Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

AP-4ε Aktivatoren

Gängige AP-4ε Activators sind unter underem 5-Aza-2′-Deoxycytidine CAS 2353-33-5, Trichostatin A CAS 58880-19-6, Forskolin CAS 66575-29-9, Retinoic Acid, all trans CAS 302-79-4 und Cholecalciferol CAS 67-97-0.

Der Adaptor-Protein-Komplex 4 (AP-4) ist ein tetramer Komplex, der am Transport von Proteinen in das endosomal-lysosomale System beteiligt ist, einem entscheidenden Weg zur Aufrechterhaltung der zellulären Homöostase. Die Epsilon-Untereinheit von AP-4, bekannt als AP-4ε, die durch das AP4E1-Gen kodiert wird, ist für die Funktion des Komplexes von entscheidender Bedeutung. AP-4ε spielt eine zentrale Rolle bei der Sortierung von Transmembranproteinen und sorgt dafür, dass diese ordnungsgemäß an bestimmte zelluläre Ziele gelangen. Dieser Prozess ist für zahlreiche zelluläre Funktionen, einschließlich der Signalübertragung, der Nährstoffaufnahme und des Abbaus fehlgefalteter Proteine, unerlässlich. Die Dysregulation der AP-4ε-Expression kann zu Fehlentwicklungen beim zellulären Transport führen, was die Bedeutung seiner präzisen Regulierung innerhalb des zellulären Milieus unterstreicht. Das Verständnis der Mechanismen, die die Expression von AP-4ε steuern, ist in der Zellbiologie von großem Interesse, da es Einblicke in die komplexe Kontrolle der Proteinsortierung und die Aufrechterhaltung der zellulären Gesundheit bietet.

Verschiedene Chemikalien wurden als mutmaßliche Aktivatoren identifiziert, die möglicherweise die Expression von AP-4ε induzieren könnten, und zwar jeweils mit unterschiedlichen Wirkmechanismen. So können beispielsweise Substanzen, die den Chromatinumbau beeinflussen, wie HDAC-Inhibitoren wie Trichostatin A und Natriumbutyrat, ein transkriptionsförderndes Umfeld schaffen, das die Hochregulierung der AP4E1-Genexpression erleichtert. Darüber hinaus könnten Wirkstoffe, die intrazelluläre Signalkaskaden modulieren, wie Forskolin, von dem bekannt ist, dass es den cAMP-Spiegel erhöht und PKA aktiviert, Transkriptionsfaktoren phosphorylieren, die die Transkription von AP4E1 fördern. Darüber hinaus könnten Moleküle, die als Liganden für nukleare Hormonrezeptoren dienen, einschließlich Retinsäure und Beta-Estradiol, an spezifische Response-Elemente innerhalb des AP4E1-Promotors binden und die AP-4ε-Expression stimulieren. Diese Verbindungen können über ihre jeweiligen zellulären Signalwege möglicherweise zur homöostatischen Regulierung der AP-4ε-Spiegel beitragen. Es ist wichtig anzumerken, dass diese Chemikalien zwar in der Lage sind, die Genexpression zu verändern, dass aber ihr Einfluss auf AP-4ε spezifisch weitere experimentelle Aufklärung erfordert, um ihre Rolle als Aktivatoren zu bestätigen.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

5-Aza-2′-Deoxycytidine

2353-33-5sc-202424
sc-202424A
sc-202424B
25 mg
100 mg
250 mg
$214.00
$316.00
$418.00
7
(1)

Durch die Hemmung der DNA-Methyltransferase könnte 5-Aza-2′-Deoxycytidin möglicherweise methylierungsbasierte Mechanismen zur Stilllegung des AP4E1-Gens rückgängig machen, wodurch Transkriptionsfaktoren einen besseren Zugang zur Hochregulierung der AP-4ε-Expression erhalten.

