ATBF1-Aktivatoren umfassen eine Reihe chemischer Verbindungen, die indirekt die funktionelle Aktivität von ATBF1 verstärken, insbesondere bei der Transkriptionsregulierung, der neuronalen Differenzierung und der Tumorentstehung. Forskolin kann durch die Erhöhung des cAMP-Spiegels und die dadurch ausgelöste Aktivierung von PKA Transkriptionsfaktoren und Koregulatoren, die mit ATBF1 interagieren, modulieren und dadurch die Genexpression beeinflussen. Diese Modulation ist wesentlich für die Beteiligung von ATBF1 an der neuronalen Differenzierung und seine Rolle bei der Tumorunterdrückung. In ähnlicher Weise verstärkt Dibutyryl-cAMP, ein cAMP-Analogon, die PKA-Aktivität, was möglicherweise die Funktion von ATBF1 bei der Transkriptionsregulierung sowohl in neuronalen Zellen als auch in Krebszellen beeinflusst. Histon-Deacetylase-Inhibitoren wie Trichostatin A und Natriumbutyrat verändern die Chromatinstruktur und die Genexpression, was für die regulatorischen Funktionen von ATBF1 entscheidend ist. Durch die Modulation der Genexpression, die an der Differenzierung beteiligt ist, verstärkt Retinsäure indirekt die Aktivität von ATBF1 in neuronalen Pfaden.
Darüber hinaus aktivieren Epigallocatechingallat, ein Kinaseinhibitor, und LY294002, ein PI3K-Inhibitor, indirekt ATBF1, indem sie Signalwege modulieren, die transkriptionelle Co-Regulatoren von ATBF1 sowohl in neuronalen als auch in onkogenen Zusammenhängen beeinflussen. Der DNA-Methyltransferase-Inhibitor 5-Azacytidin verstärkt möglicherweise die Funktion von ATBF1, indem er die DNA-Methylierungsmuster verändert und damit die Genexpression beeinflusst, die für die Rolle von ATBF1 bei der Transkriptionsregulation entscheidend ist. Wirkstoffe wie Curcumin und Resveratrol modulieren verschiedene Signalwege und zelluläre Stressreaktionen und beeinflussen so die Funktion von ATBF1 bei der Regulierung von Krebszellen und der Tumorunterdrückung. Darüber hinaus beeinflusst 17-AAG, ein HSP90-Inhibitor, die Proteinfaltung und -stabilität und damit auch die Rolle von ATBF1 bei der Transkriptionsregulation. Schließlich kann SB431542 durch die Hemmung der TGF-β-Rezeptor-Signalisierung Wege modulieren, die mit der Rolle von ATBF1 bei der zellulären Differenzierung und dem Fortschreiten von Krebs zusammenhängen. Zusammengenommen verstärken diese ATBF1-Aktivatoren durch ihre gezielten Wirkungen auf die Transkriptionsregulation, die Signalwege und den Chromatinumbau die zentrale Rolle von ATBF1 bei der neuronalen Entwicklung und der Krebszellregulation und unterstreichen damit seine Bedeutung für diese lebenswichtigen biologischen Prozesse.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin erhöht den cAMP-Spiegel, was zur Aktivierung von PKA führt, was wiederum indirekt die ATBF1-Aktivität steigern kann. Eine erhöhte PKA-Aktivität kann Transkriptionsfaktoren und Koregulatoren modulieren, die mit ATBF1 interagieren, und die Genexpression im Zusammenhang mit neuronaler Differenzierung und Tumorentstehung beeinflussen. | ||||||
Dibutyryl-cAMP | 16980-89-5 | sc-201567 sc-201567A sc-201567B sc-201567C | 20 mg 100 mg 500 mg 10 g | $45.00 $130.00 $480.00 $4450.00 | 74 | |
