Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Moroxydine hydrochloride (CAS 3160-91-6)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
Influcol, Spenitol
Anwendungen:
Moroxydine hydrochloride ist ein antivirales Mittel
CAS Nummer:
3160-91-6
Molekulargewicht:
207.66
Summenformel:
C6H13N5O•HCl
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Moroxydinhydrochlorid ist eine chemische Verbindung, die für ihre Rolle als Hemmstoff der Nukleinsäuresynthese bekannt ist und insbesondere den Replikationsprozess bestimmter Viren beeinträchtigt. Diese Verbindung wurde in der Forschung ausgiebig genutzt, um ihre Wirkmechanismen und potenziellen Anwendungen bei der Untersuchung von viralen Verhaltensweisen und Replikationsstrategien zu erforschen. Der primäre Wirkmechanismus von Moroxydinhydrochlorid besteht in der Hemmung der viralen DNA-Polymerasen und in gewissem Maße auch der RNA-Polymerasen. Diese Hemmung wird erreicht, indem die Synthese von Nukleinsäuren gestört wird, die für die virale Replikation unerlässlich ist. Durch die Blockierung dieser Polymerasen verhindert Moroxydinhydrochlorid die ordnungsgemäße Transkription und Replikation des viralen genetischen Materials, was zu einer Verringerung der viralen Vermehrung führt. In der wissenschaftlichen Forschung wurde Moroxydinhydrochlorid verwendet, um seine antiviralen Eigenschaften gegen eine Reihe von Viren zu untersuchen. Die Forscher haben untersucht, wie diese Verbindung die Replikation von Viren wie Influenza und anderen RNA-Viren beeinflusst, wodurch sie Einblicke in den viralen Lebenszyklus gewinnen und potenzielle Angriffspunkte für antivirale Interventionen identifizieren konnten. Darüber hinaus wird Moroxydinhydrochlorid bei der Untersuchung der Wechselwirkungen zwischen Virus und Wirt eingesetzt. Indem sie untersuchen, wie die Behandlung mit diesem Wirkstoff den Verlauf der Infektion verändert, können die Forscher beobachten, wie sich Viren an die Wirtsabwehr anpassen und wie diese Wechselwirkungen manipuliert werden könnten, um eine Infektion zu verhindern oder abzuschwächen.


Moroxydine hydrochloride (CAS 3160-91-6) Literaturhinweise

  1. Untersuchung der molekular geprägten Festphasenextraktion von Diphenylguanidin und seinen strukturellen Analoga.  |  Fan, J., et al. 2009. Anal Chim Acta. 639: 42-50. PMID: 19345756
  2. Pharmakokinetik und Geweberückstände von Moroxydinhydrochlorid bei Gibelkarpfen, Carassius gibelio, nach oraler Verabreichung.  |  Liu, W., et al. 2016. J Vet Pharmacol Ther. 39: 398-404. PMID: 26763124
  3. Eugenol verleiht Resistenz gegen Tomato Yellow Leaf Curl Virus (TYLCV) durch Regulierung der Expression von SlPer1 in Tomatenpflanzen.  |  Sun, WJ., et al. 2016. N Biotechnol. 33: 345-54. PMID: 26776605
  4. Moroxydinhydrochlorid hemmt die Replikation des Graskarpfen-Reovirus und unterdrückt die Apoptose in Nierenzellen von Ctenopharyngodon idella.  |  Yu, XB., et al. 2016. Antiviral Res. 131: 156-65. PMID: 27188236
  5. Antivirale In-vitro-Wirksamkeit von Moroxydinhydrochlorid und Ribavirin gegen das Reovirus des Graskarpfen und das Iridovirus des Riesensalamanders.  |  Yu, XB., et al. 2016. Dis Aquat Organ. 121: 189-199. PMID: 27786157
  6. Auswirkungen von Moroxydinhydrochlorid und Ribavirin auf das Zellwachstum und die Immunantwort durch Hemmung der GCRV-Proliferation.  |  Yu, XB., et al. 2018. Res Vet Sci. 117: 37-44. PMID: 29175011
  7. Gewinnung des NanoLuc Luciferase-getaggten Hundestaupe-Virus zur Erleichterung des schnellen Screenings von Virostatika in vitro.  |  Liu, F., et al. 2020. Front Vet Sci. 7: 600796. PMID: 33363240
  8. Rettung des Parainfluenza-Virus 5 mit doppelter Reporter-Markierung als Instrument für das schnelle Screening von Virostatika in vitro.  |  Liu, F., et al. 2021. Vet Microbiol. 259: 109154. PMID: 34237497
  9. Einblicke in eine schnelle Screening-Methode für Anti-Gurkenmosaikvirus-Verbindungen.  |  Yan, Y., et al. 2022. J Virol Methods. 301: 114402. PMID: 34871628
  10. Design, Synthese und biologische Anti-PVY-Aktivität von 1,3,5-Triazin-Derivaten, die eine Piperazinstruktur enthalten.  |  Bai, L., et al. 2023. Int J Mol Sci. 24: PMID: 37175986

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Moroxydine hydrochloride, 1 g

sc-235894
1 g
$85.00