Trichostatin A

58880-19-6sc-3511
sc-3511A
sc-3511B
sc-3511C
sc-3511D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
50 mg
$149.00
$470.00
$620.00
$1199.00
$2090.00
33
(3)

Die Hemmung der Histon-Deacetylase durch Trichostatin A könnte die Acetylierungswerte in der Nähe des AP4E1-Genlokus erhöhen, wodurch sich die Chromatinstruktur möglicherweise lockert und eine verstärkte Transkription der AP-4ε-Untereinheit ermöglicht wird.

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Durch die Erhöhung von cAMP könnte Forskolin PKA aktivieren, das Transkriptionsfaktoren phosphorylieren könnte, die an der Aktivierung des AP4E1-Gens beteiligt sind, was die verstärkte Synthese des AP-4ε-Proteins begünstigt.

Retinoic Acid, all trans

302-79-4sc-200898
sc-200898A
sc-200898B
sc-200898C
500 mg
5 g
10 g
100 g
$65.00
$319.00
$575.00
$998.00
28
(1)

Als Agonist für Retinsäurerezeptoren könnte Retinsäure an RAREs in der Promotorregion von AP4E1 binden, falls vorhanden, und so die transkriptionelle Hochregulierung von AP-4ε stimulieren.

Cholecalciferol

67-97-0sc-205630
sc-205630A
sc-205630B
1 g
5 g
10 g
$70.00
$160.00
$290.00
2
(1)

Nach der Umwandlung in Calcitriol kann Cholecalciferol VDREs im AP4E1-Genpromotor ansprechen, um die Expression von AP-4ε zu induzieren, vorausgesetzt, dass solche Response-Elemente im Genlocus vorhanden sind.

D,L-Sulforaphane

4478-93-7sc-207495A
sc-207495B
sc-207495C
sc-207495
sc-207495E
sc-207495D
5 mg
10 mg
25 mg
1 g
10 g
250 mg
$150.00
$286.00
$479.00
$1299.00
$8299.00
$915.00
22
(1)

DL-Sulforaphan kann Nrf2 aktivieren, das an AREs im AP4E1-Genpromotor binden kann, wenn solche Elemente vorhanden sind, was zu einer Induktion der AP-4ε-Synthese führt.

β-Estradiol

50-28-2sc-204431
sc-204431A
500 mg
5 g
$62.00
$178.00
8
(1)

β-Estradiol könnte die AP-4ε-Produktion durch Bindung an Östrogenrezeptoren stimulieren, die möglicherweise mit EREs im AP4E1-Genpromotor interagieren, um dessen Expression hochzuregulieren.

Curcumin

458-37-7sc-200509
sc-200509A
sc-200509B
sc-200509C
sc-200509D
sc-200509F
sc-200509E
1 g
5 g
25 g
100 g
250 g
1 kg
2.5 kg
$36.00
$68.00
$107.00
$214.00
$234.00
$862.00
$1968.00
47
(1)

Curcumin könnte die Transkriptionsaktivität von Faktoren verstärken, die AP4E1 hochregulieren, indem es die Zugänglichkeit des Promotors verändert und die Rekrutierung von Transkriptionsmaschinerie erleichtert, um die AP-4ε-Spiegel zu erhöhen.

Resveratrol

501-36-0sc-200808
sc-200808A
sc-200808B
100 mg
500 mg
5 g
$60.00
$185.00
$365.00
64
(2)

Resveratrol könnte die Aktivität von Sirtuinen fördern, die Histone in der Nähe des AP4E1-Gens deacetylieren, wodurch möglicherweise ein günstiges Transkriptionsumfeld für die AP-4ε-Produktion geschaffen wird.

Lithium

7439-93-2sc-252954
50 g
$214.00
(0)

Durch die Aktivierung des Wnt-Signalwegs könnte Lithiumchlorid indirekt die Transkriptionsaktivität von Genen wie AP4E1 erhöhen und dadurch die AP-4ε-Produktion anregen.