Artikel 91 von 100 von insgesamt 303
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
5-Chlorouracil | 1820-81-1 | sc-217172 | 10 g | $160.00 | ||
5-Chlorouracil weist durch seine Fähigkeit, die virale Nukleinsäuresynthese zu hemmen, faszinierende antivirale Eigenschaften auf. Aufgrund seiner strukturellen Ähnlichkeit mit Uracil kann es sich in RNA und DNA integrieren und so die normalen Replikationsprozesse stören. Diese Verbindung kann auch Wasserstoffbrückenbindungen mit viralen Polymerasen eingehen und so deren Aktivität wirksam blockieren. Darüber hinaus kann seine Reaktivität als halogeniertes Pyrimidin seine Interaktion mit spezifischen viralen Enzymen verstärken und so einen einzigartigen Mechanismus zur Virushemmung bieten. | ||||||
2-Hydroxymyristic acid | 2507-55-3 | sc-202401 | 25 mg | $122.00 | 6 | |
2-Hydroxymyristinsäure zeigt bemerkenswerte antivirale Eigenschaften durch ihre einzigartige Fähigkeit, die Integrität von Lipidmembranen in viralen Partikeln zu stören. Ihre lange Kohlenwasserstoffkette erleichtert die Interaktion mit Lipiddoppelschichten, was zu einer veränderten Membranfluidität und einer potenziellen Destabilisierung der Virushüllen führt. Darüber hinaus verbessert die Hydroxylgruppe die Fähigkeit zur Wasserstoffbrückenbindung, was spezifische Wechselwirkungen mit viralen Proteinen ermöglicht, die deren Funktion und Replikation hemmen können. Dieser vielschichtige Ansatz unterstreicht sein Potenzial zur Modulation des viralen Verhaltens. | ||||||
3′-Deoxy-2′,3′-didehydrothymidine | 3056-17-5 | sc-202420 | 25 mg | $109.00 | ||
3′-Desoxy-2′,3′-didehydrothymidin weist ausgeprägte antivirale Eigenschaften auf, indem es auf molekularer Ebene in die viralen Replikationsmechanismen eingreift. Seine strukturellen Modifikationen erhöhen die Bindungsaffinität zu viralen Polymerasen, wodurch die Nukleinsäuresynthese wirksam behindert wird. Die einzigartige Konformation der Verbindung ermöglicht eine kompetitive Hemmung, indem sie das aktive Zentrum des Enzyms stört. Darüber hinaus erleichtert seine Fähigkeit, natürliche Nukleoside zu imitieren, den Einbau in virale Genome, was zu einem vorzeitigen Kettenabbruch und einer verringerten viralen Vermehrung führt. | ||||||
Uracil 1-β-D-arabinofuranoside | 3083-77-0 | sc-222399 sc-222399A | 250 mg 1 g | $20.00 $334.00 | ||
Uracil 1-β-D-arabinofuranosid weist durch seine Interaktion mit viralen RNA-Synthesewegen bemerkenswerte antivirale Eigenschaften auf. Seine Arabinofuranosyl-Konfiguration erhöht seine Affinität für virale Enzyme und fördert die selektive Hemmung der RNA-Polymerase-Aktivität. Die einzigartige Stereochemie dieser Verbindung ermöglicht es, natürliche Substrate wirksam zu imitieren, was zu einer Störung der viralen Replikationsprozesse führt. Darüber hinaus deutet sein kinetisches Profil auf eine schnelle Aufnahme durch die Wirtszellen hin, was seine hemmende Wirkung auf die virale Vermehrung noch verstärkt. | ||||||
Telbivudine | 3424-98-4 | sc-222340 sc-222340A | 10 mg 100 mg | $138.00 $1092.00 | 1 | |
Telbivudin weist einzigartige antivirale Eigenschaften auf, indem es selektiv auf virale DNA-Polymerasen abzielt und den Replikationszyklus bestimmter Viren unterbricht. Seine strukturelle Konformation ermöglicht einen effektiven Einbau in die virale DNA, was zu einem Kettenabbruch führt. Die Fähigkeit der Verbindung, stabile Wechselwirkungen mit dem aktiven Zentrum des Enzyms zu bilden, erhöht ihre hemmende Wirkung. Darüber hinaus erleichtert seine günstige Lipophilie die zelluläre Penetration, wodurch seine Bioverfügbarkeit optimiert und seine antivirale Wirksamkeit erhöht wird. | ||||||
