ARHGAP17-Aktivatoren umfassen eine Vielzahl von Verbindungen, die die Regulierung des Aktin-Zytoskeletts und damit zusammenhängender zellulärer Prozesse steuern können. Diese Aktivatoren wirken, indem sie die molekularen Pfade beeinflussen, an denen ARHGAP17 direkt beteiligt ist, in erster Linie die Regulierung der Rho-GTPasen und der Aktindynamik. So können bestimmte Aktivatoren wie PIP2 und EGF die Plasmamembran oder das zytosolische Milieu mit Signalen anreichern, die die GAP-Aktivität von ARHGAP17 erforderlich machen und seine Rolle beim Aktinumbau verstärken. Wirkstoffe wie GTPγS und Rac1-Aktivator stören direkt das Gleichgewicht zwischen aktiven und inaktiven Rho-GTPasen und verstärken so die Anforderungen an die regulatorische Funktion von ARHGAP17. Jasplakinolid stabilisiert Aktinfilamente und schafft damit einen zellulären Kontext, in dem die Aktivität von ARHGAP17 in der Aktindynamik kritischer wird, wodurch das Protein funktionell aktiviert wird.
Darüber hinaus bieten andere Moleküle wie Ionomycin und Lithiumchlorid indirekte Mechanismen, durch die die Aktivität von ARHGAP17 hochreguliert werden kann. Ionomycin kann durch die Erhöhung des intrazellulären Kalziums die Aktivität der Rho-GTPase modulieren, die ein direktes Ziel der regulatorischen Funktion von ARHGAP17 ist. Lithiumchlorid hingegen hemmt GSK-3, was zu einer Hochregulierung von β-Catenin führt, das an Veränderungen der Genexpression beteiligt ist, die die Aktivität von ARHGAP17 verstärken können. In ähnlicher Weise erfordern Inhibitoren wie ML141 und NSC23766 durch die Modulation der Aktivität spezifischer Rho-GTPasen wie Cdc42 und Rac1 die kompensatorische Aktivierung von ARHGAP17, um das zelluläre Gleichgewicht aufrechtzuerhalten, insbesondere bei der Regulierung des Aktin-Zytoskeletts. Y-27632, ein ROCK-Inhibitor, und Prostaglandin E2 können über den EPAC/Rap1-Weg ebenfalls indirekt zu einer Erhöhung der Aktivität von ARHGAP17 führen, indem sie die Wege beeinflussen, die die Aktinfilament-Organisation bzw. die Integrin-vermittelte Zelladhäsion steuern.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Jasplakinolide | 102396-24-7 | sc-202191 sc-202191A | 50 µg 100 µg | $180.00 $299.00 | 59 | |
Eine Verbindung, die Aktinfilamente stabilisiert und ihre Demontage verhindert. Die Stabilisierung von Aktinfilamenten kann die Aktivität von ARHGAP17 verstärken, da sie seine Rolle bei der Regulierung der Aktindynamik verstärken kann. | ||||||
Ionomycin | 56092-82-1 | sc-3592 sc-3592A | 1 mg 5 mg | $76.00 $265.00 | 80 | |
Ein Kalzium-Ionophor, der den intrazellulären Kalziumspiegel erhöht, was die Aktivität der Rho-GTPase modulieren und wiederum die Aktivität von ARHGAP17 bei der Regulierung des Aktin-Zytoskeletts verstärken kann. | ||||||
Lithium | 7439-93-2 | sc-252954 | 50 g | $214.00 | ||
Ein GSK-3-Inhibitor, der zur Akkumulation von β-Catenin führen kann, das an der Regulierung von Genen beteiligt ist, die mit der Rho-GTPase-Aktivität in Zusammenhang stehen. Dies kann die Aktivität von ARHGAP17 durch Beeinflussung der GTPase-Signalübertragung verstärken. | ||||||
NSC 23766 | 733767-34-5 | sc-204823 sc-204823A | 10 mg 50 mg | $148.00 $597.00 | 75 | |
Ein Rac1-Inhibitor, der indirekt die Aktivität von ARHGAP17 erhöht, indem er die Rac1-Signalübertragung hemmt, die möglicherweise eine erhöhte Aktivität von ARHGAP17 erfordert, um Veränderungen des Aktinzytoskeletts zu beeinflussen. | ||||||
Y-27632, free base | 146986-50-7 | sc-3536 sc-3536A | 5 mg 50 mg | $182.00 $693.00 | 88 | |
Ein ROCK-Inhibitor, der zu einer verringerten Phosphorylierung nachgeschalteter Ziele führt und die Organisation der Aktinfilamente beeinflusst. Dies kann die Rolle von ARHGAP17 in der Aktindynamik verstärken, indem die kompetitive Hemmung von RhoA-vermittelten Signalwegen verringert wird. | ||||||
PGE2 | 363-24-6 | sc-201225 sc-201225C sc-201225A sc-201225B | 1 mg 5 mg 10 mg 50 mg | $56.00 $156.00 $270.00 $665.00 | 37 | |
Eine Lipidverbindung, die den EPAC/Rap1-Signalweg aktiviert, was zu einer veränderten Integrin-vermittelten Zelladhäsion führt. Dies kann die ARHGAP17-Aktivität durch Modifizierung des Aktin-Zytoskeletts und der zellulären Migrationsprozesse verstärken. |