Chemische Aktivatoren von ASPHD2 sind nicht notwendigerweise direkt, sondern können eine Vielzahl von zellulären und biochemischen Pfaden beeinflussen, die die Aktivität oder Expression von ASPHD2 potenziell erhöhen. Die aufgeführten Chemikalien können unter anderem epigenetische Markierungen, die Gentranskription, die Signaltransduktion und zelluläre Stressreaktionen modulieren. Diese Aktivatoren könnten eine Rolle bei der Beeinflussung der breiteren regulatorischen Netzwerke spielen, innerhalb derer ASPHD2 funktioniert, wenn auch auf indirekte Weise. Ihre Wirkungen sind vielfältig und reichen von der Veränderung der Genexpression durch epigenetische Veränderungen, wie bei Natriumbutyrat und 5-Azacytidin, bis zur Modulation von Signaltransduktionswegen, wie bei Forskolin und Metformin.
Die beschriebene Klasse der ASPHD2-Aktivatoren umfasst ein Spektrum von Verbindungen, die sich auf die zelluläre Homöostase, den Energiehaushalt und die Regulationsmechanismen der Proteinfunktion auswirken. Auch wenn die Aktivierung von ASPHD2 durch diese Substanzen über indirekte Mechanismen erfolgt, spiegelt die Breite ihrer Wirkung die Vielschichtigkeit der zellulären Regulierung wider. So verändern beispielsweise Wirkstoffe wie Resveratrol und Pioglitazon die Aktivität von Enzymen und Transkriptionsfaktoren, was zu einer Hochregulierung der ASPHD2-Expression oder -Aktivität führen könnte. Auslöser von oxidativem Stress wie Wasserstoffperoxid können eine Kaskade zellulärer Reaktionen auslösen, zu denen auch die Veränderung der ASPHD2-Aktivität gehört.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 12
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Sodium Butyrate | 156-54-7 | sc-202341 sc-202341B sc-202341A sc-202341C | 250 mg 5 g 25 g 500 g | $30.00 $46.00 $82.00 $218.00 | 19 | |
Natriumbutyrat ist ein Histon-Deacetylase-Inhibitor, der zur Hyperacetylierung von Histonen führen kann, wodurch die Genexpression beeinflusst wird. Eine verstärkte Transkription von Genen könnte die Expression von ASPHD2 erhöhen, wenn es zu den Genen gehört, die durch solche globalen Chromatinmodifikationen hochreguliert werden. | ||||||
5-Azacytidine | 320-67-2 | sc-221003 | 500 mg | $280.00 | 4 | |
5-Azacytidin ist ein DNA-Methyltransferase-Inhibitor, der eine Hypomethylierung der DNA verursachen und möglicherweise stummgeschaltete Gene aktivieren kann. Durch diesen Mechanismus könnte die Expression des ASPHD2-Gens hochreguliert werden, wenn es epigenetisch stummgeschaltet ist. | ||||||
Retinoic Acid, all trans | 302-79-4 | sc-200898 sc-200898A sc-200898B sc-200898C | 500 mg 5 g 10 g 100 g | $65.00 $319.00 $575.00 $998.00 | 28 | |
Retinsäure ist ein Metabolit von Vitamin A, der die Genexpression durch seine Rolle als Ligand für Kernrezeptoren regulieren kann. Wenn ASPHD2 zu den Genen gehört, die auf die Signale der Retinsäure reagieren, könnte diese Verbindung seine Expression hochregulieren. | ||||||
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin aktiviert die Adenylatcyclase, was zu einem Anstieg der zyklischen AMP-Spiegel (cAMP) und zur Aktivierung der Proteinkinase A (PKA) führt. PKA kann verschiedene Proteine und Transkriptionsfaktoren phosphorylieren und so möglicherweise die ASPHD2-Expression erhöhen, wenn sie auf cAMP-vermittelte Signalwege anspricht. | ||||||
1,1-Dimethylbiguanide, Hydrochloride | 1115-70-4 | sc-202000F sc-202000A sc-202000B sc-202000C sc-202000D sc-202000E sc-202000 | 10 mg 5 g 10 g 50 g 100 g 250 g 1 g | $20.00 $42.00 $62.00 $153.00 $255.00 $500.00 $30.00 | 37 | |
Metformin aktiviert die AMP-aktivierte Proteinkinase (AMPK), einen Sensor für den zellulären Energiestatus. Die Aktivierung von AMPK führt zu verschiedenen nachgeschalteten Effekten, die eine Modulation der Proteinexpression beinhalten können, was sich möglicherweise auf ASPHD2 auswirkt, wenn es Teil der AMPK-regulierten Signalwege ist. | ||||||
Resveratrol | 501-36-0 | sc-200808 sc-200808A sc-200808B | 100 mg 500 mg 5 g | $60.00 $185.00 $365.00 | 64 | |
Resveratrol ist eine polyphenolische Verbindung, die Sirtuine, eine Klasse von Protein-Deacetylasen, aktivieren kann. Durch diese Aktivierung kann Resveratrol die Genexpression und Proteinfunktion beeinflussen, möglicherweise auch ASPHD2. | ||||||
Pioglitazone | 111025-46-8 | sc-202289 sc-202289A | 1 mg 5 mg | $54.00 $123.00 | 13 | |
Pioglitazon ist ein PPAR-Gamma-Agonist, der die Transkription von insulinempfindlichen Genen moduliert. Wenn die ASPHD2-Expression oder -Aktivität mit der Insulin-Signalübertragung zusammenhängt, könnte diese Chemikalie eine aktivierende Wirkung darauf haben. | ||||||
Hydrogen Peroxide | 7722-84-1 | sc-203336 sc-203336A sc-203336B | 100 ml 500 ml 3.8 L | $30.00 $60.00 $93.00 | 27 | |
Wasserstoffperoxid dient als Signalmolekül, das oxidative Stressreaktionswege induzieren kann. Wenn ASPHD2 eine Rolle bei der Reaktion auf oxidativen Stress spielt oder durch redoxsensible Transkriptionsfaktoren reguliert wird, kann diese Verbindung seine Aktivität beeinflussen. | ||||||
(−)-Epigallocatechin Gallate | 989-51-5 | sc-200802 sc-200802A sc-200802B sc-200802C sc-200802D sc-200802E | 10 mg 50 mg 100 mg 500 mg 1 g 10 g | $42.00 $72.00 $124.00 $238.00 $520.00 $1234.00 | 11 | |
EGCG ist ein in grünem Tee enthaltenes Catechin mit verschiedenen biologischen Aktivitäten, darunter die Modulation von Signalwegen und der Genexpression. Seine potenzielle Wirkung auf die ASPHD2-Aktivität würde durch diese breiten Effekte auf die zelluläre Signalübertragung erfolgen. | ||||||
Curcumin | 458-37-7 | sc-200509 sc-200509A sc-200509B sc-200509C sc-200509D sc-200509F sc-200509E | 1 g 5 g 25 g 100 g 250 g 1 kg 2.5 kg | $36.00 $68.00 $107.00 $214.00 $234.00 $862.00 $1968.00 | 47 | |
Curcumin ist ein Bestandteil von Kurkuma mit entzündungshemmenden Eigenschaften, der Transkriptionsfaktoren und Enzyme, die an Entzündungen beteiligt sind, modulieren kann. Wenn ASPHD2 durch Entzündungswege reguliert wird, kann Curcumin indirekt seine Aktivität erhöhen. |