Date published: 2025-9-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

ARHGEF37 Inhibitoren

Gängige ARHGEF37 Inhibitors sind unter underem Y-27632, free base CAS 146986-50-7, CCG-1423 CAS 285986-88-1, ITX 3 CAS 347323-96-0, Rhosin CAS 1173671-63-0 und NSC 23766 CAS 733767-34-5.

ARHGEF37 ist ein Guanin-Nukleotid-Austauschfaktor (GEF), der in erster Linie RhoA aktiviert, eine kleine GTPase, die an der Organisation des Aktin-Zytoskeletts, dem Fortschreiten des Zellzyklus und der Transkriptionsregulierung beteiligt ist. Inhibitoren von ARHGEF37 wirken, indem sie auf die verschiedenen Wege und molekularen Interaktionen abzielen, die ARHGEF37 beeinflusst. Einige Inhibitoren wirken, indem sie die Aktivierung von RhoA direkt verhindern und dadurch ARHGEF37 daran hindern, seine Wirkung auf die nachgeschalteten Signalwege auszuüben. Diese Hemmung führt zu einer Unterdrückung der zellulären Reaktionen, die typischerweise durch ARHGEF37 vermittelt werden, wie z. B. Veränderungen der Zellform, Motilität und Adhäsion. Andere erreichen die Hemmung, indem sie die Interaktion zwischen ARHGEF37 und seinen Partnern, die für die Aktivierung von RhoA notwendig sind, stören und so die Rolle von ARHGEF37 in der Signalkaskade effektiv zum Schweigen bringen.

Darüber hinaus verfolgen bestimmte Inhibitoren einen anderen Ansatz, indem sie auf parallele Signalwege abzielen, die, wenn sie unterbrochen werden, die gesamte Signalübertragung, an der ARHGEF37 beteiligt ist, abschwächen. Diese Inhibitoren können an andere GEFs oder kleine GTPasen wie Rac1 und Cdc42 binden, die Teil des größeren Netzwerks von Signalmolekülen sind, das ARHGEF37 zu regulieren hilft. Die Hemmung dieser Moleküle verringert indirekt den Einfluss von ARHGEF37 auf die Dynamik des Aktin-Zytoskeletts und andere RhoA-vermittelte zelluläre Prozesse. Hemmende Verbindungen beeinflussen auch Transkriptionsfaktoren, die ARHGEF37 nachgeschaltet sind, wie den Serum Response Factor (SRF), was die Fähigkeit des Proteins, die Genexpression im Zusammenhang mit den Veränderungen des Zytoskeletts zu modulieren, weiter verringert. Indem sie auf diese verschiedenen, aber miteinander verbundenen Wege abzielen, tragen die Inhibitoren gemeinsam zu einer umfassenden Dämpfung der funktionellen Aktivität von ARHGEF37 innerhalb der Zelle bei und bieten somit verschiedene Ansatzpunkte zur Verringerung der Aktivität des Proteins.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Y-27632, free base

146986-50-7sc-3536
sc-3536A
5 mg
50 mg
$182.00
$693.00
88
(1)

Ein selektiver ROCK-Inhibitor, der den RhoA/ROCK-Signalweg beeinflusst. ARHGEF37 wird als Rho-Guanin-Nukleotid-Austauschfaktor gehemmt, wenn die ROCK-Aktivität unterdrückt wird, was zu einer verminderten RhoA-vermittelten Signalübertragung führt.

CCG-1423

285986-88-1sc-205241
sc-205241A
1 mg
5 mg
$30.00
$90.00
8
(1)

Diese Verbindung hemmt selektiv die Transkriptionsaktivität des Serum-Response-Faktors (SRF), der dem RhoA-Signalweg nachgeschaltet ist. Die Rolle von ARHGEF37 bei der Modulation des RhoA-Signalwegs beeinflusst indirekt die SRF-Aktivität.

ITX 3

347323-96-0sc-295214
sc-295214A
10 mg
50 mg
$145.00
$615.00
(0)

ITX3 ist ein selektiver Inhibitor von TrioN, der N-terminalen GEF-Domäne von Trio, die den RhoA-Signalweg beeinflusst. Seine Hemmung führt zu einer Herunterregulierung der ARHGEF37-vermittelten Signalübertragung.

Rhosin

1173671-63-0sc-507401
25 mg
$555.00
(0)

Rhosin hemmt RhoA direkt, indem es dessen Aktivierung verhindert. Dies würde indirekt die Aktivität von ARHGEF37 hemmen, da ARHGEF37 an der Aktivierung von RhoA beteiligt ist.

NSC 23766

733767-34-5sc-204823
sc-204823A
10 mg
50 mg
$148.00
$597.00
75
(4)

Diese Verbindung hemmt Rac1, indem sie die Rac1-spezifische GEF-Interaktion blockiert, was sich indirekt auf die Signalwege auswirkt, die ARHGEF37 über Rac1 modulieren könnte.

EHT 1864

754240-09-0sc-361175
sc-361175A
10 mg
50 mg
$209.00
$872.00
12
(2)

Ein Rac1-Inhibitor, der sich an Rac1 bindet und dessen Aktivierung hemmt. Die Aktivität von ARHGEF37 wird indirekt durch die nachgeschalteten Effekte auf Rac1-vermittelte Signalwege reduziert.

ZCL278

587841-73-4sc-507369
10 mg
$115.00
(0)

ZCL278 ist ein Cdc42-GEF-Inhibitor, der die Funktion von ARHGEF37 indirekt beeinflussen würde, indem er die Aktivität von Cdc42 moduliert, einem Protein, das mit RhoA-vermittelten Signalwegen zusammenarbeitet, zu denen auch ARHGEF37 gehört.

CASIN

425399-05-9sc-397016
10 mg
$460.00
1
(0)

CASIN hemmt die Cdc42-Aktivität und reduziert damit die Signalübertragung über Wege, an denen ARHGEF37 aufgrund seiner Rolle bei der Organisation des Aktin-Zytoskeletts beteiligt ist.

ML 141

71203-35-5sc-362768
sc-362768A
5 mg
25 mg
$134.00
$502.00
7
(1)

ML141 ist ein selektiver Cdc42-Inhibitor, der indirekt die Aktivität von ARHGEF37 hemmt, indem er Cdc42-abhängige Signalprozesse beeinträchtigt.