Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

ArpM1 Inhibitoren

Gängige ArpM1 Inhibitors sind unter underem Trichostatin A CAS 58880-19-6, Taxol CAS 33069-62-4, Cytochalasin D CAS 22144-77-0, Latrunculin A, Latrunculia magnifica CAS 76343-93-6 und Jasplakinolide CAS 102396-24-7.

ArpM1-Inhibitoren umfassen ein breites Spektrum chemischer Substanzen, die indirekt die funktionelle Aktivität von ArpM1 unterdrücken, indem sie auf verschiedene Aspekte der Zytoskelettdynamik und der Histonmodifikation abzielen. Trichostatin A löst durch seine Hemmung von HDAC einen Chromatinumbau aus, der die Aktin-Genexpression unterdrücken kann, wodurch die funktionellen Substrate, die für die Aktin-bezogenen Aktivitäten von ArpM1 erforderlich sind, verringert werden. Mikrotubuli stabilisierende Wirkstoffe wie Taxol und Epothilon B verändern das Gleichgewicht des Zytoskeletts, das für die funktionelle Expression von ArpM1 von entscheidender Bedeutung ist, da es auf dem feinen Gleichgewicht zwischen Aktin- und Mikrotubuli-Dynamik beruht. Die Dynamik der Aktinfilamente wird außerdem durch Cytochalasin D und Latrunculin A beeinflusst, die die Aktinpolymerisation hemmen und so die Effizienz von ArpM1 bei der Organisation von Filamentstrukturen direkt verringern. Swinholid A und Jasplakinolid verstärken diesen Effekt noch, indem sie Aktinfilamente durchtrennen bzw. stabilisieren und so die Zytoskelettarchitektur, auf die ArpM1 einwirkt, tiefgreifend beeinflussen. Die kleinen Moleküle Y-27632 und Blebbistatin stören die Wechselwirkungen zwischen Aktin und Myosin, indem sie die Rho-assoziierte Kinase bzw. Myosin II hemmen und damit indirekt die kraftbildenden Prozesse behindern, die ArpM1 möglicherweise moduliert. Die Hemmung des Arp2/3-Komplexes durch CK-666 wirkt sich direkt auf die Verzweigung von Aktin-Netzwerken aus und schwächt die aktinbezogenen Funktionen von ArpM1, während NSC 23766 die Formin-vermittelte Aktin-Assemblierung behindert und damit weiter zum allgemeinen Rückgang der Aktivität von ArpM1 beiträgt.

Chondramid A verhindert die Aktinpolymerisation und stört damit direkt die Integrität des Zytoskeletts, was wiederum zu einer Verringerung der ArpM1-vermittelten Organisation dieser Strukturen führt. Der kumulative Effekt dieser Verbindungen ist eine umfassende Verringerung der Fähigkeit von ArpM1, die Dynamik des Zytoskeletts zu beeinflussen, ein kritischer Aspekt seines Funktionsrepertoires. Die spezifische Hemmung verschiedener Proteine und Komplexe, die an der Zytoskelettdynamik beteiligt sind, beschreibt die strategische Blockade von Wegen und Prozessen, die für die Rolle von ArpM1 wesentlich sind, und gewährleistet so die gezielte Hemmung seiner Aktivität ohne Beeinträchtigung anderer zellulärer Funktionen.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Trichostatin A

58880-19-6sc-3511
sc-3511A
sc-3511B
sc-3511C
sc-3511D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
50 mg
$149.00
$470.00
$620.00
$1199.00
$2090.00
33
(3)

HDAC-Inhibitor, der eine Hyperacetylierung von Histonen ermöglicht, was zu einer Chromatinumformung führt. Da die ArpM1-Aktivität von der Struktur des Aktin-Zytoskeletts abhängt, können Veränderungen in der Chromatinstruktur die Aktin-Genexpression beeinflussen und indirekt die ArpM1-Aktivität verringern.

Taxol

33069-62-4sc-201439D
sc-201439
sc-201439A
sc-201439E
sc-201439B
sc-201439C
1 mg
5 mg
25 mg
100 mg
250 mg
1 g
$40.00
$73.00
$217.00
$242.00
$724.00
$1196.00
39
(2)

Stabilisiert Mikrotubuli und verhindert deren Depolymerisation. Dadurch wird das dynamische Gleichgewicht zwischen Mikrotubuli und Aktinfilamenten gestört. Da ArpM1 an der Organisation von Aktinfilamenten beteiligt ist, wird seine Funktion indirekt durch eine veränderte Mikrotubuli-Dynamik beeinträchtigt.

Cytochalasin D

22144-77-0sc-201442
sc-201442A
1 mg
5 mg
$145.00
$442.00
64
(4)

Bindet an die mit Widerhaken versehenen Enden der Aktinfilamente, verhindert die Dehnung und fördert die Depolymerisation. Dadurch wird die Funktion von ArpM1 direkt beeinträchtigt, indem die Aktinfilamente, mit denen es assoziiert ist, unterbrochen werden.

Latrunculin A, Latrunculia magnifica

76343-93-6sc-202691
sc-202691B
100 µg
500 µg
$260.00
$799.00
36
(2)

Bindet an Aktinmonomere und hemmt deren Polymerisation. Da die Aktivität von ArpM1 mit der Aktindynamik zusammenhängt, würde die Verhinderung der Aktinpolymerisation zu einer Verringerung der funktionellen Aktivität von ArpM1 führen.

Jasplakinolide

102396-24-7sc-202191
sc-202191A
50 µg
100 µg
$180.00
$299.00
59
(1)

Stabilisiert Aktinfilamente und verhindert ihre Depolymerisation, was zu einer veränderten Aktindynamik und einer indirekten Verringerung der ArpM1-Aktivität führt.

Y-27632, free base

146986-50-7sc-3536
sc-3536A
5 mg
50 mg
$182.00
$693.00
88
(1)

ROCK-Inhibitor, der zu einer verminderten Phosphorylierung der leichten Myosin-Ketten führt und folglich die Aktin-Myosin-Kontraktilität beeinflusst. Da ArpM1 an der Aktinfilamentdynamik beteiligt ist, wird seine Aktivität indirekt verringert.

(S)-(−)-Blebbistatin

856925-71-8sc-204253
sc-204253A
sc-204253B
sc-204253C
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
$71.00
$260.00
$485.00
$949.00
(2)

Myosin-II-Inhibitor, der die Wechselwirkungen zwischen Aktin und Myosin und die Muskelkontraktion behindert. Die Hemmung von Myosin II kann zu einem Ungleichgewicht in der Dynamik der Aktinfilamente führen, was indirekt die Funktion von ArpM1 beeinträchtigt.

Epothilone B, Synthetic

152044-54-7sc-203944
2 mg
$176.00
(0)

Mikrotubuli-Stabilisator, der die Mikrotubuli-Dynamik und folglich die Dynamik der Aktinfilamente beeinträchtigt. Dies würde zu einer indirekten Verringerung der funktionellen Aktivität von ArpM1 führen.