Artikel 281 von 290 von insgesamt 305
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Moroxydine hydrochloride | 3160-91-6 | sc-235894 | 1 g | $85.00 | ||
Moroxydinhydrochlorid weist als quaternäre Ammoniumverbindung einzigartige Eigenschaften auf, die sich durch seine Fähigkeit auszeichnen, mit biologischen Membranen durch elektrostatische und hydrophobe Wechselwirkungen zu interagieren. Die kationische Natur dieser Verbindung ermöglicht eine effektive Bindung an negativ geladene Oberflächen, was ihre Stabilität in wässrigem Milieu erhöht. Ihre ausgeprägte Molekularstruktur erleichtert die Bildung von Komplexen mit Nukleinsäuren und kann deren Konformation und Stabilität beeinflussen, was sich auf verschiedene biochemische Prozesse auswirken kann. | ||||||
Methyl pipecolinate hydrochloride | 32559-18-5 | sc-235841 | 5 g | $26.00 | ||
Methylpipecolinat-Hydrochlorid weist aufgrund seiner einzigartigen zyklischen Aminstruktur, die seine Wasserstoffbrückenbindungsfähigkeit und Löslichkeit in polaren Lösungsmitteln beeinflusst, faszinierende Eigenschaften auf. Diese Verbindung nimmt an nukleophilen Substitutionsreaktionen teil und weist eine ausgeprägte Kinetik auf, die durch Variationen der Polarität des Lösungsmittels angepasst werden kann. Ihre Fähigkeit, stabile Komplexe mit Metallionen zu bilden, stärkt ihre Rolle in der Koordinationschemie, während ihre kristalline Form zu ihrer Stabilität und Reaktivität in verschiedenen Synthesewegen beiträgt. | ||||||
Zanamivir-13C,15N2 | sc-220399 | 250 µg | $490.00 | |||
Zanamivir-13C,15N2 weist eine einzigartige Isotopenmarkierung auf, die seine Verfolgung in Stoffwechselstudien verbessert. Der Einbau von Kohlenstoff- und Stickstoffisotopen ermöglicht eine präzise Überwachung molekularer Interaktionen und Wege in biologischen Systemen. Ihre strukturelle Konformation fördert spezifische Wasserstoffbrückenbindungen und elektrostatische Wechselwirkungen, die die Reaktionskinetik und Stabilität beeinflussen. Die ausgeprägte Isotopensignatur dieser Verbindung hilft bei der Aufklärung komplexer biochemischer Prozesse und bietet Einblicke in die molekulare Dynamik. | ||||||
N-Acetyl-D-galactosamine | 1811-31-0 | sc-221979 sc-221979A sc-221979C sc-221979B sc-221979D | 10 mg 100 mg 1 g 5 g 50 g | $50.00 $75.00 $262.00 $1020.00 $1300.00 | ||
N-Acetyl-D-Galactosamin ist ein Monosaccharid-Derivat, das bei Glykosylierungsprozessen eine entscheidende Rolle spielt und die Faltung und Stabilität von Proteinen beeinflusst. Seine Acetylgruppe verbessert die Löslichkeit in polaren Lösungsmitteln und erleichtert die Interaktion mit Biomolekülen. Die Verbindung ist an spezifischen enzymatischen Prozessen beteiligt, wobei ihre strukturelle Konformation eine selektive Bindung an Lektine ermöglicht. Darüber hinaus ist ihre Reaktivität bei Acylierungsreaktionen bemerkenswert und trägt zur Bildung verschiedener glykosidischer Bindungen bei. | ||||||
(E)-Labd-13-ene-8,15-diol | 10267-31-9 | sc-488680 | 100 mg | $305.00 | ||
(E)-Labd-13-en-8,15-diol ist eine bicyclische Verbindung, die durch ihre einzigartige Stereochemie gekennzeichnet ist, die ihre Reaktivität und Interaktion mit biologischen Membranen beeinflusst. Seine beiden Hydroxylgruppen ermöglichen Wasserstoffbrückenbindungen, die die Löslichkeit in polaren Umgebungen verbessern. Die ausgeprägte Konformation der Verbindung ermöglicht eine spezifische molekulare Erkennung, die die Enzymbindung und die katalytischen Wege beeinflussen kann. Darüber hinaus tragen seine hydrophoben Bereiche zu seiner Fähigkeit bei, die Eigenschaften von Lipiddoppelschichten zu modulieren, was sich auf die Fluidität der Membranen auswirkt. | ||||||
