Aktivatoren der AMP-aktivierten Proteinkinase (AMPK) sind eine Reihe von chemischen Verbindungen, die die funktionelle Aktivität der AMPK durch verschiedene Mechanismen steigern. Aktivatoren wie 5-Aminoimidazol-4-carboxamid-Ribonukleotid (AICAR) und Phenformin üben ihre Wirkung aus, indem sie zellulären Energiestress imitieren oder den mitochondrialen Komplex I hemmen, was zu einem Anstieg des AMP/ATP-Verhältnisses führt, das wiederum die AMPK aktiviert. Diese Aktivierung ist entscheidend, da AMPK eine zentrale Rolle bei der Aufrechterhaltung der zellulären Energiehomöostase spielt. Wirkstoffe wie Resveratrol und Berberin aktivieren die AMPK ebenfalls indirekt; Resveratrol tut dies durch die Aktivierung von SIRT1, das LKB1, eine vorgeschaltete Kinase der AMPK, deacetyliert und aktiviert, während Berberin die Produktion von AMP stimuliert oder die mitochondriale Funktion hemmt, was das AMP/ATP-Verhältnis erhöht. Darüber hinaus zielen direkte allosterische Aktivatoren wie A-769662 direkt auf die β1-Untereinheit der AMPK ab, was zu allosterischen Veränderungen führt, die die Phosphorylierung und anschließende Aktivierung der Kinase fördern.
Verbindungen wie Salicylat und sein Derivat Aspirin modulieren den Acetylierungszustand von LKB1 und fördern so die AMPK-Aktivierung, was die Aktivität der AMPK weiter steigert. PT-1 verhindert die Dephosphorylierung von AMPK, wodurch sie in einem aktiven Zustand gehalten wird, und Dorsomorphin steigert die AMPK-Aktivität, indem es die konkurrierende Phosphorylierung durch andere Kinasen verringert. Darüber hinaus signalisiert die Hemmung von ULK1 durch SBI-0206965 eine Energiereaktion, die AMPK aktiviert. Das Sphingolipid C2-Ceramid trägt ebenfalls zur Aktivierung der AMPK bei, indem es die mitochondriale Funktion beeinflusst und dadurch das AMP/ATP-Verhältnis verändert. Zusammengenommen wirken diese AMPK-Aktivatoren über unterschiedliche, aber konvergente Wege, um die Rolle der AMPK im Energiehaushalt und in der Stoffwechselregulierung zu stärken, ohne dass eine Hochregulierung ihrer Expression oder eine direkte Aktivierung erforderlich ist.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
AICAR | 2627-69-2 | sc-200659 sc-200659A sc-200659B | 50 mg 250 mg 1 g | $60.00 $270.00 $350.00 | 48 | |
AICAR wird in den Zellen in ZMP umgewandelt, ein Analogon von AMP, das die AMPK aktiviert, indem es den Energiestress imitiert. | ||||||
Resveratrol | 501-36-0 | sc-200808 sc-200808A sc-200808B | 100 mg 500 mg 5 g | $60.00 $185.00 $365.00 | 64 | |
Resveratrol aktiviert nachweislich SIRT1, das wiederum AMPK durch Deacetylierung von LKB1, seiner vorgeschalteten Kinase, aktivieren kann. | ||||||
Salicylic acid | 69-72-7 | sc-203374 sc-203374A sc-203374B | 100 g 500 g 1 kg | $46.00 $92.00 $117.00 | 3 | |
Salicylat aktiviert AMPK durch die Hemmung der Deacetylase-Aktivität, die den Acetylierungszustand von LKB1 beeinflusst und dessen Aktivierung fördert. | ||||||
Berberine | 2086-83-1 | sc-507337 | 250 mg | $90.00 | 1 | |
Berberin aktiviert die AMPK indirekt, indem es die Produktion von AMP anregt oder die Funktion der Mitochondrien hemmt, was das AMP/ATP-Verhältnis erhöht. | ||||||
A-769662 | 844499-71-4 | sc-203790 sc-203790A sc-203790B sc-203790C sc-203790D | 10 mg 50 mg 100 mg 500 mg 1 g | $180.00 $726.00 $1055.00 $3350.00 $5200.00 | 23 | |
A-769662 aktiviert AMPK direkt durch Bindung an die β1-Untereinheit, was zu allosterischen Veränderungen und verstärkter Phosphorylierung durch vorgeschaltete Kinasen führt. | ||||||
PP242 | 1092351-67-1 | sc-301606A sc-301606 | 1 mg 5 mg | $56.00 $169.00 | 8 | |
PT-1 aktiviert die AMPK, indem es ihre Dephosphorylierung hemmt, wodurch die AMPK in einem aktiven phosphorylierten Zustand stabilisiert wird. | ||||||
BML-275 | 866405-64-3 | sc-200689 sc-200689A | 5 mg 25 mg | $94.00 $348.00 | 69 | |
Dorsomorphin aktiviert AMPK, indem es die Kinaseaktivität von BMP- und AMPK-verwandten Kinasen hemmt, was zu einer geringeren Konkurrenz um vorgeschaltete Kinasen führt. | ||||||
Aspirin | 50-78-2 | sc-202471 sc-202471A | 5 g 50 g | $20.00 $41.00 | 4 | |
Aspirin aktiviert die AMPK über seinen Metaboliten Salicylat, der einen ähnlichen Mechanismus wie Salicylat selbst aufweist. |