Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

ARK-3 Inhibitoren

Gängige ARK-3 Inhibitors sind unter underem Tozasertib CAS 639089-54-6, Sunitinib, Free Base CAS 557795-19-4, Baricitinib CAS 1187594-09-7, Nilotinib CAS 641571-10-0 und Sorafenib CAS 284461-73-0.

ARK-3-Inhibitoren, wissenschaftlich bekannt als Adaptor-assoziierte Kinase-1 (AAK1)-Inhibitoren, gehören zu einer speziellen Klasse chemischer Verbindungen, die sorgfältig entwickelt wurden, um die Aktivität der AAK1-Kinase zu beeinflussen. AAK1 ist ein wesentlicher Bestandteil der zellulären Maschinerie und spielt eine entscheidende Rolle bei der Clathrin-vermittelten Endozytose, einem grundlegenden Prozess, der an der Internalisierung verschiedener Moleküle, einschließlich Nährstoffen und Signalrezeptoren, in die Zellen beteiligt ist. Durch die komplexe Verbindung mit der AAK1-Kinase können diese Inhibitoren zelluläre Transportprozesse effektiv modulieren und die Flugbahn des intrazellulären Transports und das endgültige Schicksal verschiedener zellulärer Bestandteile steuern.

Die molekulare Architektur der ARK-3-Inhibitoren ist sorgfältig auf eine präzise und starke Affinität zur AAK1-Kinase zugeschnitten. Diese Moleküle sind so strukturiert, dass sie mit den aktiven Zentren der Kinase interagieren, wodurch ihre katalytische Aktivität behindert und ihre Fähigkeit, Phosphorylierungsereignisse zu koordinieren, die für die zelluläre Endozytose entscheidend sind, beeinträchtigt wird. Die Spezifität und Selektivität dieser Inhibitoren sind grundlegende Tugenden, die sicherstellen, dass die Hemmung der AAK1-Kinase mit minimalen Nebenwirkungen erreicht wird, wodurch die Integrität der zellulären Funktionen über den Einflussbereich der Kinase hinaus erhalten bleibt. Die nuancierte Interaktion zwischen ARK-3-Inhibitoren und der AAK1-Kinase offenbart die tiefgreifende biochemische Synchronität, die ihre Beziehung kennzeichnet, und hebt die entscheidende Rolle dieser Inhibitoren im Bereich der Zellbiologie und der molekularen Regulation hervor.

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Tozasertib

639089-54-6sc-358750
sc-358750A
25 mg
50 mg
$61.00
$85.00
4
(1)

Tozasertib, das als ARK-3-Säurehalogenid klassifiziert ist, zeigt eine bemerkenswerte Reaktivität durch seine Fähigkeit, schnelle Acylierungsreaktionen einzuleiten. Seine einzigartigen strukturellen Merkmale begünstigen starke Wechselwirkungen mit Nukleophilen, die zur Bildung von flüchtigen Zwischenprodukten führen. Die elektronische Konfiguration der Verbindung erhöht ihre Anfälligkeit für Hydrolyse, während ihr sterisches Profil eine selektive Ausrichtung auf bestimmte funktionelle Gruppen ermöglicht, was sie zu einem vielseitigen Mittel für verschiedene chemische Umwandlungen macht.

ZM-447439

331771-20-1sc-200696
sc-200696A
1 mg
10 mg
$150.00
$349.00
15
(1)

ZM-447439, ein ARK-3-Säurehalogenid, weist ein ausgeprägtes Reaktivitätsmuster auf, das durch seine Neigung zu elektrophilen Angriffen auf Nukleophile gekennzeichnet ist. Seine einzigartige Carbonylgruppe erleichtert die Bildung von stabilen Addukten, während die räumliche Anordnung der Verbindung die Reaktionskinetik beeinflusst und selektive Wechselwirkungen ermöglicht. Darüber hinaus stärkt die Fähigkeit von ZM-447439, Reaktionszwischenprodukte zu stabilisieren, seine Rolle in komplexen Synthesewegen, was seine Vielseitigkeit in verschiedenen chemischen Umgebungen unter Beweis stellt.

