Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

apoA Aktivatoren

Gängige apoA Activators sind unter underem Sodium phenylbutyrate CAS 1716-12-7, Probucol CAS 23288-49-5, Bexarotene CAS 153559-49-0, RVX 208 und Glyburide (Glibenclamide) CAS 10238-21-8.

Apolipoprotein A-I (apoA-I)-Aktivatoren umfassen eine vielfältige Gruppe chemischer Verbindungen, die die funktionelle Aktivität von apoA-I durch verschiedene Mechanismen im Zusammenhang mit seiner zentralen Rolle beim Lipidtransport und der kardiovaskulären Gesundheit verbessern. Verbindungen wie 4-Phenylbutyrat und Probucol stabilisieren ApoA-I, wobei erstere die korrekte Faltung des Proteins fördern und letztere die Lipidbindungsfunktion durch Verhinderung der Oxidation erhalten. Retinoid-X-Rezeptor (RXR)-Agonisten wie Bexarotin und Leber-X-Rezeptor (LXR)-Agonisten wie GW3965 und T0901317 erhöhen die Expression des ATP-bindenden Kassettentransporters A1 (ABCA1), der für die Lipidierung von apoA-I entscheidend ist, und verbessern dadurch dessen Fähigkeit, Cholesterin auszuschleusen. Inhibitoren wie Sulfosuccinimidyloleat (SSO) unterstützen apoA-I indirekt, indem sie die Konkurrenz um die Lipidbindung verringern, während Glyburid den Lipidstoffwechsel beeinflusst und damit möglicherweise die Lipidinteraktionen von apoA-I beeinträchtigt. Die synthetischen Peptidmimetika D-4F und das HDL-mimetische Peptid L-4F, die die Funktion von apoA-I nachahmen sollen, tragen direkt zur Verbesserung des Cholesterin-Effluxes und zum Schutz vor Lipidoxidation bei und ergänzen damit die atheroprotektiven Funktionen des natürlichen Proteins.

Darüber hinaus wurden neue Wirkstoffe wie RVX-208 identifiziert, die die ApoA-I-Produktion erhöhen, während die Apolipoprotein A-I Milano (ApoA-IM)-Variante Einblicke in die verbesserten Schutzfunktionen von ApoA-I bietet und potenzielle Wege zur Aktivierung aufzeigt. Rosiglitazon, ein PPARγ-Agonist, ist an der Hochregulierung der ABCA1-Expression beteiligt, wodurch die Rolle von apoA-I beim Cholesterin-Efflux erleichtert wird. Diese Aktivatoren wirken letztlich zusammen, um die Schlüsselrolle von apoA-I beim umgekehrten Cholesterintransport zu verstärken - ein entscheidender Prozess zur Verringerung des Risikos von Atherosklerose und damit verbundenen Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Jeder Aktivator zielt auf bestimmte Aspekte der biochemischen Wege ab, an denen apoA-I beteiligt ist, und stellt so sicher, dass die Fähigkeit des Proteins, Lipide, insbesondere Cholesterin, zu mobilisieren und zu transportieren, optimiert wird, wodurch seine wesentliche Funktion bei der Aufrechterhaltung der Lipidhomöostase und der Gefäßgesundheit verstärkt wird.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Sodium phenylbutyrate

1716-12-7sc-200652
sc-200652A
sc-200652B
sc-200652C
sc-200652D
1 g
10 g
100 g
1 kg
10 kg
$75.00
$163.00
$622.00
$4906.00
$32140.00
43
(1)

Ein chemisches Chaperon, das die Stabilität von ApoA-I erhöhen kann, indem es die richtige Faltung fördert, die für seine Rolle beim umgekehrten Cholesterintransport entscheidend ist.

Probucol

23288-49-5sc-203666
sc-203666A
100 mg
1 g
$77.00
$163.00
5
(1)

Ein Antioxidans, das die Funktionalität von ApoA-I erhalten kann, indem es die Oxidation von Lipiden, mit denen ApoA-I interagiert, verhindert und so eine effiziente Lipidbindung aufrechterhält.

Bexarotene

153559-49-0sc-217753
sc-217753A
10 mg
100 mg
$54.00
$245.00
6
(1)

Ein Retinoid-X-Rezeptor (RXR)-Agonist, der die ABCA1-Expression hochregulieren kann, was zu einer erhöhten Lipidierung von ApoA-I und einem verstärkten Cholesterin-Efflux führt.

RVX 208

1044870-39-4sc-472700
10 mg
$340.00
(0)

Ein kleines Molekül, das die ApoA-I-Produktion steigert und die HDL-Cholesterin-Efflux-Kapazität erhöht, wodurch indirekt die ApoA-I-Funktion verbessert wird.

Glyburide (Glibenclamide)

10238-21-8sc-200982
sc-200982A
sc-200982D
sc-200982B
sc-200982C
1 g
5 g
25 g
100 g
500 g
$45.00
$60.00
$115.00
$170.00
$520.00
36
(1)

Ein ATP-empfindlicher Kaliumkanal-Hemmer, der möglicherweise indirekt die ApoA-I-Aktivität erhöht, indem er den Zellstoffwechsel moduliert und das Lipidprofil beeinflusst.

GW3965

405911-09-3sc-490151
sc-490151A
sc-490151B
10 mg
50 mg
1 g
$260.00
$872.00
$1637.00
(0)

Ein Leber-X-Rezeptor (LXR)-Agonist, der die ApoA-I-Synthese und die HDL-Bildung durch Hochregulierung von ABCA1, einem wichtigen Regulator des Cholesterin-Effluxes unter Beteiligung von ApoA-I, steigern kann.

T 0901317

293754-55-9sc-202824
sc-202824A
10 mg
50 mg
$87.00
$220.00
5
(1)

Ein weiterer LXR-Agonist mit einer ähnlichen Funktion wie GW3965, der möglicherweise den ApoA-I-Spiegel und die damit verbundene Lipidtransportkapazität erhöht.

Rosiglitazone

122320-73-4sc-202795
sc-202795A
sc-202795C
sc-202795D
sc-202795B
25 mg
100 mg
500 mg
1 g
5 g
$118.00
$320.00
$622.00
$928.00
$1234.00
38
(1)

Ein Agonist des Peroxisom-Proliferator-aktivierten Rezeptors gamma (PPARγ), der die ABCA1-Expression hochregulieren kann, was zu einem verstärkten ApoA-I-vermittelten Cholesterin-Efflux führt.