Simeprevir | 923604-59-5 | sc-473928 sc-473928A | 5 mg 50 mg | $296.00 $2040.00 | ||
Simeprevir weist als Säurehalogenid eine bemerkenswerte Reaktivität auf, die auf seine einzigartige zyklische Struktur zurückzuführen ist, die selektive elektrophile Wechselwirkungen erleichtert. Diese Konfiguration ermöglicht schnelle Acylierungsreaktionen, insbesondere mit Nukleophilen, was sein Reaktivitätsprofil verbessert. Das Vorhandensein spezifischer funktioneller Gruppen beeinflusst seine Löslichkeit und Polarität und wirkt sich auf sein Verhalten in verschiedenen chemischen Umgebungen aus. Darüber hinaus können seine sterischen Eigenschaften die Reaktionskinetik modulieren, was zu unterschiedlichen Wegen in synthetischen Anwendungen führt. | ||||||
Amantadine-d15 Hydrochloride | 665-66-7 (unlabeled) | sc-217620 | 1 mg | $454.00 | ||
Amantadin-d15-Hydrochlorid weist als Säurehalogenid eine ausgeprägte Reaktivität auf, die auf seine einzigartige Isotopenmarkierung zurückzuführen ist, die kinetische Isotopeneffekte in Reaktionen beeinflussen kann. Das Vorhandensein eines tertiären Amins erhöht seine Nukleophilie und erleichtert die Wechselwirkungen mit elektrophilen Stoffen. Sein starres Molekülgerüst ermöglicht spezifische Konformationsanordnungen, die sich auf seine Reaktivität und Selektivität bei verschiedenen chemischen Umwandlungen auswirken. Darüber hinaus ermöglicht sein Löslichkeitsprofil eine vielseitige Verwendung in verschiedenen Lösemittelsystemen. | ||||||
Entecavir Labeled d2, 15N, 13C | 142217-69-4 (unlabeled) | sc-353277 | 25 mg | $17000.00 | ||
Entecavir Labeled d2, 15N, 13C weist eine einzigartige Isotopenmarkierung auf, die seine spektroskopischen Eigenschaften, insbesondere in der NMR- und Massenspektrometrie, erheblich beeinflusst. Durch den Einbau von Deuterium- und Stickstoffisotopen werden die Schwingungsmoden der Verbindung verändert, was ihre Nachweisempfindlichkeit erhöht. Diese markierte Variante zeigt ein anderes kinetisches Verhalten in den Reaktionswegen, was sich möglicherweise auf die Wechselwirkung mit Nukleophilen und Elektrophilen auswirkt. Ihre veränderte elektronische Struktur kann auch zu einer einzigartigen Solvatationsdynamik in verschiedenen Lösungsmitteln führen. | ||||||
Laninamivir-d3 | 203120-17-6 (unlabeled) | sc-280898 | 250 µg | $430.00 | ||
Laninamivir-d3 zeichnet sich durch seine Isotopenmarkierung aus, die seine Reaktivität und Interaktionsprofile verändert. Das Vorhandensein von Deuterium erhöht seine Stabilität in verschiedenen chemischen Umgebungen und beeinflusst die Reaktionskinetik und -wege. Diese Verbindung weist einzigartige molekulare Wechselwirkungen auf, insbesondere bei Wasserstoffbrückenbindungen, die ihre Löslichkeit und ihr Verteilungsverhalten beeinflussen können. Darüber hinaus kann ihre unterschiedliche Isotopenzusammensetzung durch fortschrittliche spektroskopische Techniken Einblicke in mechanistische Studien liefern. | ||||||
Maraviroc-d6 | sc-218671 | 1 mg | $430.00 | 4 | ||
Maraviroc-d6 weist eine deuterierte Struktur auf, die seine molekulare Dynamik und Interaktion mit biologischen Membranen erheblich beeinflusst. Der Einbau von Deuterium verändert seine Schwingungsfrequenzen, wodurch seine spektroskopischen Signaturen verbessert werden. Diese Verbindung weist einzigartige Bindungsaffinitäten auf, insbesondere in hydrophoben Umgebungen, was ihre Diffusionsraten verändern kann. Ihre Isotopenmarkierung ermöglicht außerdem eine präzise Verfolgung in komplexen Systemen und liefert wertvolle Daten für mechanistische Untersuchungen. |