charakterisierung ihrer Wechselwirkung mit dem BC038822-Protein. Strukturbiologische Techniken wie Röntgenkristallographie oder NMR-Spektroskopie werden eingesetzt, um den Bindungsmechanismus zwischen den Aktivatoren und BC038822 zu ermitteln. Dies ist entscheidend für das Verständnis der genauen molekularen Wechselwirkungen, die die Aktivität von BC038822 stimulieren. Darüber hinaus werden biophysikalische Methoden wie Oberflächenplasmonenresonanz (SPR) und isothermische Titrationskalorimetrie (ITC) eingesetzt, um die Bindungskinetik und Affinität zwischen den Aktivatoren und BC038822 zu quantifizieren. Diese Messungen sind wichtig, um zu erfassen, wie leicht und stark die Aktivatoren mit dem Zielprotein interagieren. Es folgen Studien zur Struktur-Aktivitäts-Beziehung (SAR), bei denen systematisch chemische Modifikationen in die Aktivatormoleküle eingeführt werden. Diese Studien sind der Schlüssel zur Identifizierung der Strukturmerkmale, die für die Aktivierung von BC038822 entscheidend sind. Auf den SAR-Ergebnissen basierende Modifikationen können die Effizienz, mit der diese Verbindungen BC038822 aktivieren, erheblich verbessern.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

PMA

16561-29-8sc-3576
sc-3576A
sc-3576B
sc-3576C
sc-3576D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
100 mg
$40.00
$129.00
$210.00
$490.00
$929.00
119
(6)

Aktiviert die Proteinkinase C (PKC), was die Aktivität von BC038822 verstärken könnte, wenn es ein Substrat ist oder mit PKC-vermittelten Signalwegen in Verbindung steht.

Ionomycin

56092-82-1sc-3592
sc-3592A
1 mg
5 mg
$76.00
$265.00
80
(4)

Erhöht den intrazellulären Kalziumspiegel, aktiviert möglicherweise kalziumabhängige Proteine und könnte die Aktivität von "BC038822" verstärken, wenn es an der Kalziumsignalübertragung beteiligt ist.

(−)-Epigallocatechin Gallate

989-51-5sc-200802
sc-200802A
sc-200802B
sc-200802C
sc-200802D
sc-200802E
10 mg
50 mg
100 mg
500 mg
1 g
10 g
$42.00
$72.00
$124.00
$238.00
$520.00
$1234.00
11
(1)

Ein Polyphenol, das bestimmte Kinasen hemmen und möglicherweise Signalwege modulieren kann, um die Aktivität von "BC038822" zu verstärken, wenn es durch diese Kinasen negativ reguliert wird.

LY 294002

154447-36-6sc-201426
sc-201426A
5 mg
25 mg
$121.00
$392.00
148
(1)

Ein PI3K-Inhibitor, der die Aktivität von BC038822 verstärken könnte, wenn er eine Rolle bei der PI3K/Akt-Signalübertragung spielt, indem er nachgeschaltete Effekte moduliert.

SB 203580

152121-47-6sc-3533
sc-3533A
1 mg
5 mg
$88.00
$342.00
284
(5)

Ein p38-MAPK-Inhibitor, der die Signalwege verschieben könnte, um die Aktivität von BC038822 zu verstärken, wenn es mit der MAPK-Signalgebung verbunden ist.

U-0126

109511-58-2sc-222395
sc-222395A
1 mg
5 mg
$63.00
$241.00
136
(2)

Hemmt MEK1/2, was zu einer Verstärkung der Aktivität von BC038822 führen könnte, wenn es Teil des ERK-Signalwegs ist und durch MEK-Aktivität reguliert wird.

NAD+, Free Acid

53-84-9sc-208084B
sc-208084
sc-208084A
sc-208084C
sc-208084D
sc-208084E
sc-208084F
1 g
5 g
10 g
25 g
100 g
1 kg
5 kg
$56.00
$186.00
$296.00
$655.00
$2550.00
$3500.00
$10500.00
4
(2)

Als Coenzym in Redoxreaktionen könnte NAD+ die Aktivität von "BC038822" verstärken, wenn es am Energiestoffwechsel beteiligt ist oder als Substrat für die ADP-Ribosylierung dient.

Resveratrol

501-36-0sc-200808
sc-200808A
sc-200808B
100 mg
500 mg
5 g
$60.00
$185.00
$365.00
64
(2)

Ein Sirtuin-Aktivator, der die Aktivität von BC038822 verstärken könnte, wenn es an Wegen beteiligt ist, die von der Sirtuin-Regulierung betroffen sind, wie DNA-Reparatur oder Stoffwechsel.

Sodium Butyrate

156-54-7sc-202341
sc-202341B
sc-202341A
sc-202341C
250 mg
5 g
25 g
500 g
$30.00
$46.00
$82.00
$218.00
19
(3)

Ein Histon-Deacetylase-Inhibitor, der die Aktivität von BC038822 verstärken könnte, wenn diese durch Chromatinumbau oder Veränderungen der Genexpression reguliert wird.

Zinc

7440-66-6sc-213177
100 g
$47.00
(0)

Kann den intrazellulären Zinkspiegel erhöhen, was die Aktivität von BC038822 verstärken könnte, wenn es eine zinkbindende Domäne hat oder an der zinkabhängigen Signalübertragung beteiligt ist.