Die AXL-Rezeptor-Tyrosinkinase ist ein Protein, das durch das AXL-Gen kodiert wird. Es fungiert als membranübergreifender Rezeptor und bindet in erster Linie an seinen Liganden Gas6, um verschiedene zelluläre Prozesse wie Überleben, Proliferation und Migration zu regulieren. AXL wird häufig mit Signaltransduktionswegen in Verbindung gebracht und fungiert als zentrale Schnittstelle zwischen extrazellulären Signalen und intrazellulären Reaktionen. Nach der Ligandenbindung aktiviert AXL mehrere nachgeschaltete Signalwege, darunter PI3K-AKT, MAPK und JAK-STAT, um nur einige zu nennen. Diese Wege steuern eine Reihe von Zellfunktionen und verleihen AXL damit eine entscheidende Rolle bei physiologischen und zellulären Reaktionen auf Umweltreize. So kann die Aktivierung von AXL beispielsweise entzündungshemmende Reaktionen modulieren, die Überlebensmechanismen von Zellen beeinflussen und die Adhäsion und Bewegung von Zellen regulieren. Obwohl die spezifischen Aufgaben von AXL je nach zellulärem Kontext variieren können, führt die Aktivierung von AXL im Allgemeinen zu einer koordinierten Leistung, die der Anpassung oder Reaktion auf bestimmte Umweltbedingungen oder -reize dient.
Der Begriff Axl-Aktivatoren bezieht sich auf eine Reihe von chemischen Verbindungen, die in der Lage sind, die Aktivität der AXL-Rezeptor-Tyrosinkinase zu modulieren. Diese Klasse von Chemikalien umfasst nicht unbedingt direkte Aktivatoren von AXL, sondern konzentriert sich weitgehend auf indirekte Mittel zur Erhöhung seiner Aktivität. Solche Verbindungen interagieren mit verschiedenen Signalwegen, was zu einer nachfolgenden AXL-Aktivierung als sekundärem oder kompensatorischem Mechanismus führt. So können beispielsweise Inhibitoren, die auf parallele oder konkurrierende Signalwege wie PI3K, Kinasen der Src-Familie oder mTOR abzielen, Zellen dazu veranlassen, die AXL-Aktivität als alternativen Weg der Signaltransduktion hochzuregulieren. Darüber hinaus sind bestimmte Wachstumsfaktoren wie EGF und VEGF in der Lage, AXL über ihre primären Rezeptoren zu transaktivieren, wodurch sich die Palette der Chemikalien, die effektiv zur AXL-Aktivierung führen können, erweitert.
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
LY 294002 | 154447-36-6 | sc-201426 sc-201426A | 5 mg 25 mg | $121.00 $392.00 | 148 | |
Hemmt PI3K und bewirkt dadurch eine kompensatorische AXL-Aktivierung. | ||||||
Dasatinib | 302962-49-8 | sc-358114 sc-358114A | 25 mg 1 g | $47.00 $145.00 | 51 | |
Hemmt die Kinasen der Src-Familie, was zur Hochregulierung und Aktivierung von AXL führt. | ||||||
Insulin Antikörper () | 11061-68-0 | sc-29062 sc-29062A sc-29062B | 100 mg 1 g 10 g | $153.00 $1224.00 $12239.00 | 82 | |
Kann AXL über seine Signalkaskade aktivieren. | ||||||
Palbociclib | 571190-30-2 | sc-507366 | 50 mg | $315.00 | ||
CDK4/6-Inhibitor, der zur Aktivierung von AXL als Resistenzmechanismus führen kann. | ||||||
Rapamycin | 53123-88-9 | sc-3504 sc-3504A sc-3504B | 1 mg 5 mg 25 mg | $62.00 $155.00 $320.00 | 233 | |
mTOR-Inhibitor, von dem bekannt ist, dass er die AXL-Aktivierung als Umgehungsweg auslöst. | ||||||
Ruxolitinib | 941678-49-5 | sc-364729 sc-364729A sc-364729A-CW | 5 mg 25 mg 25 mg | $246.00 $490.00 $536.00 | 16 | |
Hemmt die JAK-STAT-Signalübertragung, was zu einer kompensatorischen AXL-Aktivierung führt. | ||||||
Imatinib | 152459-95-5 | sc-267106 sc-267106A sc-267106B | 10 mg 100 mg 1 g | $25.00 $117.00 $209.00 | 27 | |
Abl-Kinase-Inhibitor, der zur Aktivierung von AXL führen kann. | ||||||
Quercetin | 117-39-5 | sc-206089 sc-206089A sc-206089E sc-206089C sc-206089D sc-206089B | 100 mg 500 mg 100 g 250 g 1 kg 25 g | $11.00 $17.00 $108.00 $245.00 $918.00 $49.00 | 33 | |
Es ist bekannt, dass es die AXL-Aktivierung indirekt über entzündungshemmende Wege moduliert. | ||||||
Resveratrol | 501-36-0 | sc-200808 sc-200808A sc-200808B | 100 mg 500 mg 5 g | $60.00 $185.00 $365.00 | 64 | |
Beeinflusst mehrere Signalwege, die zu einer erhöhten AXL-Aktivierung führen können. |