Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

APOP1 Aktivatoren

Gängige APOP1 Activators sind unter underem Forskolin CAS 66575-29-9, (-)-Epigallocatechin Gallate CAS 989-51-5, D-erythro-Sphingosine-1-phosphate CAS 26993-30-6, Resveratrol CAS 501-36-0 und Curcumin CAS 458-37-7.

APOP1-Aktivatoren umfassen eine Reihe von chemischen Verbindungen, die direkt oder indirekt die Aktivierung des APOP1-Proteins über verschiedene zelluläre Signalwege katalysieren. Die Aktivierung von APOP1 durch Forskolin erfolgt durch die Erhöhung des intrazellulären cAMP-Spiegels, der wiederum PKA aktiviert. PKA phosphoryliert dann möglicherweise spezifische Substrate, die zu einer verstärkten Aktivierung von APOP1 führen. In ähnlicher Weise kann das Polyphenol Epigallocatechingallat durch die Hemmung bestimmter Kinase-Aktivitäten eine Feinabstimmung der zellulären Signalübertragung vornehmen, um den Funktionsweg von APOP1 zu begünstigen. Sphingosin-1-phosphat, ein weiterer APOP1-Aktivator, wirkt durch Aktivierung der Sphingosinkinase, was zu einer phosphorylierungsabhängigen Aktivierung von APOP1 führen kann. Darüber hinaus wirken Wirkstoffe wie Resveratrol und Curcumin durch SIRT1-Aktivierung bzw. NF-κB-Modulation und schaffen so ein zelluläres Umfeld, das der Aktivierung des APOP1-Signalwegs förderlich ist. Oleuropein und Natriumbutyrat tragen zur Aktivierung von APOP1 bei, indem sie autophagische Wege fördern und den Chromatinstatus beeinflussen, wodurch Hemmstoffe beseitigt oder Gene gefördert werden können, die an der Aktivierung von APOP1 beteiligt sind.

Darüber hinaus wirken Aktivatoren wie Capsaicin und Nicotinamid-Mononukleotid durch TRPV1-Aktivierung und Förderung der NAD+-Biosynthese, die beide nachgeschaltete Effekte haben, die die APOP1-Signalgebung verstärken könnten. Die Hemmung der Phosphodiesterasen durch Quercetin führt zu anhaltenden cAMP-Spiegeln, die die Aktivität von APOP1 verstärken könnten, während die Interaktion von Palmitoylethanolamid mit Peroxisom-Proliferator-aktivierten Rezeptoren die mit APOP1 assoziierten Signalwege hochregulieren könnte. Schließlich könnte die Hemmung von GSK-3 durch Lithiumchlorid zu einer Aktivierung von Signalwegen führen, die APOP1 positiv reguliert. Insgesamt erleichtern diese APOP1-Aktivatoren durch ihre gezielten biochemischen Wirkungen die Verstärkung der funktionellen Aktivität von APOP1, ohne dass dessen Expression oder direkte Aktivierung hochreguliert werden muss.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Forskolin erhöht den intrazellulären cAMP-Spiegel, wodurch PKA aktiviert wird. PKA steigert dann die Aktivität von APOP1 durch Phosphorylierungsmechanismen.

(−)-Epigallocatechin Gallate

989-51-5sc-200802
sc-200802A
sc-200802B
sc-200802C
sc-200802D
sc-200802E
10 mg
50 mg
100 mg
500 mg
1 g
10 g
$42.00
$72.00
$124.00
$238.00
$520.00
$1234.00
11
(1)

Dieses Catechin hemmt die überschüssige Kinaseaktivität und reduziert dadurch das Rauschen in den Signalwegen, wodurch es den Weg von APOP1 verstärkt.

D-erythro-Sphingosine-1-phosphate

26993-30-6sc-201383
sc-201383D
sc-201383A
sc-201383B
sc-201383C
1 mg
2 mg
5 mg
10 mg
25 mg
$162.00
$316.00
$559.00
$889.00
$1693.00
7
(1)

Sphingosin-1-Phosphat aktiviert die Sphingosin-Kinase, was wiederum zu Phosphorylierungsvorgängen führen kann, die APOP1 aktivieren.

Resveratrol

501-36-0sc-200808
sc-200808A
sc-200808B
100 mg
500 mg
5 g
$60.00
$185.00
$365.00
64
(2)

Resveratrol aktiviert SIRT1, das Proteine deacetylieren und den Signalweg beeinflussen kann, zu dem auch die Aktivierung von APOP1 gehört.

Curcumin

458-37-7sc-200509
sc-200509A
sc-200509B
sc-200509C
sc-200509D
sc-200509F
sc-200509E
1 g
5 g
25 g
100 g
250 g
1 kg
2.5 kg
$36.00
$68.00
$107.00
$214.00
$234.00
$862.00
$1968.00
47
(1)

Curcumin moduliert die NF-κB-Signalübertragung, wodurch die zelluläre Umgebung für den Funktionsweg von APOP1 verbessert werden kann.

Oleuropein

32619-42-4sc-286622
sc-286622A
sc-286622B
sc-286622C
500 mg
1 g
10 g
100 g
$352.00
$520.00
$775.00
$6640.00
2
(0)

Oleuropein fördert die autophagischen Wege, was möglicherweise die Beseitigung von Hemmstoffen des APOP1-Weges verbessert.

Sodium Butyrate

156-54-7sc-202341
sc-202341B
sc-202341A
sc-202341C
250 mg
5 g
25 g
500 g
$30.00
$46.00
$82.00
$218.00
19
(3)

Natriumbutyrat wirkt als Histon-Deacetylase-Inhibitor, was zu einem Chromatinzustand führen kann, der die Aktivierung des APOP1-Signalwegs begünstigt.

Capsaicin

404-86-4sc-3577
sc-3577C
sc-3577D
sc-3577A
50 mg
250 mg
500 mg
1 g
$94.00
$173.00
$255.00
$423.00
26
(1)

Capsaicin aktiviert TRPV1, was zu nachgeschalteten Effekten führen kann, die die Signalwege, an denen APOP1 beteiligt ist, verstärken.

β-Nicotinamide mononucleotide

1094-61-7sc-212376
sc-212376A
sc-212376B
sc-212376C
sc-212376D
25 mg
100 mg
1 g
2 g
5 g
$92.00
$269.00
$337.00
$510.00
$969.00
4
(1)

NMN steigert die NAD+-Biosynthese, die für die Sirtuin-Funktion wesentlich ist, die indirekt die APOP1-Aktivität durch Deacetylierung steigern kann.

Quercetin

117-39-5sc-206089
sc-206089A
sc-206089E
sc-206089C
sc-206089D
sc-206089B
100 mg
500 mg
100 g
250 g
1 kg
25 g
$11.00
$17.00
$108.00
$245.00
$918.00
$49.00
33
(2)

Quercetin hemmt Phosphodiesterasen und verhindert dadurch den Abbau von cAMP und fördert möglicherweise die Wege, die APOP1 aktivieren.