Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

BBS9 Aktivatoren

Gängige BBS9 Activators sind unter underem Kaempferol CAS 520-18-3, Naringenin CAS 480-41-1, (-)-Epigallocatechin Gallate CAS 989-51-5, (±)-Hesperetin CAS 520-33-2 und Myricetin CAS 529-44-2.

Die Forscher arbeiten akribisch an der Entwicklung von Molekülen, die selektiv und mit hoher Affinität auf BBS9 abzielen und nur minimale Off-Target-Effekte haben. Die molekulare Struktur der BBS9-Aktivatoren ist so abgestimmt, dass sie mit spezifischen Bindungsstellen oder Domänen innerhalb des BBS9-Proteins interagieren und dadurch eine Kaskade von zellulären Ereignissen in Gang setzen. Einer der wichtigsten Bereiche, in denen BBS9-Aktivatoren von Interesse sind, ist ihr Potenzial, die Zilienfunktion zu beeinflussen. Primäre Zilien sind wichtige zelluläre Organellen, die an verschiedenen Signalwegen beteiligt sind, darunter auch an solchen, die für die Entwicklung und den Erhalt von Gewebe entscheidend sind. BBS9, als Teil der BBS-Proteinfamilie, ist eng mit der Zilienbiologie verbunden, und BBS9-Aktivatoren wurden auf ihre Fähigkeit untersucht, zilienbezogene Prozesse zu beeinflussen. Indem sie verstehen, wie diese Aktivatoren die Ziliardynamik beeinflussen, wollen die Wissenschaftler ihre Rolle bei der Zellsignalisierung und -differenzierung entschlüsseln und die weitergehenden Auswirkungen auf die Zellphysiologie erhellen.

Darüber hinaus haben die BBS9-Aktivatoren spannende Wege zur Erforschung neuer zellulärer Wege und molekularer Mechanismen eröffnet. Die Forscher sind sehr daran interessiert, die nachgeschalteten Wirkungen der BBS9-Aktivierung zu untersuchen, die möglicherweise über die Ziliarfunktion hinausgehen. Diese Forschung kann zu einem tieferen Verständnis der zellulären Prozesse führen und Einblicke in potenzielle Anwendungen in verschiedenen Bereichen wie Zellbiologie, Entwicklungsbiologie und sogar Krankheitsmodellierung geben. Es ist jedoch wichtig, darauf hinzuweisen, dass diese Untersuchungen noch im Gange sind, und obwohl die BBS9-Aktivatoren vielversprechend sind, bleibt noch viel über ihre genauen Mechanismen und potenziellen Auswirkungen in verschiedenen biologischen Zusammenhängen zu entdecken.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Kaempferol

520-18-3sc-202679
sc-202679A
sc-202679B
25 mg
100 mg
1 g
$97.00
$212.00
$500.00
11
(1)

Kaempferol kann die antioxidativen Stoffwechselwege modulieren und könnte möglicherweise mit der Ziliarfunktion zusammenwirken, um die BBS9-Expression zu induzieren.

Naringenin

480-41-1sc-219338
25 g
$245.00
11
(1)

Naringenin beeinflusst zelluläre Redoxzustände und könnte sich auf die oxidativen Stresswege auswirken, die für die Zilienfunktion und BBS9 relevant sind.

(−)-Epigallocatechin Gallate

989-51-5sc-200802
sc-200802A
sc-200802B
sc-200802C
sc-200802D
sc-200802E
10 mg
50 mg
100 mg
500 mg
1 g
10 g
$42.00
$72.00
$124.00
$238.00
$520.00
$1234.00
11
(1)

EGCG (Epigallocatechingallat) kann sich auf zelluläre Signalwege auswirken, was indirekt die Expression von BBS9 durch seine Rolle bei der Ziliogenese induzieren kann.

(±)-Hesperetin

520-33-2sc-202647
1 g
$46.00
4
(1)

Hesperetin hat entzündungshemmende Eigenschaften und könnte Signalwege beeinflussen, die für die BBS9-Expression relevant sind.

Myricetin

529-44-2sc-203147
sc-203147A
sc-203147B
sc-203147C
sc-203147D
25 mg
100 mg
1 g
25 g
100 g
$95.00
$184.00
$255.00
$500.00
$1002.00
3
(1)

Myricetin kann zelluläre Redoxzustände beeinflussen und könnte die Expression von BBS9 durch sich überschneidende Wege im Zusammenhang mit der Zilienbildung beeinflussen.

Zeaxanthin

144-68-3sc-205544
sc-205544A
500 µg
1 mg
$265.00
$454.00
5
(1)

Die antioxidativen Eigenschaften von Zeaxanthin könnten möglicherweise die Ziliarfunktion und damit die BBS9-Expression beeinflussen.

Capsaicin

404-86-4sc-3577
sc-3577C
sc-3577D
sc-3577A
50 mg
250 mg
500 mg
1 g
$94.00
$173.00
$255.00
$423.00
26
(1)

Capsaicin aktiviert den TRPV1-Rezeptor, der eine Rolle bei der intrazellulären Kalziumsignalisierung spielen könnte, die die BBS9-Expression beeinflusst.

Baicalein

491-67-8sc-200494
sc-200494A
sc-200494B
sc-200494C
10 mg
100 mg
500 mg
1 g
$31.00
$41.00
$159.00
$286.00
12
(1)

Baicalein wirkt sich auf verschiedene Signalwege aus und könnte möglicherweise die BBS9-Expression durch Modulation der mit der Ziliengenese verbundenen Wege induzieren.

Gallic acid

149-91-7sc-205704
sc-205704A
sc-205704B
10 g
100 g
500 g
$55.00
$85.00
$240.00
14
(1)

Gallussäure hat antioxidative Eigenschaften, die sich auf zelluläre Stoffwechselwege auswirken und möglicherweise die Expression von Ziliaproteinen wie BBS9 beeinflussen könnten.

Silymarin group, mixture of isomers

65666-07-1sc-301806
50 g
$319.00
(0)

Silymarin hat antioxidative und entzündungshemmende Eigenschaften, die sich möglicherweise auf zelluläre Signalwege auswirken, die für die BBS9-Expression relevant sind.