Date published: 2025-10-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Aurora A Aktivatoren

Gängige Aurora A Activators sind unter underem Taxol CAS 33069-62-4, Vinblastine CAS 865-21-4, Nocodazole CAS 31430-18-9, Colchicine CAS 64-86-8 und Podophyllotoxin CAS 518-28-5.

Die Kategorie der Chemikalien, die als Aurora-A-Kinase-Aktivatoren bezeichnet werden, umfasst eine Gruppe von Verbindungen, die die Aurora-A-Kinase zwar nicht direkt aktivieren, aber das Potenzial haben, ihre Aktivität durch die Modulation verwandter zellulärer Signalwege und Prozesse zu beeinflussen. Die Aurora-A-Kinase, ein zentraler Akteur bei der Regulierung der Mitose, ist an verschiedenen Aspekten der Zellzyklusprogression beteiligt, darunter der Spindelaufbau und die Chromosomensegregation. Die Verbindungen dieser Klasse, wie Paclitaxel, Vincristin, Vinblastin und Nocodazol, wirken in erster Linie durch Interaktion mit der Mikrotubuli-Dynamik, einem entscheidenden Aspekt der mitotischen Spindelbildung. Ihr Einfluss auf die Stabilisierung oder Destabilisierung von Mikrotubuli kann indirekte Auswirkungen auf die zelluläre Umgebung haben, in der Aurora A wirkt. So stabilisieren beispielsweise Paclitaxel und Docetaxel die Mikrotubuli, wodurch die mitotischen Prozesse, die die Aktivität der Aurora-A-Kinase erfordern, möglicherweise gefördert werden. Umgekehrt könnten Wirkstoffe wie Vincristin und Colchicin, die den Zusammenbau der Mikrotubuli stören, indirekt eine erhöhte Aktivität der Aurora-A-Kinase erforderlich machen, um die gestörten Mechanismen des Spindelaufbaus zu kompensieren.

Darüber hinaus umfasst die Klasse andere Verbindungen wie Eribulin, Monastrol und S-Trityl-L-Cystein, die ebenfalls auf die Mikrotubuli-Dynamik oder Komponenten der Spindelmontage wie Kinesin Eg5 abzielen. Diese Verbindungen könnten durch die Veränderung der Dynamik des Spindelaufbaus einen zellulären Kontext schaffen, der indirekt die Funktion der Aurora-A-Kinase beeinflusst. In ähnlicher Weise könnten Verbindungen wie BI 2536 und ZM447439, obwohl sie in erster Linie als Inhibitoren für andere Kinasen oder Aurora-Kinasen wirken, die Aurora-A-Kinase durch komplizierte Rückkopplungsschleifen und kompensatorische Mechanismen innerhalb der Zellzyklusregulationswege beeinflussen. Die Auswirkungen dieser Verbindungen auf die Aurora-A-Kinase beruhen auf dem Konzept, dass die Beeinflussung kritischer Aspekte der Zellteilung, wie Spindelaufbau und Chromosomentrennung, indirekt die Kinasen beeinflussen kann, die diese Prozesse regulieren.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Taxol

33069-62-4sc-201439D
sc-201439
sc-201439A
sc-201439E
sc-201439B
sc-201439C
1 mg
5 mg
25 mg
100 mg
250 mg
1 g
$40.00
$73.00
$217.00
$242.00
$724.00
$1196.00
39
(2)

Stabilisiert Mikrotubuli, was die mitotische Aktivität, an der Aurora A beteiligt ist, verstärken kann.

Vinblastine

865-21-4sc-491749
sc-491749A
sc-491749B
sc-491749C
sc-491749D
10 mg
50 mg
100 mg
500 mg
1 g
$100.00
$230.00
$450.00
$1715.00
$2900.00
4
(0)

Ein weiterer Mikrotubuli-Inhibitor, könnte indirekt die Aurora-A-Aktivität während der Mitose beeinflussen.

Nocodazole

31430-18-9sc-3518B
sc-3518
sc-3518C
sc-3518A
5 mg
10 mg
25 mg
50 mg
$58.00
$83.00
$140.00
$242.00
38
(2)

Unterbricht die Mikrotubuli-Polymerisation, was sich möglicherweise auf die Rolle von Aurora A beim Spindelaufbau auswirkt.

Colchicine

64-86-8sc-203005
sc-203005A
sc-203005B
sc-203005C
sc-203005D
sc-203005E
1 g
5 g
50 g
100 g
500 g
1 kg
$98.00
$315.00
$2244.00
$4396.00
$17850.00
$34068.00
3
(2)

Bindet an Tubulin und stört die Mikrotubuli-Dynamik, was die Aktivität von Aurora A beeinträchtigen kann.

Podophyllotoxin

518-28-5sc-204853
100 mg
$82.00
1
(1)

Hemmt den Zusammenbau von Mikrotubuli, könnte die Zellzyklusprogression unter Beteiligung von Aurora A beeinflussen.

Docetaxel

114977-28-5sc-201436
sc-201436A
sc-201436B
5 mg
25 mg
250 mg
$85.00
$325.00
$1072.00
16
(1)

Stabilisiert Mikrotubuli, was möglicherweise die Rolle von Aurora A bei der Zellteilung beeinträchtigt.

Monastrol

254753-54-3sc-202710
sc-202710A
1 mg
5 mg
$120.00
$233.00
10
(1)

Hemmt Kinesin Eg5 und beeinträchtigt damit den Spindelaufbau, was sich möglicherweise auf die Aktivität von Aurora A auswirkt.

S-Trityl-L-cysteine

2799-07-7sc-202799
sc-202799A
1 g
5 g
$31.00
$65.00
6
(1)

Ein Kinesin-Eg5-Inhibitor, könnte Aurora A während der Mitose indirekt beeinflussen.

BI6727

755038-65-4sc-364432
sc-364432A
sc-364432B
sc-364432C
sc-364432D
5 mg
50 mg
100 mg
500 mg
1 g
$147.00
$1029.00
$1632.00
$3264.00
$4296.00
1
(1)

Ein Plk1-Inhibitor, könnte die Progression des Zellzyklus beeinflussen und sich indirekt auf Aurora A auswirken.

ZM-447439

331771-20-1sc-200696
sc-200696A
1 mg
10 mg
$150.00
$349.00
15
(1)

Ein Aurora-Kinase-Inhibitor, könnte Aurora A indirekt über Rückkopplungsschleifen in der Zellzyklusregulierung beeinflussen.