BAT1-Aktivatoren sind eine Klasse von chemischen Verbindungen, die die funktionelle Aktivität des BAT1-Proteins über verschiedene Signalwege verstärken. Forskolin kann durch seine Wirkung auf die Adenylatzyklase den intrazellulären cAMP-Spiegel erhöhen und anschließend PKA aktivieren. Die aktivierte PKA kann eine Vielzahl von Proteinen phosphorylieren, möglicherweise auch solche, die mit BAT1 vernetzt sind, was die Aktivität von BAT1 erhöhen würde. In ähnlicher Weise erhöht auch Isoproterenol, ein beta-adrenerger Agonist, den cAMP-Spiegel und weist einen vergleichbaren Mechanismus auf. Andererseits aktiviert Phorbol 12-Myristat 13-Acetat (PMA) direkt die PKC, die in mehreren Signalkaskaden eine zentrale Rolle spielt, und ihre Aktivierung könnte daher einen Knock-on-Effekt auf die Funktionalität von BAT1 haben.
Darüber hinaus kann der epidermale Wachstumsfaktor (EGF) über den EGF-Rezeptor eine Kaskade in Gang setzen, die zur Aktivierung des MAPK/ERK-Signalwegs führt, was die Hochregulierung von Proteinen einschließen kann, die mit BAT1 zusammenarbeiten. Ionomycin, das den intrazellulären Kalziumspiegel erhöht, und Nicotinamid-Ribosid, das zur Erhöhung des NAD+-Spiegels beiträgt, manipulieren kalziumabhängige bzw. redoxbedingte Signalübertragungswege. Diese Wege können sich mit der Aktivität von BAT1 kreuzen, um seine Funktion zu verbessern. Die Aktivierung von Sirtuin-Proteinen durch Resveratrol und die Hemmung von GSK-3β durch Lithiumchlorid haben ebenfalls das Potenzial, die Aktivität von BAT1 zu beeinflussen, indem sie die Dynamik des Wnt-Signalweges verändern. In ähnlicher Weise kann die Aktivierung von AMPK durch AICAR als Reaktion auf zelluläre Energiezustände zu Veränderungen in den nachgeschalteten Signalwegen führen, was die Rolle von BAT1 positiv beeinflussen könnte. Die Hemmung von PDE5 durch Sildenafil führt zu erhöhten cAMP- und cGMP-Werten, die wichtige sekundäre Botenstoffe in Signalwegen sind, die sich mit der Aktivität von BAT1 überschneiden könnten. Curcumin mit seiner Fähigkeit, NF-κB und andere Signalmoleküle zu modulieren, und Capsaicin durch seine Aktivierung von TRPV1 können Signalkaskaden in Gang setzen, die zu Veränderungen in der Kalziumsignalgebung führen, die beide indirekt die funktionelle Aktivität von BAT1 verstärken können. Jede dieser Verbindungen kann durch die Beeinflussung spezifischer zellulärer Signalwege über unterschiedliche, aber potenziell konvergierende Mechanismen zur Steigerung der Aktivität von BAT1 beitragen.
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin aktiviert die Adenylatcyclase und erhöht die cAMP-Werte, was die Aktivität der Proteinkinase A (PKA) steigern kann. PKA kann verschiedene Proteine phosphorylieren, die Teil desselben Signalnetzwerks wie BAT1 sein könnten, wodurch möglicherweise dessen funktionelle Aktivität gesteigert wird. | ||||||
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
PMA aktiviert die Proteinkinase C (PKC), die an zahlreichen Signaltransduktionswegen beteiligt ist. Die Aktivierung von PKC kann zu nachgeschalteten Effekten führen, die die Funktionssteigerung von BAT1 einschließen können. | ||||||
Ionomycin | 56092-82-1 | sc-3592 sc-3592A | 1 mg 5 mg | $76.00 $265.00 | 80 | |
Ionomycin ist ein Kalziumionophor, das den intrazellulären Kalziumspiegel erhöht und dadurch kalziumabhängige Signalwege aktiviert, die sich möglicherweise mit der Aktivität von BAT1 überschneiden. | ||||||
Isoproterenol Hydrochloride | 51-30-9 | sc-202188 sc-202188A | 100 mg 500 mg | $27.00 $37.00 | 5 | |
Isoproterenol ist ein beta-adrenerger Agonist, der ähnlich wie Forskolin den cAMP-Spiegel erhöhen kann, wodurch die PKA-Aktivität gesteigert wird, was indirekt die funktionelle Aktivität von BAT1 steigern kann. | ||||||
Nicotinamide riboside | 1341-23-7 | sc-507345 | 10 mg | $411.00 | ||
Nicotinamid-Ribosid ist ein Vorläufer von NAD+, das an Redox-Reaktionen beteiligt ist und die Aktivität von Sirtuinen oder PARPs beeinflussen kann, was sich möglicherweise auf die Aktivität von BAT1 auswirkt. | ||||||
Resveratrol | 501-36-0 | sc-200808 sc-200808A sc-200808B | 100 mg 500 mg 5 g | $60.00 $185.00 $365.00 | 64 | |
Resveratrol aktiviert die Sirtuin-Proteine, die an der Regulierung der Transkription und anderer zellulärer Prozesse beteiligt sind, die sich mit dem BAT1-Weg überschneiden könnten. | ||||||
Lithium | 7439-93-2 | sc-252954 | 50 g | $214.00 | ||
Lithiumchlorid hemmt GSK-3β, was zur Aktivierung des Wnt-Signalwegs führen kann, was möglicherweise die funktionelle Aktivität von BAT1 durch nachgeschaltete Effekte erhöht. | ||||||
AICAR | 2627-69-2 | sc-200659 sc-200659A sc-200659B | 50 mg 250 mg 1 g | $60.00 $270.00 $350.00 | 48 | |
AICAR aktiviert AMPK, einen Sensor für den zellulären Energiestatus, der verschiedene nachgeschaltete Signalwege verändern kann und möglicherweise die Aktivität von BAT1 verstärkt. | ||||||
Curcumin | 458-37-7 | sc-200509 sc-200509A sc-200509B sc-200509C sc-200509D sc-200509F sc-200509E | 1 g 5 g 25 g 100 g 250 g 1 kg 2.5 kg | $36.00 $68.00 $107.00 $214.00 $234.00 $862.00 $1968.00 | 47 | |
Curcumin kann verschiedene Signalmoleküle modulieren, darunter NF-κB, was möglicherweise nachgelagerte Effekte hat, die die funktionelle Aktivität von BAT1 erhöhen. | ||||||
Capsaicin | 404-86-4 | sc-3577 sc-3577C sc-3577D sc-3577A | 50 mg 250 mg 500 mg 1 g | $94.00 $173.00 $255.00 $423.00 | 26 | |
Capsaicin aktiviert TRPV1, was zu einer Kaskade von Signalereignissen führen kann, an denen die Kalziumsignalisierung beteiligt ist und die möglicherweise die Aktivität von BAT1 über indirekte Wege verstärken. |