Direktverknüpfungen
2',3'-Dideoxyuridin ist ein Nukleosidanalogon, bei dem die Hydroxylgruppen an der 2'- und 3'-Position des Zuckerteils fehlen und durch Wasserstoffatome ersetzt sind. Diese strukturelle Veränderung macht es zu einem Kettenabbrecher für die DNA-Synthese, was es zu einem wertvollen Werkzeug im Bereich der Molekularbiologie und Biochemie macht. Der wichtigste Wirkmechanismus von 2',3'-Dideoxyuridin besteht darin, dass es während des Replikationsprozesses in die DNA-Stränge eingebaut wird. Da ihm die notwendige 3'-Hydroxylgruppe fehlt, die für die Bildung der Phosphodiesterbindung mit dem nächsten ankommenden Nukleotid unerlässlich ist, führt sein Einbau zur Beendigung der Verlängerung der DNA-Kette. Diese Eigenschaft ist besonders nützlich für die Untersuchung viraler Replikationsmechanismen, bei denen die DNA-Synthese ein entscheidender Schritt ist. In der wissenschaftlichen Forschung wurde 2',3'-Dideoxyuridin ausgiebig genutzt, um die Treue und die Mechanismen von DNA-Polymerasen zu untersuchen. Durch die Untersuchung der Art und Weise, wie verschiedene DNA-Polymerasen dieses Nukleosidanalogon einbauen oder umgehen, können Forscher Einblicke in die Substratspezifität und den Wirkmechanismus des Enzyms gewinnen. Dies hat Auswirkungen auf das Verständnis der Replikationstreue und der molekularen Grundlagen von Mutationen. Darüber hinaus wird 2',3'-Dideoxyuridin in Studien eingesetzt, die darauf abzielen, die zellulären und viralen DNA-Replikationspfade zu untersuchen. Es hilft bei der Beschreibung, wie Zellen und Viren mit dem Vorhandensein von unnatürlichen Nukleosiden in ihrer DNA umgehen, was Aufschluss über die zellulären Mechanismen zur Erkennung und Reparatur von beschädigter DNA geben kann.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
2′,3′-Dideoxyuridine, 100 mg | sc-256376 | 100 mg | $205.00 |