Atrophin-1 ist ein Protein, das beim Menschen durch das DRPLA-Gen kodiert wird. Als wesentlicher Bestandteil der Entwicklung und Funktion des Nervensystems spielt es eine entscheidende Rolle bei verschiedenen zellulären Funktionen. Zu diesen Funktionen gehören die Transkriptionsregulation, die Endozytose und die Zellproliferation. Die Rolle des Proteins bei der Transkriptionsregulation ist besonders wichtig, da es mit zahlreichen Transkriptionsfaktoren interagiert, um die Genexpression zu steuern. Darüber hinaus trägt die Beteiligung von Atrophin-1 an der Endozytose zur Regulierung der zellulären Kommunikation und der Nährstoffaufnahme bei. Darüber hinaus unterstreicht seine Rolle bei der zellulären Proliferation seine Bedeutung für Wachstums- und Entwicklungsprozesse.
Obwohl das Atrophin-1-Protein für normale Zellfunktionen unerlässlich ist, kann seine Expression durch verschiedene chemische Verbindungen beeinflusst werden. Zum Beispiel können Verbindungen wie Curcumin und Resveratrol, die für ihre entzündungshemmenden und antioxidativen Eigenschaften bekannt sind, die Transkription des Atrophin-1-Gens stimulieren. In ähnlicher Weise könnten Epigallocatechingallat und Quercetin, starke Antioxidantien, die Atrophin-1-Expression über spezifische biochemische Wege verstärken. Andere Verbindungen wie Salicylsäure, Retinsäure und Genistein könnten ebenfalls die Atrophin-1-Expression erhöhen, da sie in verschiedenen Signalwegen eine Rolle spielen. Außerdem könnten Verbindungen wie Sulforaphan, Folsäure, Docosahexaensäure, Lycopin und Ursolsäure aufgrund ihrer jeweiligen biochemischen Eigenschaften und Aktivitäten angeblich an der Hochregulierung der Atrophin-1-Expression beteiligt sein. Es ist jedoch wichtig, darauf hinzuweisen, daß diese potentiellen Wechselwirkungen theoretisch sind, basierend auf den bekannten Wirkungen dieser Verbindungen auf die Genexpression im weiteren Sinne. Nach derzeitigem Kenntnisstand wurden direkte Auswirkungen auf die Atrophin-1-Expression noch nicht bestätigt.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 12
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Curcumin | 458-37-7 | sc-200509 sc-200509A sc-200509B sc-200509C sc-200509D sc-200509F sc-200509E | 1 g 5 g 25 g 100 g 250 g 1 kg 2.5 kg | $36.00 $68.00 $107.00 $214.00 $234.00 $862.00 $1968.00 | 47 | |
Aufgrund seiner entzündungshemmenden und antioxidativen Eigenschaften könnte Curcumin theoretisch auch die Transkription des Atrophin-1-Gens stimulieren. | ||||||
Resveratrol | 501-36-0 | sc-200808 sc-200808A sc-200808B | 100 mg 500 mg 5 g | $60.00 $185.00 $365.00 | 64 | |
Resveratrol ist eine polyphenolische Verbindung, die möglicherweise die Atrophin-1-Expression durch ihre Beteiligung an Histon-Acetylierungsprozessen hochregulieren könnte. | ||||||
(−)-Epigallocatechin Gallate | 989-51-5 | sc-200802 sc-200802A sc-200802B sc-200802C sc-200802D sc-200802E | 10 mg 50 mg 100 mg 500 mg 1 g 10 g | $42.00 $72.00 $124.00 $238.00 $520.00 $1234.00 | 11 | |
Epigallocatechingallat ist ein Antioxidans, das möglicherweise die Atrophin-1-Expression durch die Hemmung von Kinase-Aktivitäten stimulieren könnte. | ||||||
Quercetin | 117-39-5 | sc-206089 sc-206089A sc-206089E sc-206089C sc-206089D sc-206089B | 100 mg 500 mg 100 g 250 g 1 kg 25 g | $11.00 $17.00 $108.00 $245.00 $918.00 $49.00 | 33 | |
Die entzündungshemmenden und antioxidativen Eigenschaften von Quercetin könnten es ihm ermöglichen, die Transkription des Atrophin-1-Gens zu stimulieren. | ||||||
Salicylic acid | 69-72-7 | sc-203374 sc-203374A sc-203374B | 100 g 500 g 1 kg | $46.00 $92.00 $117.00 | 3 | |
Salicylsäure könnte durch ihre Rolle in den Jasmonsäure-Signalwegen die Expression von Atrophin-1 erhöhen. | ||||||
Retinoic Acid, all trans | 302-79-4 | sc-200898 sc-200898A sc-200898B sc-200898C | 500 mg 5 g 10 g 100 g | $65.00 $319.00 $575.00 $998.00 | 28 | |
Retinsäure, ein Metabolit von Vitamin A, könnte die Atrophin-1-Expression durch seine Rolle bei der Signalübertragung durch Retinoidrezeptoren hochregulieren. | ||||||
Genistein | 446-72-0 | sc-3515 sc-3515A sc-3515B sc-3515C sc-3515D sc-3515E sc-3515F | 100 mg 500 mg 1 g 5 g 10 g 25 g 100 g | $26.00 $92.00 $120.00 $310.00 $500.00 $908.00 $1821.00 | 46 | |
Genistein, ein Phytoöstrogen, könnte die Atrophin-1-Genexpression durch seine Interaktion mit Östrogenrezeptorwegen stimulieren. | ||||||
D,L-Sulforaphane | 4478-93-7 | sc-207495A sc-207495B sc-207495C sc-207495 sc-207495E sc-207495D | 5 mg 10 mg 25 mg 1 g 10 g 250 mg | $150.00 $286.00 $479.00 $1299.00 $8299.00 $915.00 | 22 | |
Die antioxidativen Eigenschaften von DL-Sulforaphan könnten die Expression von Atrophin-1 durch die Aktivierung des Nrf2-Signalwegs fördern. | ||||||
Folic Acid | 59-30-3 | sc-204758 | 10 g | $72.00 | 2 | |
Folsäure könnte aufgrund ihrer Rolle bei der DNA-Synthese und -Reparatur die Transkription des Atrophin-1-Gens erhöhen. | ||||||
Docosa-4Z,7Z,10Z,13Z,16Z,19Z-hexaenoic Acid (22:6, n-3) | 6217-54-5 | sc-200768 sc-200768A sc-200768B sc-200768C sc-200768D | 100 mg 1 g 10 g 50 g 100 g | $92.00 $206.00 $1744.00 $7864.00 $16330.00 | 11 | |
Docosa-4Z,7Z,10Z,13Z,16Z,19Z-Hexaensäure (22:6, n-3), eine Omega-3-Fettsäure, könnte die Atrophin-1-Expression durch ihre Beteiligung an Lipid-Signalwegen stimulieren. |