Dibutyryl-cAMP, ein cAMP-Analogon, erhöht die intrazellulären cAMP-Spiegel und steigert die PKA-Aktivität. Diese Aktivierung kann indirekt die ATBF1-Funktion beeinflussen, indem sie die Transkriptionsregulation in neuronalen Zellen und Krebszellen beeinflusst. | ||||||
Sodium Butyrate | 156-54-7 | sc-202341 sc-202341B sc-202341A sc-202341C | 250 mg 5 g 25 g 500 g | $30.00 $46.00 $82.00 $218.00 | 19 | |
Natriumbutyrat, ein weiterer Histon-Deacetylase-Inhibitor, kann die ATBF1-Funktion indirekt verbessern, indem es die Genexpressionsmuster modifiziert und insbesondere die ATBF1-vermittelte Transkriptionsregulation in Krebszellen beeinflusst. | ||||||
Retinoic Acid, all trans | 302-79-4 | sc-200898 sc-200898A sc-200898B sc-200898C | 500 mg 5 g 10 g 100 g | $65.00 $319.00 $575.00 $998.00 | 28 | |
Retinsäure kann die Aktivität von ATBF1 indirekt verstärken, indem sie die Genexpression moduliert, die an der neuronalen Differenzierung beteiligt ist, einem Prozess, bei dem ATBF1 eine wichtige Rolle spielt. | ||||||
(−)-Epigallocatechin Gallate | 989-51-5 | sc-200802 sc-200802A sc-200802B sc-200802C sc-200802D sc-200802E | 10 mg 50 mg 100 mg 500 mg 1 g 10 g | $42.00 $72.00 $124.00 $238.00 $520.00 $1234.00 | 11 | |
Epigallocatechingallat, ein Kinase-Inhibitor, kann ATBF1 indirekt aktivieren, indem es Signalwege moduliert, die Transkriptionsfaktoren und Koregulatoren beeinflussen, die mit ATBF1 in neuronalen und Krebszellen assoziiert sind. | ||||||
5-Azacytidine | 320-67-2 | sc-221003 | 500 mg | $280.00 | 4 | |
5-Azacytidin, ein DNA-Methyltransferase-Inhibitor, kann indirekt die ATBF1-Funktion verbessern, indem es die DNA-Methylierungsmuster verändert und die Genexpression beeinflusst, die für die Rolle von ATBF1 bei der Transkriptionsregulation entscheidend ist. | ||||||
Curcumin | 458-37-7 | sc-200509 sc-200509A sc-200509B sc-200509C sc-200509D sc-200509F sc-200509E | 1 g 5 g 25 g 100 g 250 g 1 kg 2.5 kg | $36.00 $68.00 $107.00 $214.00 $234.00 $862.00 $1968.00 | 47 | |
Curcumin kann die Aktivität von ATBF1 indirekt verstärken, indem es verschiedene Signalwege und Transkriptionsfaktoren moduliert und damit die Funktion von ATBF1 bei der neuronalen Differenzierung und der Regulierung von Krebszellen beeinflusst. | ||||||
Resveratrol | 501-36-0 | sc-200808 sc-200808A sc-200808B | 100 mg 500 mg 5 g | $60.00 $185.00 $365.00 | 64 | |
Resveratrol kann durch seine antioxidativen Eigenschaften indirekt die ATBF1-Funktion verbessern, indem es die zellulären Stressreaktionen moduliert, was die Rolle von ATBF1 bei der Transkriptionsregulation und Tumorsuppression beeinflussen kann. | ||||||
17-AAG | 75747-14-7 | sc-200641 sc-200641A | 1 mg 5 mg | $66.00 $153.00 | 16 | |
17-AAG, ein HSP90-Inhibitor, kann die Aktivität von ATBF1 indirekt verstärken, indem er die Proteinfaltung und -stabilität beeinträchtigt und so die Rolle von ATBF1 bei der Transkriptionsregulierung und dem Krebszellwachstum beeinflusst. | ||||||
SB 431542 | 301836-41-9 | sc-204265 sc-204265A sc-204265B | 1 mg 10 mg 25 mg | $80.00 $212.00 $408.00 | 48 | |
SB431542, ein TGF-β-Rezeptor-Inhibitor, könnte indirekt die Funktion von ATBF1 verbessern, indem er TGF-β-Signalwege moduliert, die sich mit der Rolle von ATBF1 bei der Zelldifferenzierung und Tumorentstehung überschneiden. |