Date published: 2025-10-26

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

APOBEC3B Inhibitoren

Gängige APOBEC3B Inhibitors sind unter underem Curcumin CAS 458-37-7, (-)-Epigallocatechin Gallate CAS 989-51-5, Resveratrol CAS 501-36-0, D,L-Sulforaphane CAS 4478-93-7 und Indole-3-carbinol CAS 700-06-1.

CENP-B-Inhibitoren sind eine Klasse chemischer Verbindungen, die auf ein bestimmtes Protein abzielen, das als Zentromerprotein B (CENP-B) bekannt ist. CENP-B ist ein wesentlicher Bestandteil des Zentromers, einer spezialisierten Region auf den Chromosomen, die eine zentrale Rolle bei der Zellteilung und der Chromosomentrennung spielt. Das Zentromer sorgt dafür, dass das genetische Material während der Zellteilung genau auf die Tochterzellen verteilt wird. CENP-B selbst ist für die Aufrechterhaltung der strukturellen Integrität und der Funktion des Zentromers unerlässlich. Seine Hauptaufgabe besteht darin, an eine bestimmte DNA-Sequenz innerhalb des Zentromers zu binden, die als CENP-B-Box bekannt ist. Diese trägt zur Organisation und Stabilisierung des Kinetochors bei, eines Proteinkomplexes, der an den Spindelfasern befestigt ist und die Chromosomenbewegung während der Mitose und Meiose erleichtert.

CENP-B-Inhibitoren sind so konzipiert, dass sie die Interaktion zwischen CENP-B und der DNA-Sequenz der CENP-B-Box stören. Durch die Unterbrechung dieser Bindung stören diese Inhibitoren den ordnungsgemäßen Aufbau und die Funktion des Zentromers und des Kinetochors, was zu Fehlern bei der Chromosomentrennung während der Zellteilung führt. Diese Störung kann erhebliche Auswirkungen auf die Lebensfähigkeit der Zellen und die genomische Stabilität haben. Forscher haben CENP-B-Inhibitoren als wertvolle Werkzeuge für das Verständnis der grundlegenden Prozesse der Zellteilung und der Chromosomensegregation erforscht, indem sie Licht in die komplizierten molekularen Mechanismen brachten. Darüber hinaus können diese Inhibitoren in verschiedenen Forschungskontexten eingesetzt werden, z. B. in Studien zur Regulierung der Zentromerfunktion und zur Entwicklung neuer Ansätze zur kontrollierten Beeinflussung des Chromosomenverhaltens.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Curcumin

458-37-7sc-200509
sc-200509A
sc-200509B
sc-200509C
sc-200509D
sc-200509F
sc-200509E
1 g
5 g
25 g
100 g
250 g
1 kg
2.5 kg
$36.00
$68.00
$107.00
$214.00
$234.00
$862.00
$1968.00
47
(1)

Curcumin ist für seine entzündungshemmenden Eigenschaften bekannt. Es kann APOBEC3B hemmen, indem es in die NF-kB-Signalisierung eingreift, einen Signalweg, der die Expression dieses Enzyms steuern kann.

(−)-Epigallocatechin Gallate

989-51-5sc-200802
sc-200802A
sc-200802B
sc-200802C
sc-200802D
sc-200802E
10 mg
50 mg
100 mg
500 mg
1 g
10 g
$42.00
$72.00
$124.00
$238.00
$520.00
$1234.00
11
(1)

EGCG, das Hauptkatechin in grünem Tee, kann die Expression von APOBEC3B durch seine antioxidativen Eigenschaften und durch die Modulation von Signalwegen, die an zellulären Stressreaktionen beteiligt sind, herunterregulieren.

Resveratrol

501-36-0sc-200808
sc-200808A
sc-200808B
100 mg
500 mg
5 g
$60.00
$185.00
$365.00
64
(2)

Als polyphenolische Substanz könnte Resveratrol die APOBEC3B-Konzentration senken, indem es den SIRT1-Stoffwechselweg moduliert, der bei zellulärem Stress und Alterungsprozessen eine Rolle spielt.

D,L-Sulforaphane

4478-93-7sc-207495A
sc-207495B
sc-207495C
sc-207495
sc-207495E
sc-207495D
5 mg
10 mg
25 mg
1 g
10 g
250 mg
$150.00
$286.00
$479.00
$1299.00
$8299.00
$915.00
22
(1)

Das in Kreuzblütlern enthaltene Sulforaphan kann die Expression von APOBEC3B verringern, indem es NRF2 aktiviert, einen Transkriptionsfaktor, der an den zellulären Abwehrmechanismen beteiligt ist.

Indole-3-carbinol

700-06-1sc-202662
sc-202662A
sc-202662B
sc-202662C
sc-202662D
1 g
5 g
100 g
250 g
1 kg
$38.00
$60.00
$143.00
$306.00
$1012.00
5
(1)

Diese Verbindung, die in Kreuzblütlern vorkommt, kann den Östrogenstoffwechsel modulieren und könnte die APOBEC3B-Expression über hormonelle Regulationswege beeinflussen.

Disulfiram

97-77-8sc-205654
sc-205654A
50 g
100 g
$52.00
$87.00
7
(1)

Disulfiram wird traditionell zur Behandlung von Alkoholabhängigkeit eingesetzt und kann die Proteasom-Aktivität hemmen, was indirekt durch veränderte Proteinabbau-Mechanismen zu einer Verringerung der APOBEC3B-Spiegel führen könnte.

Ellagic Acid, Dihydrate

476-66-4sc-202598
sc-202598A
sc-202598B
sc-202598C
500 mg
5 g
25 g
100 g
$57.00
$93.00
$240.00
$713.00
8
(1)

Ellagsäure, die in Beeren und Granatäpfeln vorkommt, könnte ihre hemmende Wirkung auf APOBEC3B entfalten, indem sie oxidativem Stress entgegenwirkt und damit verbundene Signalwege moduliert.

Quercetin

117-39-5sc-206089
sc-206089A
sc-206089E
sc-206089C
sc-206089D
sc-206089B
100 mg
500 mg
100 g
250 g
1 kg
25 g
$11.00
$17.00
$108.00
$245.00
$918.00
$49.00
33
(2)

Dieses Flavonoid könnte die Expression von APOBEC3B herunterregulieren, indem es sich auf Signalwege auswirkt, die mit Entzündungen und der Krebsentstehung zusammenhängen, wie z. B. der WNT/β-Catenin-Signalweg.

Chrysin

480-40-0sc-204686
1 g
$37.00
13
(1)

Chrysin, ein Flavonoid, das in Honig und Propolis vorkommt, könnte durch seine entzündungshemmenden Eigenschaften und durch die Beeinflussung der Östrogenrezeptor-Signalgebung die APOBEC3B-Werte senken.

Ursolic Acid

77-52-1sc-200383
sc-200383A
50 mg
250 mg
$55.00
$176.00
8
(1)

Die in Apfelschalen enthaltene Ursolsäure könnte APOBEC3B unterdrücken, indem sie den MAPK-Signalweg moduliert, der an der Regulierung der Genexpression und des Zellüberlebens beteiligt ist.