Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

ASCT2 Inhibitoren

Gängige ASCT2 Inhibitors sind unter underem D-Serine CAS 312-84-5, L-Glutamic acid γ-(p-nitroanilide) hydrochloride CAS 67953-08-6, L-α-Lysophosphatidylcholine (from egg yolk) CAS 9008-30-4, Azaserine CAS 115-02-6 und Acivicin CAS 42228-92-2.

ASCT2, oder SLC1A5, ist ein neutraler Aminosäuretransporter, der in erster Linie für die Aufnahme von Glutamin und anderen Aminosäuren in die Zellen verantwortlich ist. In der Plasmamembran erleichtert ASCT2 den Transport von Glutamin im Austausch gegen andere Aminosäuren und spielt eine zentrale Rolle bei der Aufrechterhaltung der Aminosäurenhomöostase in der Zelle. Dieser Transporter ist besonders wichtig in schnell proliferierenden Zellen, einschließlich Krebszellen, wo Glutamin nicht nur als Schlüsselnährstoff für das Wachstum, sondern auch als Vorläufer für Biosynthesewege und als Regulator von oxidativem Stress dient. Die Rolle von ASCT2 geht über die Nährstoffaufnahme hinaus; es ist an der Modulation von Signalwegen beteiligt, die das Wachstum, das Überleben und die Differenzierung von Zellen fördern. Angesichts seiner kritischen Funktion bei der Deckung des Stoffwechselbedarfs von Tumorzellen hat sich ASCT2 als Ziel für die Krebstherapie herauskristallisiert, was die Notwendigkeit unterstreicht, seine Regulierung und Funktion im Kontext des Zellstoffwechsels und der Krebsbiologie zu verstehen.

Die Hemmung von ASCT2 umfasst Strategien, die darauf abzielen, seine Aminosäuretransportaktivität zu blockieren und dadurch die Verfügbarkeit von Glutamin und anderen essenziellen Nährstoffen für die Zelle einzuschränken. Dies kann durch die Entwicklung von niedermolekularen Inhibitoren erreicht werden, die spezifisch an ASCT2 binden und den Aminosäureaustausch durch die Plasmamembran unterbrechen. Solche Inhibitoren konkurrieren entweder mit Glutamin um Bindungsstellen auf ASCT2 oder verändern allosterisch die Konformation des Transporters, wodurch seine Affinität für Glutamin verringert wird. Neben kleinen Molekülen können auch genetische Ansätze wie RNA-Interferenz (RNAi) oder CRISPR/Cas9-vermitteltes Gene Editing eingesetzt werden, um die ASCT2-Expression zu verringern und die Aktivität des Transporters weiter zu reduzieren. Durch die Hemmung von ASCT2 werden Zellen, insbesondere Krebszellen mit hohem Stoffwechselbedarf, essenzielle Nährstoffe vorenthalten, was zu einer verringerten Proliferation führt und den Zelltod auslöst.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

D-Serine

312-84-5sc-391671
sc-391671A
sc-391671B
5 g
25 g
100 g
$42.00
$125.00
$200.00
(0)

Ein Serinderivat, das als kompetitiver Inhibitor des Glutamintransports wirkt.

L-Glutamic acid γ-(p-nitroanilide) hydrochloride

67953-08-6sc-211703
sc-211703A
sc-211703B
sc-211703C
500 mg
1 g
5 g
25 g
$71.00
$131.00
$449.00
$1541.00
4
(0)

Ein Glutaminanalogon, hemmt den Glutamintransport durch ASCT2.

L-α-Lysophosphatidylcholine (from egg yolk)

9008-30-4sc-473611
sc-473611A
sc-473611B
sc-473611C
25 mg
100 mg
500 mg
1 g
$85.00
$235.00
$595.00
$1080.00
1
(0)

Ein Lipidmolekül, das nachweislich den ASCT2-vermittelten Glutamintransport hemmt.

Azaserine

115-02-6sc-29063
sc-29063A
50 mg
250 mg
$306.00
$906.00
15
(3)

Ein Glutamin-Antagonist, der mehrere Glutaminase-Enzyme hemmt und auch ASCT2 beeinflusst.

Acivicin

42228-92-2sc-200498B
sc-200498C
sc-200498
sc-200498D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
$102.00
$408.00
$642.00
$1275.00
10
(2)

Ein Glutaminanalogon, das bekanntermaßen glutaminverwertende Enzyme hemmt und ASCT2 indirekt beeinflusst.

6-Diazo-5-oxo-L-norleucine

157-03-9sc-227078
sc-227078A
sc-227078B
sc-227078C
5 mg
25 mg
100 mg
250 mg
$82.00
$285.00
$908.00
$2152.00
(0)

Ein Glutaminanalogon, das mehrere am Glutaminstoffwechsel beteiligte Enzyme hemmt und ASCT2 beeinflussen kann.

CB 839

1439399-58-2sc-507354
10 mg
$140.00
(0)

Ein Glutaminase-Inhibitor, der indirekt den Glutaminspiegel und damit die Funktion von ASCT2 beeinflusst.