AP1-Aktivatoren sind eine Klasse von Wirkstoffen, die die Aktivität des Aktivatorproteins 1 (AP1) modulieren. AP1 ist ein Transkriptionsfaktorkomplex, der die Genexpression als Reaktion auf eine Vielzahl von Stimuli reguliert, darunter Zytokine, Wachstumsfaktoren, Stress sowie bakterielle und virale Infektionen. AP1 besteht aus Proteinen der Jun-, Fos-, ATF- und Maf-Familien, die über ihre Leuzin-Zipper-Domänen Homo- oder Heterodimere bilden und an spezifische DNA-Sequenzen, die so genannten AP1-Stellen, binden.
Direkte Aktivatoren von AP1 verstärken in der Regel die DNA-Bindungsaktivität des AP1-Komplexes oder seine Fähigkeit, die Transkriptionsmaschinerie zu rekrutieren, wodurch die Transkription von AP1-responsiven Genen erhöht wird. Diese direkten Aktivatoren können mit Mitgliedern des AP1-Komplexes interagieren und so die Protein-Protein-Wechselwirkungen innerhalb des Komplexes stabilisieren oder seine Bindung an die DNA erleichtern. So können beispielsweise Modifikationen wie die Phosphorylierung bestimmter Reste auf AP1-Proteinen deren Transkriptionsaktivität erhöhen, und direkte Aktivatoren können solche Modifikationen fördern. Indirekte Aktivatoren von AP1 wirken oft über Signalwege, die zur Aktivierung von AP1 führen. Dazu gehören Wege, die Kinasen wie die mitogen-aktivierte Proteinkinase (MAPK) aktivieren, die wiederum Mitglieder des AP1-Komplexes phosphorylieren und so ihre Aktivität verstärken. Andere indirekte Aktivatoren können den Abbau von AP1-Proteinen verhindern, wodurch sich deren Spiegel in der Zelle erhöht und die Transkriptionsaktivität gesteigert wird. Darüber hinaus könnten einige Moleküle die Synthese von AP1-Komponenten erhöhen oder die Expression von Co-Aktivatoren oder Corepressoren modulieren, die die AP1-Aktivität beeinflussen.
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
PMA aktiviert AP1 durch Nachahmung von Diacylglycerin, was zur Aktivierung der Proteinkinase C (PKC) führt, die AP1 phosphoryliert und aktiviert. | ||||||
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin erhöht den intrazellulären cAMP-Spiegel, wodurch die Proteinkinase A (PKA) aktiviert wird, die dann die Aktivität von AP1 durch Phosphorylierung bestimmter Reste moduliert. | ||||||
Anisomycin | 22862-76-6 | sc-3524 sc-3524A | 5 mg 50 mg | $97.00 $254.00 | 36 | |
Anisomycin aktiviert AP1, indem es die Phosphorylierung von c-Jun über den JNK-Signalweg fördert und so dessen Transkriptionsaktivität steigert. | ||||||
C2 Ceramide | 3102-57-6 | sc-201375 sc-201375A | 5 mg 25 mg | $77.00 $316.00 | 12 | |
Ceramid aktiviert AP1, indem es stressaktivierte Proteinkinasen wie JNK induziert, die c-Jun und c-Fos phosphorylieren und so deren Transkriptionsaktivität verstärken. | ||||||
Lipopolysaccharide, E. coli O55:B5 | 93572-42-0 | sc-221855 sc-221855A sc-221855B sc-221855C | 10 mg 25 mg 100 mg 500 mg | $96.00 $166.00 $459.00 $1615.00 | 12 | |
LPS aktiviert AP1 über den Toll-like-Rezeptor 4 (TLR4), der die NF-κB- und MAPK-Signalwege in Gang setzt und zu einer erhöhten AP1-Transkriptionsaktivität führt. | ||||||
Arachidonic Acid (20:4, n-6) | 506-32-1 | sc-200770 sc-200770A sc-200770B | 100 mg 1 g 25 g | $90.00 $235.00 $4243.00 | 9 | |
Arachidonsäure aktiviert AP1, indem sie als Substrat für Lipoxygenase und Cyclooxygenase dient, was zur Produktion von Metaboliten führt, die die Aktivität von AP1 modulieren. |