ARHGAP18-Aktivatoren umfassen eine Auswahl chemischer Verbindungen, die indirekt die funktionelle Aktivität von ARHGAP18 verstärken, indem sie verschiedene Signalwege und zelluläre Prozesse im Zusammenhang mit der Zytoskelettdynamik beeinflussen. Zum Beispiel kann Lithiumchlorid durch die Aktivierung des Wnt/β-Catenin-Signalwegs über die GSK-3β-Hemmung ein Umfeld schaffen, das die regulierende Wirkung von ARHGAP18 auf das Aktinzytoskelett begünstigt. In ähnlicher Weise ist PIP3 ein integraler Bestandteil der Reorganisation des Aktinzytoskeletts, und sein erhöhtes Vorhandensein könnte ARHGAP18 indirekt aktivieren, indem es die Signalwege verstärkt, die die Reorganisation des Zytoskeletts modulieren. Forskolin erhöht den cAMP-Spiegel, der wiederum PKA aktiviert; diese Aktivierung könnte Signalereignisse ausbreiten, die zu einer verstärkten Beteiligung von ARHGAP18 an der Stressfaserbildung führen. Inhibitoren von Rho-assoziierten Kinasen wie Y-27632 und GSK269962A verringern die Spannung innerhalb des Zytoskeletts, wodurch die Aktivität von ARHGAP18 bei der Aufrechterhaltung der Integrität des Zytoskeletts möglicherweise erleichtert wird. Calpeptin und Jasplakinolid können durch die Modulation der Stabilität des Zytoskeletts auch indirekt die Aktivität von ARHGAP18 erhöhen, was seine Rolle bei der Regulierung des Aktinfilaments unterstreicht.
Darüber hinaus können CCG-1423, NSC 23766 und ML141 durch ihre gezielte Wirkung auf verschiedene GTPasen der Rho-Familie Veränderungen im Aktin-Zytoskelett hervorrufen, die indirekt die Aktivität von ARHGAP18 fördern. Die Hemmung der Rho-vermittelten Transkription durch CCG-1423, die Blockade von Rac1 durch NSC 23766 und die Hemmung von Cdc42 durch ML141 tragen alle zu einem zellulären Zustand bei, der die regulatorischen Funktionen von ARHGAP18 verstärken kann. Prostaglandin E2 löst durch die Aktivierung seiner Rezeptoren Signalkaskaden aus, die zu Veränderungen des Zytoskeletts führen, was die Rolle von ARHGAP18 als GTPase-Aktivatorprotein verstärken könnte. Phalloidin, das die Aktinfilamente stabilisiert, und Jasplakinolid, das die Aktinpolymerisation induziert, unterstützen indirekt die Aktivität von ARHGAP18, indem sie die Dynamik der Aktinarchitektur beeinflussen, die es reguliert. Zusammengenommen wirken diese Aktivatoren über verschiedene Mechanismen, um die durch ARHGAP18 vermittelte Organisation des Zytoskeletts zu fördern, ohne dass eine direkte Aktivierung oder Hochregulierung seiner Expression erforderlich ist.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Lithium | 7439-93-2 | sc-252954 | 50 g | $214.00 | ||
Lithiumchlorid aktiviert den Wnt/β-Catenin-Signalweg durch Hemmung von GSK-3β. ARHGAP18 kann aufgrund seiner Rolle in der Zytoskelettdynamik von Veränderungen in diesem Signalweg betroffen sein. | ||||||
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin erhöht den cAMP-Spiegel, was indirekt die Rolle von ARHGAP18 bei der Bildung von Stressfasern stärkt, indem es PKA stimuliert, was möglicherweise zur Aktivierung von ARHGAP18 führt. | ||||||
Y-27632, free base | 146986-50-7 | sc-3536 sc-3536A | 5 mg 50 mg | $182.00 $693.00 | 88 | |
Y-27632 ist ein ROCK-Inhibitor, der zu einer Umstrukturierung des Aktin-Zytoskeletts führen kann, was sich indirekt auf die Aktivität von ARHGAP18 auswirkt, indem die Spannung im Zytoskelett, in dem ARHGAP18 funktioniert, verringert wird. | ||||||
Calpeptin | 117591-20-5 | sc-202516 sc-202516A | 10 mg 50 mg | $119.00 $447.00 | 28 | |
Calpeptin ist ein Calpain-Inhibitor. Durch die Stabilisierung des Zytoskeletts kann es indirekt die Aktivität von ARHGAP18 verstärken, da ARHGAP18 an der Modulation des Aktin-Zytoskeletts beteiligt ist. | ||||||
Lenalidomide | 191732-72-6 | sc-218656 sc-218656A sc-218656B | 10 mg 100 mg 1 g | $49.00 $367.00 $2030.00 | 18 | |
CCG-1423 hemmt die Rho-vermittelte Gentranskription. Durch die Modulation der RhoA-Aktivität kann es indirekt die Rolle von ARHGAP18 in der Zytoskelettdynamik beeinflussen, da ARHGAP18 ein Rho-GTPase-aktivierendes Protein ist. | ||||||
NSC 23766 | 733767-34-5 | sc-204823 sc-204823A | 10 mg 50 mg | $148.00 $597.00 | 75 | |
NSC 23766 ist ein Rac1-Inhibitor. Durch die Hemmung von Rac1 kommt es zu Veränderungen des Zytoskeletts, die die Aktivität von ARHGAP18 aufgrund seiner Rolle im RhoA-Signalweg indirekt erhöhen können. | ||||||
PGE2 | 363-24-6 | sc-201225 sc-201225C sc-201225A sc-201225B | 1 mg 5 mg 10 mg 50 mg | $56.00 $156.00 $270.00 $665.00 | 37 | |
PGE2 kann über seine Rezeptoren zu Veränderungen des Aktinzytoskeletts führen. ARHGAP18 könnte als GTPase-Aktivatorprotein indirekt als Teil der durch PGE2 ausgelösten Signalereignisse aktiviert werden. | ||||||
ML 141 | 71203-35-5 | sc-362768 sc-362768A | 5 mg 25 mg | $134.00 $502.00 | 7 | |
ML141 ist ein Cdc42-Inhibitor. Die Hemmung von Cdc42 kann zu Veränderungen der Zellform und -beweglichkeit führen, was indirekt die Aktivität von ARHGAP18 bei der Regulierung des Aktinzytoskeletts verstärken könnte. | ||||||
GSK 269962 | 850664-21-0 | sc-363279 sc-363279A | 10 mg 50 mg | $300.00 $1000.00 | 1 | |
GSK269962A ist ein ROCK-Inhibitor ähnlich wie Y-27632. Er kann sich indirekt auf die Funktion von ARHGAP18 auswirken, indem er die Zellentspannung fördert und die Spannung des Zytoskeletts verringert, in dem ARHGAP18 aktiv ist. | ||||||
Phalloidin | 17466-45-4 | sc-202763 | 1 mg | $229.00 | 33 | |
Phalloidin stabilisiert Aktinfilamente. Diese Stabilisierung kann möglicherweise die regulierende Wirkung von ARHGAP18 auf das Aktinzytoskelett verstärken, indem sie die Substratverfügbarkeit für seine Aktivität erhöht. |