Sunitinib, Free Base

557795-19-4sc-396319
sc-396319A
500 mg
5 g
$150.00
$920.00
5
(0)

Sunitinib hemmt AAK1 durch kompetitive Bindung an die ATP-Bindungsstelle des Enzyms und blockiert so dessen Aktivierung und anschließende Phosphorylierungsaktivitäten.

CCT 137690

1095382-05-0sc-362722
sc-362722A
10 mg
50 mg
$225.00
$945.00
(0)

CCT 137690, ein ARK-3-Säurehalogenid, zeigt eine bemerkenswerte Selektivität in seiner Reaktivität, was in erster Linie auf seine einzigartige elektronische Struktur zurückzuführen ist, die den elektrophilen Charakter verstärkt. Die Carbonylgruppe der Verbindung führt zu schnellen Acylierungsreaktionen, die zur Bildung verschiedener Derivate führen. Seine sterischen Eigenschaften beeinflussen die Ausrichtung der nukleophilen Angriffe, was zu unterschiedlichen Reaktionswegen führt. Darüber hinaus ermöglicht die Stabilität von CCT 137690 unter verschiedenen Bedingungen eine effiziente Manipulation in synthetischen Anwendungen.

Baricitinib

1187594-09-7sc-364730
sc-364730A
5 mg
25 mg
$196.00
$651.00
(1)

Baricitinib, in erster Linie ein JAK-Inhibitor, hemmt auch AAK1. Er hindert die Kinase daran, Zielproteine zu phosphorylieren, was sich auf die Endozytose und möglicherweise den Eintritt des Virus auswirkt.

Reversine

656820-32-5sc-203236
5 mg
$217.00
13
(1)

Reversin, das als ARK-3-Säurehalogenid klassifiziert ist, zeigt faszinierende Reaktivitätsmuster, die auf sein charakteristisches molekulares Gerüst zurückzuführen sind. Die elektrophile Carbonylgruppe der Verbindung erleichtert den schnellen Acyltransfer und ermöglicht die Bildung einer Vielzahl von funktionalisierten Produkten. Die einzigartige sterische Hinderung moduliert die nukleophile Annäherung und steuert so die Reaktionsresultate. Darüber hinaus erhöht die robuste Stabilität von Reversin in verschiedenen Umgebungen seine Vielseitigkeit in der synthetischen Chemie und ermöglicht so innovative Reaktionsstrategien.

PDGFR Tyrosine Kinase Inhibitor VI, SU6668

210644-62-5sc-204175
5 mg
$79.00
9
(1)

Der PDGFR-Tyrosinkinase-Inhibitor VI, bekannt als SU6668, zeichnet sich durch eine bemerkenswerte Selektivität bei der Beeinflussung spezifischer Tyrosinkinase-Signalwege aus und beeinflusst zelluläre Signalkaskaden. Seine einzigartigen strukturellen Merkmale fördern starke Wechselwirkungen mit ATP-Bindungsstellen, was zu einer wirksamen Hemmung der Kinaseaktivität führt. Das kinetische Profil des Wirkstoffs zeigt einen schnellen Wirkungseintritt, während seine Löslichkeitseigenschaften verschiedene Reaktionsbedingungen erleichtern, was ihn zu einem überzeugenden Kandidaten für die Erforschung kinasebezogener Mechanismen macht.

Nilotinib

641571-10-0sc-202245
sc-202245A
10 mg
25 mg
$205.00
$405.00
9
(1)

Nilotinib hemmt die Aktivität der AAK1-Kinase, indem es an ihre ATP-Bindungsstelle bindet und so die Phosphorylierung ihrer an der Endozytose beteiligten Substrate reduziert.

Sorafenib

284461-73-0sc-220125
sc-220125A
sc-220125B
5 mg
50 mg
500 mg
$56.00
$260.00
$416.00
129
(3)

Sorafenib greift in die Kinaseaktivität von AAK1 ein, verhindert die Phosphorylierung von Substraten und beeinträchtigt den zellulären Transport und die Endozytoseprozesse.