Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

ATP6F Aktivatoren

Gängige ATP6F Activators sind unter underem Omeprazole CAS 73590-58-6, Zinc CAS 7440-66-6, FCCP CAS 370-86-5, Bafilomycin A1 CAS 88899-55-2 und Monensin A CAS 17090-79-8.

ATP6F-Aktivatoren umfassen ein Spektrum von Chemikalien, die durch ihre Wirkung auf verschiedene zelluläre Wege indirekt einen Anstieg der funktionellen Aktivität von ATP6F bewirken. Wenn man davon ausgeht, dass ATP6F eine protonenverschiebende ATPase ist, wäre ihre Aktivierung entscheidend für die Wiederherstellung von Protonengradienten durch Zellmembranen, die für Prozesse wie ATP-Synthese, Nährstoffimport und pH-Regulierung wichtig sind. Protonenpumpeninhibitoren wie Omeprazol schaffen einen Bedarf an Protonentransport, um den pH-Wert des Magens aufrechtzuerhalten, was die kompensatorische Aktivität von ATP6F fördern könnte. In ähnlicher Weise könnte Zinkpyrithion durch die Erhöhung der intrazellulären Zinkkonzentration die Struktur des Proteins stabilisieren und damit seine Funktion verbessern.

Ionophore wie FCCP, Monensin, Nigericin, Valinomycin und Gramicidin stören die Ionengradienten in den Membranen, was zu einer Situation führen könnte, in der die homöostatische Rolle von ATP6F verstärkt wird, um diese Ungleichgewichte zu korrigieren. Die Hemmung anderer Ionenpumpen und -kanäle, z. B. mit Bafilomycin A1, einem Inhibitor der V-ATPase, kann ebenfalls zu einer indirekten Hochregulierung der ATP6F-Aktivität führen. Das zelluläre Ionengleichgewicht ist von entscheidender Bedeutung, und wenn es durch Wirkstoffe wie Amilorid, Verapamil und Nitrendipin gestört wird, die den Na+/H+-Austausch bzw. die Kalziumkanäle beeinflussen, könnte ATP6F aufgefordert werden, seine Aktivität zu erhöhen, um das Gleichgewicht wiederherzustellen. DCCD könnte durch die Hemmung von Protonenkanälen ebenfalls eine Erhöhung der ATP6F-Aktivität erforderlich machen. Alle diese Verbindungen bieten durch ihre unterschiedlichen Wirkungen auf die zelluläre Ionenhomöostase indirekte Mittel zur Steigerung der Aktivität von ATP6F.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Omeprazole

73590-58-6sc-202265
50 mg
$66.00
4
(1)

Protonenpumpeninhibitor, der indirekt den Bedarf an kompensatorischem Protonentransport erhöht und so möglicherweise die Aktivität von ATP6F zur Aufrechterhaltung der pH-Homöostase steigert.

Zinc

7440-66-6sc-213177
100 g
$47.00
(0)

Ionophor, der die intrazelluläre Zinkkonzentration erhöht, was die ATP6F-Struktur stabilisieren und seine Aktivität steigern könnte.

FCCP

370-86-5sc-203578
sc-203578A
10 mg
50 mg
$92.00
$348.00
46
(1)

Protonophor, der den Protonengradienten unterbricht, was möglicherweise eine erhöhte ATP6F-Aktivität erfordert, um den Gradienten wiederherzustellen.

Bafilomycin A1

88899-55-2sc-201550
sc-201550A
sc-201550B
sc-201550C
100 µg
1 mg
5 mg
10 mg
$96.00
$250.00
$750.00
$1428.00
280
(6)

Spezifischer Inhibitor der V-ATPase, der zu einer kompensatorischen Hochregulierung anderer ATPasen wie ATP6F führen kann, um den Protonentransport und die zelluläre Homöostase aufrechtzuerhalten.

Monensin A

17090-79-8sc-362032
sc-362032A
5 mg
25 mg
$152.00
$515.00
(1)

Ionophor, der die Kationengradienten verändert und möglicherweise die ATP6F-Aktivität als Ausgleichsmechanismus erhöht, um die veränderte Ionenumgebung zu korrigieren.

Nigericin sodium salt

28643-80-3sc-201518A
sc-201518
sc-201518B
sc-201518C
sc-201518D
1 mg
5 mg
25 mg
1 g
5 g
$45.00
$110.00
$235.00
$6940.00
$26879.00
9
(2)

Ionophor, der H+ gegen K+ durch Membranen austauscht und möglicherweise die ATP6F-Aktivität steigert, um gestörte Protonengradienten zu kompensieren.

Valinomycin

2001-95-8sc-200991
25 mg
$163.00
3
(1)

Kaliumionophor, der das Membranpotenzial stört, was zu einer erhöhten Aktivität von ATP6F führen kann, um den elektrochemischen Gradienten wiederherzustellen.

Amiloride

2609-46-3sc-337527
1 g
$290.00
7
(1)

Inhibitor von Na+/H+-Austauschern, der möglicherweise den Bedarf an ATP6F-vermitteltem Protonentransport erhöht, um das pH-Gleichgewicht zu erhalten.

Verapamil

52-53-9sc-507373
1 g
$367.00
(0)

Calciumkanalblocker, der zu einem kompensatorischen Anstieg der ATP6F-Aktivität aufgrund einer veränderten zellulären Calcium-Homöostase führen könnte.

Nitrendipine

39562-70-4sc-201466
sc-201466A
sc-201466B
50 mg
100 mg
500 mg
$107.00
$157.00
$449.00
6
(1)

Kalziumkanalblocker, der indirekt eine erhöhte ATP6F-Aktivität zur Aufrechterhaltung der Kalzium- und Protonenhomöostase erforderlich machen könnte.