Luteolin-7-O-D-glucopyranoside | 5373-11-5 | sc-286140 sc-286140A | 2 mg 5 mg | $152.00 $224.00 | ||
Luteolin-7-O-D-Glucopyranosid zeigt bemerkenswerte antivirale Eigenschaften durch seine Fähigkeit, zelluläre Signalwege zu modulieren und den Eintritt von Viren zu hemmen. Seine einzigartige Glykosylierung verbessert die Löslichkeit und Bioaktivität und ermöglicht eine effektive Interaktion mit viralen Proteinen. Die antioxidativen Eigenschaften des Wirkstoffs können ebenfalls zu seiner antiviralen Wirkung beitragen, indem sie den oxidativen Stress in den Wirtszellen reduzieren. Darüber hinaus kann sie die virale Replikation unterbrechen, indem sie in die Maschinerie der Wirtszelle eingreift, was ihren vielschichtigen Wirkmechanismus verdeutlicht. | ||||||
2′,3′-Dideoxyuridine | 5983-09-5 | sc-256376 | 100 mg | $205.00 | ||
2',3'-Dideoxyuridin entfaltet antivirale Wirkung, indem es natürliche Nukleoside nachahmt und sich während der Replikation effektiv in die virale DNA einbaut. Dieser Einbau führt zu einem vorzeitigen Kettenabbruch und stoppt die virale Vermehrung. Aufgrund seiner strukturellen Ähnlichkeit mit Uridin kann es mit natürlichen Substraten konkurrieren und den viralen Lebenszyklus unterbrechen. Darüber hinaus erhöht seine einzigartige Fähigkeit, bestimmte zelluläre Abwehrmechanismen zu umgehen, seine Wirksamkeit gegen bestimmte Virusstämme, was seine Rolle bei der Virushemmung verdeutlicht. | ||||||
Cyclobutylacetic acid | 6540-33-6 | sc-294128 | 100 mg | $250.00 | ||
Cyclobutylessigsäure weist aufgrund ihrer Fähigkeit, die viralen Replikationsmechanismen zu stören, faszinierende antivirale Eigenschaften auf. Ihre einzigartige Cyclobutan-Ringstruktur erleichtert spezifische Wechselwirkungen mit viralen Proteinen, wodurch deren Konformation und Funktion verändert werden können. Die Reaktivität dieser Säure ermöglicht es ihr, vorübergehende Addukte mit viralen Schlüsselenzymen zu bilden und deren Aktivität zu hemmen. Darüber hinaus können ihre ausgeprägten sterischen und elektronischen Eigenschaften die Reaktionskinetik beeinflussen, was ihr Potenzial zur Beeinträchtigung der viralen Lebenszyklen erhöht. | ||||||
Cytarabine 5′-Monophosphate | 7075-11-8 | sc-214789A sc-214789 sc-214789B sc-214789C sc-214789D sc-214789E | 50 mg 100 mg 250 mg 500 mg 1 g 10 g | $242.00 $353.00 $765.00 $1123.00 $1587.00 $7656.00 | ||
Cytarabin-5'-Monophosphat weist eine bemerkenswerte antivirale Aktivität auf, da es die natürlichen Nukleotide nachahmt und dadurch die virale RNA-Synthese stört. Seine Phosphatgruppe verbessert die Löslichkeit und erleichtert die zelluläre Aufnahme, so dass es mit endogenen Nukleotiden konkurrieren kann. Die strukturelle Konformation der Verbindung ermöglicht eine wirksame Bindung an virale Polymerasen, wodurch deren katalytische Funktion gestört wird. Darüber hinaus können seine einzigartigen Wechselwirkungen mit viralen Replikationskomplexen zu veränderten enzymatischen Abläufen führen, was die virale Vermehrung weiter behindert. | ||||||
Ancitabine hydrochloride | 10212-25-6 | sc-217650 | 1 g | $70.00 | ||
Ancitabinhydrochlorid wirkt als antiviraler Wirkstoff durch seine Fähigkeit, sich in virale Nukleinsäurestrukturen zu integrieren und die Replikationsprozesse zu stören. Seine einzigartige Konfiguration ermöglicht eine selektive Bindung an virale Enzyme und hemmt deren Aktivität. Die hydrophile Natur des Wirkstoffs verbessert seine Interaktion mit den Zellmembranen und fördert so die Aufnahme. Darüber hinaus zeigt das kinetische Profil von Ancitabinhydrochlorid einen raschen Wirkungseintritt, so dass es den viralen Lebenszyklus durch kompetitive Hemmung wirksam verändern kann. |