Direktverknüpfungen
Uracil 1-β-D-arabinofuranosid kommt in dem Meeresschwamm Spongia officinalis vor. Es ist ein Alkaloid auf Purinbasis. Uracil 1-β-D-arabinofuranosid ist aufgrund seiner Wechselwirkungen mit dem Zellstoffwechsel und seines potenziellen Nutzens für das Verständnis und die Manipulation von Nukleinsäureprozessen für die biochemische Forschung von Interesse. Das Vorhandensein von Arabinose anstelle von Ribose oder Desoxyribose verleiht Uracil 1-β-D-arabinofuranosid besondere Eigenschaften, die die RNA-Synthese und -Funktion beeinflussen können. In der biochemischen Forschung kann Uracil 1-β-D-arabinofuranosid zur Untersuchung der RNA-Synthese und des RNA-Stoffwechsels verwendet werden. Sein Einbau in RNA-Stränge kann sich auf die Struktur und Funktion der RNA auswirken und bietet Einblicke in die Art und Weise, wie Variationen in der Nukleosidzusammensetzung die RNA-Stabilität, die Verarbeitung und die Interaktionen mit Proteinen beeinflussen können. Dies kann besonders bei der Untersuchung von RNA-Viren oder im Zusammenhang mit RNA-Interferenzmechanismen von Bedeutung sein, wo Ara-U zur Modulation von RNA-Lebenszyklen oder -Funktionen verwendet werden könnte.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
Uracil 1-β-D-arabinofuranoside, 250 mg | sc-222399 | 250 mg | $20.00 | |||
Uracil 1-β-D-arabinofuranoside, 1 g | sc-222399A | 1 g | $334.00 |