BC025076-Aktivatoren umfassen eine Reihe chemischer Verbindungen, die die funktionelle Aktivität von BC025076 über verschiedene zelluläre Signalmechanismen indirekt verstärken. Forskolin erhöht durch seine Aktivierung der Adenylatcyclase den intrazellulären cAMP-Spiegel und aktiviert dadurch die Proteinkinase A (PKA), die Proteine phosphorylieren kann, die mit BC025076 interagieren und es stimulieren. Auch PMA als Aktivator der Proteinkinase C (PKC) und Epigallocatechingallat (EGCG) als Kinaseinhibitor verändern vermutlich den Phosphorylierungszustand von Proteinen innerhalb von Netzwerken, in die BC025076 eingebunden ist, was zu seiner erhöhten funktionellen Aktivität führt. Ionomycin und A23187 (Calcimycin), beides Kalzium-Ionophore, erhöhen die zytosolische Kalziumkonzentration, wodurch kalziumabhängige Signalmoleküle aktiviert werden könnten, die mit BC025076 interagieren und dadurch dessen Aktivität verstärken. LY294002, ein PI3K-Inhibitor, und U0126, ein MEK1/2-Inhibitor, könnten die Signalkaskaden verändern und das Gleichgewicht hin zu Prozessen verschieben, die die Funktion von BC025076 hochregulieren. Die Hemmung von p38 MAPK durch SB203580 und die Hemmung von Tyrosinphosphatasen durch Natriumorthovanadat führen vermutlich zu einer bevorzugten Aktivierung von Signalwegen, an denen BC025076 beteiligt ist.
Phosphodiesterase-Inhibitoren wie Sildenafil und Zaprinast verhindern den Abbau zyklischer Nukleotide und sorgen so für die Aufrechterhaltung erhöhter cAMP- und cGMP-Konzentrationen, die für die Aktivierung von Signalwegen, die die Aktivität von BC025076 verstärken könnten, unerlässlich sind. Die anhaltenden Konzentrationen dieser zyklischen Nukleotide könnten zur Aktivierung von Signalwegen führen, an denen BC025076 beteiligt ist, und so seine funktionelle Aktivität innerhalb der Zelle fördern. Anisomycin wiederum aktiviert stressaktivierte Proteinkinasen (SAPKs) aufgrund seiner Hemmung der Proteinsynthese, was indirekt zur Hochregulierung von Signalwegen führen kann, die BC025076 aktivieren. Insgesamt wirken diese chemischen Aktivatoren über verschiedene biochemische Mechanismen, um die Aktivität von BC025076 zu verstärken, wobei sie jeweils verschiedene Signalmodule beeinflussen, die auf BC025076 konvergieren oder mit ihm interagieren, um seine Rolle in der Zelle zu verstärken. Die aufeinander abgestimmten Wirkungen dieser Aktivatoren auf zelluläre Signalwege bieten einen vielschichtigen Ansatz zur Steigerung der funktionellen Aktivität von BC025076, ohne direkt mit dem Protein zu interagieren oder dessen Expressionsniveau zu beeinflussen.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
PMA ist ein starker Aktivator der Proteinkinase C (PKC), die nachgeschaltete Proteine phosphorylieren könnte, die mit BC025076 interagieren und dessen Aktivität erhöhen. | ||||||
Ionomycin | 56092-82-1 | sc-3592 sc-3592A | 1 mg 5 mg | $76.00 $265.00 | 80 | |
Ionomycin ist ein Kalziumionophor, das den intrazellulären Kalziumspiegel anhebt und dadurch möglicherweise kalziumabhängige Proteine aktiviert, die die Aktivität von BC025076 steuern. | ||||||
(−)-Epigallocatechin Gallate | 989-51-5 | sc-200802 sc-200802A sc-200802B sc-200802C sc-200802D sc-200802E | 10 mg 50 mg 100 mg 500 mg 1 g 10 g | $42.00 $72.00 $124.00 $238.00 $520.00 $1234.00 | 11 | |
EGCG hemmt bestimmte Kinasen, wodurch die negative Regulierung von Signalwegen, die die Aktivität von BC025076 verstärken, möglicherweise verringert wird. | ||||||
LY 294002 | 154447-36-6 | sc-201426 sc-201426A | 5 mg 25 mg | $121.00 $392.00 | 148 | |
LY294002 hemmt PI3K, was zu einer Verschiebung der Signalkaskaden zugunsten derjenigen führen kann, die BC025076 aktivieren. | ||||||
A23187 | 52665-69-7 | sc-3591 sc-3591B sc-3591A sc-3591C | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $54.00 $128.00 $199.00 $311.00 | 23 | |
A23187 wirkt als Kalzium-Ionophor ähnlich wie Ionomycin, fördert den Kalziumeinstrom und aktiviert möglicherweise kalziumabhängige Signalwege, die mit BC025076 in Verbindung stehen. | ||||||
U-0126 | 109511-58-2 | sc-222395 sc-222395A | 1 mg 5 mg | $63.00 $241.00 | 136 | |
U0126 hemmt selektiv MEK1/2 und verschiebt möglicherweise die Signaldynamik zugunsten der Verstärkung der Aktivität von BC025076. | ||||||
SB 203580 | 152121-47-6 | sc-3533 sc-3533A | 1 mg 5 mg | $88.00 $342.00 | 284 | |
SB203580 ist ein p38-MAPK-Inhibitor, der möglicherweise die Konkurrenz der p38-MAPK-Signalisierung verringert und damit die Wege, die BC025076 aktivieren, verstärkt. | ||||||
Sodium Orthovanadate | 13721-39-6 | sc-3540 sc-3540B sc-3540A | 5 g 10 g 50 g | $45.00 $56.00 $183.00 | 142 | |
Natriumorthovanadat hemmt Tyrosinphosphatasen, was zu einer erhöhten Tyrosinphosphorylierung und Aktivierung von Signalwegen führen könnte, an denen BC025076 beteiligt ist. | ||||||
Zaprinast (M&B 22948) | 37762-06-4 | sc-201206 sc-201206A | 25 mg 100 mg | $103.00 $245.00 | 8 | |
Zaprinast hemmt PDE5 wie Sildenafil, was zu einem erhöhten cGMP-Spiegel führt, der die mit der BC025076-Aktivität verbundenen Signalwege verstärken könnte. | ||||||
Anisomycin | 22862-76-6 | sc-3524 sc-3524A | 5 mg 50 mg | $97.00 $254.00 | 36 | |
Anisomycin ist ein Proteinsyntheseinhibitor, der durch Stress aktivierte Proteinkinasen (SAPKs) aktivieren kann, wodurch möglicherweise Signalwege, die BC025076 aktivieren, hochreguliert werden. |