ATF-6-Aktivatoren sind eine Reihe chemischer Verbindungen, die die funktionelle Aktivität von ATF-6 erhöhen, indem sie das Protein in seiner Rolle innerhalb der "Unfolded Protein Response" (UPR) aktivieren. Tunicamycin hemmt die N-gebundene Glykosylierung und führt so zu einer Anhäufung fehlgefalteter Proteine im endoplasmatischen Retikulum (ER), was ein direktes Signal für die ATF-6-Aktivierung ist, um den Stress zu lindern. In ähnlicher Weise unterbricht Thapsigargin durch Hemmung der Kalzium-ATPase des ER die Kalziumspeicherung und löst ER-Stress aus, was als starker Aktivator von ATF-6 wirkt. Brefeldin A und 2-Desoxyglukose führen durch die Unterbrechung des ER-Golgi-Traffics bzw. durch die Hemmung der Glykolyse zu zellulären Bedingungen, die eine ATF-6-vermittelte Abhilfe erfordern. Darüber hinaus führt die Verwendung von Dithiothreitol, das die Bildung von Proteindisulfidbindungen beeinträchtigt, und MG132, das den proteasomalen Abbau von Proteinen verhindert, zu einem Rückstau bei der Proteinfaltung im ER, was ATF-6 zusätzlich zwingt, aktiv zu werden.
Der Funktionszustand von ATF-6 wird auch durch chemische Modulatoren beeinflusst, die indirekt ER-Stress auslösen oder der Zelle helfen, diesen Stress zu bewältigen. A23187 und Homocystein erhöhen beide die intrazellulären Bedingungen, die eine ATF-6-Aktivierung signalisieren, wobei A23187 den Kalziumspiegel moduliert und Homocystein aufgrund seiner metabolischen Auswirkungen mit ER-Stress in Verbindung gebracht wird. 4-Phenylbutyrat und Tauroursodeoxycholsäure (TUDCA) wirken zwar in erster Linie als chemische Chaperone, können aber paradoxerweise die ATF-6-Aktivität erhöhen, indem sie die Effizienz der Proteinfaltung verbessern, was wiederum zu subtilen ER-Stressreaktionen führen kann, die ATF-6 auslösen. Schließlich können Salubrinal und Lithiumchlorid durch Hemmung der eIF2α-Deposphorylierung bzw. Modulation der GSK-3β-Signalisierung ein zelluläres Umfeld schaffen, das die ATF-6-Aktivierung begünstigt, und so das Repertoire der ATF-6-Aktivatoren vervollständigen, die an dem komplizierten Balanceakt der Proteinhomöostase im ER beteiligt sind.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Tunicamycin | 11089-65-9 | sc-3506A sc-3506 | 5 mg 10 mg | $169.00 $299.00 | 66 | |
Ein Glykosylierungsinhibitor, der Stress im endoplasmatischen Retikulum (ER) auslöst, was zur Aktivierung von ATF-6 als Teil der Unfolded Protein Response (UPR) führt. | ||||||
Thapsigargin | 67526-95-8 | sc-24017 sc-24017A | 1 mg 5 mg | $94.00 $349.00 | 114 | |
Ein SERCA-Pumpeninhibitor, der die Kalziumhomöostase im ER stört, wodurch ER-Stress und die anschließende ATF-6-Aktivierung als Teil der UPR ausgelöst werden. | ||||||
Brefeldin A | 20350-15-6 | sc-200861C sc-200861 sc-200861A sc-200861B | 1 mg 5 mg 25 mg 100 mg | $30.00 $52.00 $122.00 $367.00 | 25 | |
Ein ER-Golgi-Transportblocker, der ER-Stress auslöst und dadurch die Verarbeitung und Aktivierung von ATF-6 verstärkt. | ||||||
2-Deoxy-D-glucose | 154-17-6 | sc-202010 sc-202010A | 1 g 5 g | $65.00 $210.00 | 26 | |
Ein Glukoseanalogon, das die Glykolyse hemmt, was zu einem Energiestress führt und die Aktivierung von ATF-6 zur Wiederherstellung der Homöostase bewirkt. | ||||||
MG-132 [Z-Leu- Leu-Leu-CHO] | 133407-82-6 | sc-201270 sc-201270A sc-201270B | 5 mg 25 mg 100 mg | $56.00 $260.00 $980.00 | 163 | |
Ein Proteasom-Inhibitor, der zu Proteinakkumulation und ER-Stress führt und die ATF-6-Aktivierung fördert. | ||||||
A23187 | 52665-69-7 | sc-3591 sc-3591B sc-3591A sc-3591C | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $54.00 $128.00 $199.00 $311.00 | 23 | |
Ein Kalziumionophor, der den intrazellulären Kalziumspiegel erhöht und dadurch ER-Stress und die anschließende ATF-6-Aktivierung auslöst. | ||||||
Homocysteine | 6027-13-0 | sc-507315 | 250 mg | $195.00 | ||
Eine Aminosäure, deren erhöhte Werte mit ER-Stress in Verbindung gebracht werden, was möglicherweise die ATF-6-Aktivierung verstärkt. | ||||||
Sodium phenylbutyrate | 1716-12-7 | sc-200652 sc-200652A sc-200652B sc-200652C sc-200652D | 1 g 10 g 100 g 1 kg 10 kg | $75.00 $163.00 $622.00 $4906.00 $32140.00 | 43 | |
Ein chemisches Chaperon, das ER-Stress mildert, aber auch eine ATF-6-Aktivierung hervorrufen kann, indem es die ordnungsgemäße Faltung und das Trafficking von Proteinen fördert. | ||||||
Salubrinal | 405060-95-9 | sc-202332 sc-202332A | 1 mg 5 mg | $33.00 $102.00 | 87 | |
Ein selektiver Inhibitor der Dephosphorylierung von eIF2α, der die ATF-6-Aktivierung als Teil der ER-Stressreaktion verstärken kann. | ||||||
Tauroursodeoxycholic Acid, Sodium Salt | 14605-22-2 | sc-281165 | 1 g | $644.00 | 5 | |
Eine Gallensäure, die als chemisches Chaperon wirkt und den ER-Stress reduziert, aber aufgrund ihrer Rolle bei der Proteinfaltung auch die ATF-6-Aktivierung verstärken kann. |