Date published: 2025-9-12

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Antiinfektiva

Santa Cruz Biotechnology bietet jetzt eine breite Palette von Antiinfektiva für verschiedene Anwendungsbereiche an. Antiinfektiva sind chemische Wirkstoffe, die das Wachstum und die Ausbreitung von Infektionserregern, einschließlich Bakterien, Viren, Pilzen und Parasiten, verhindern sollen. In der wissenschaftlichen Forschung sind Antiinfektiva wichtige Instrumente zur Untersuchung der Infektionsmechanismen, der Wechselwirkungen zwischen Wirt und Erreger und der Entwicklung von Resistenzen. Forscher verwenden diese Substanzen, um zu untersuchen, wie Krankheitserreger in den Wirt eindringen, Immunreaktionen umgehen und Infektionen verursachen. Durch das Verständnis dieser Prozesse können Wissenschaftler potenzielle Angriffspunkte für neue Antiinfektivastrategien identifizieren und bestehende Methoden zur Infektionskontrolle verbessern. In der Mikrobiologie werden Antiinfektiva zur Isolierung und Identifizierung von Mikroorganismen in Kulturen eingesetzt, um die Reinheit der Proben und die Genauigkeit der Versuchsergebnisse zu gewährleisten. Umweltwissenschaftler untersuchen die Auswirkungen von Antiinfektiva auf Ökosysteme, insbesondere wie sich diese Verbindungen auf mikrobielle Gemeinschaften in Boden und Wasser auswirken. Diese Forschung hilft bei der Bewertung der ökologischen Folgen des Einsatzes von Antiinfektiva und bei der Entwicklung von Strategien zur Eindämmung der Umweltverschmutzung. Antiinfektiva spielen auch eine wichtige Rolle in der Agrarforschung, wo sie zum Schutz von Nutzpflanzen und Nutztieren vor Infektionskrankheiten eingesetzt werden und so die Ernährungssicherheit und nachhaltige landwirtschaftliche Praktiken unterstützen. Darüber hinaus werden Antiinfektiva in der Industrie eingesetzt, z. B. bei der Herstellung von Lebensmitteln und Getränken, wo sie dazu beitragen, Kontaminationen zu verhindern und die Produktsicherheit zu gewährleisten. Die breite Anwendung von Antiinfektiva in der wissenschaftlichen Forschung unterstreicht ihre Bedeutung für ein besseres Verständnis von Infektionskrankheiten, die Förderung der Umweltgesundheit und die Verbesserung industrieller Prozesse. Detaillierte Informationen über unsere verfügbaren Antiinfektiva erhalten Sie, wenn Sie auf den Produktnamen klicken.

Artikel 111 von 120 von insgesamt 168

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Dalbavancin

171500-79-1sc-391787
1 mg
$128.00
1
(0)

Dalbavancin ist ein Glykopeptid-Antibiotikum, das sich durch seine einzigartige Bindung an bakterielle Zellwandvorläufer auszeichnet und speziell Transglykosylierungs- und Transpeptidierungsprozesse hemmt. Durch diese Interaktion wird die Peptidoglykan-Synthese unterbrochen, was zur Zelllyse führt. Die verlängerte Halbwertszeit ermöglicht eine verlängerte Aktivität, während die lipophile Natur die Membrandurchlässigkeit erhöht. Die Stabilität der Verbindung gegenüber enzymatischem Abbau trägt weiter zu ihrer Wirksamkeit bei der Bekämpfung resistenter Stämme bei und zeigt ausgeprägte kinetische Eigenschaften bei der bakteriellen Hemmung.

N-(2-Cyanoethyl)-N-methylacetamide

sc-329063
500 mg
$270.00
(0)

N-(2-Cyanoethyl)-N-methylacetamid weist auf molekularer Ebene faszinierende Wechselwirkungen auf, insbesondere durch seine Fähigkeit, Wasserstoffbrücken zu bilden und Dipol-Dipol-Wechselwirkungen einzugehen. Diese Verbindung kann Stoffwechselwege beeinflussen, indem sie als Substrat für verschiedene enzymatische Reaktionen fungiert und so möglicherweise die Reaktionskinetik verändert. Ihre polare Natur verbessert die Löslichkeit in wässriger Umgebung und erleichtert die Wechselwirkungen mit biologischen Makromolekülen, was zu einzigartigen biochemischen Effekten führen kann.

Doxycycline ssa

369-95-9sc-279009
1 g
$700.00
3
(0)

Doxycyclin ssa zeigt bemerkenswerte Eigenschaften durch seine chelatbildende Fähigkeit, stabile Komplexe mit Metallionen zu bilden, die die katalytische Aktivität in biochemischen Systemen modulieren können. Seine einzigartige Struktur ermöglicht wirksame π-π-Stapelwechselwirkungen, was seine Stabilität in verschiedenen Umgebungen erhöht. Darüber hinaus begünstigt die amphipathische Natur der Verbindung Wechselwirkungen mit Lipidmembranen, die die Permeabilität und die Transportmechanismen beeinflussen, was sich wiederum auf die Zelldynamik und das molekulare Verhalten auswirkt.

Methacycline

914-00-1sc-279308
10 mg
$133.00
(0)

Methacyclin zeichnet sich durch seine Fähigkeit zur Bildung von Wasserstoffbrücken aus, die seine Löslichkeit und Reaktivität in verschiedenen chemischen Umgebungen beeinflussen kann. Seine planare Struktur begünstigt starke π-π-Wechselwirkungen, die zu seiner Stabilität und möglichen Aggregation in Lösung beitragen. Darüber hinaus verstärken die hydrophoben Bereiche der Verbindung ihre Affinität für unpolare Lösungsmittel, was sich auf ihre Verteilung und Wechselwirkung mit biologischen Membranen auswirkt und somit ihr chemisches Gesamtverhalten beeinflusst.

Clindamycin palmitate HCL

25507-04-4sc-278863
50 mg
$195.00
(0)

Clindamycin-Palmitat-HCL weist aufgrund seiner amphiphilen Natur einzigartige Eigenschaften auf, die es ihm ermöglichen, sowohl mit polaren als auch mit unpolaren Umgebungen wirksam zu interagieren. Das Vorhandensein von Palmitat erhöht seine Lipophilie, fördert die Membranpenetration und beeinflusst seine Verteilung in verschiedenen Medien. Darüber hinaus trägt die Fähigkeit der Verbindung, van-der-Waals-Wechselwirkungen einzugehen, zu ihrer Stabilität in Lösung bei, während ihre ionische Form spezifische elektrostatische Wechselwirkungen begünstigen kann, die sich auf ihre Reaktivität und Löslichkeitsprofile auswirken.

Cefmenoxime hydrochloride

75738-58-8sc-278818
25 mg
$196.00
(0)

Cefmenoximhydrochlorid ist ein Cephalosporin-Antibiotikum, das sich durch seine Fähigkeit auszeichnet, die bakterielle Zellwandsynthese durch selektive Bindung an Penicillin-bindende Proteine zu stören. Diese Interaktion löst eine Kaskade von Ereignissen aus, die die Integrität der Zellen beeinträchtigt und zum Zelltod führt. Seine einzigartigen strukturellen Modifikationen erhöhen die Resistenz gegen die Hydrolyse durch Beta-Laktamasen, so dass es seine Wirksamkeit gegen bestimmte resistente Bakterien beibehalten kann. Die Löslichkeit und Stabilität des Wirkstoffs tragen zu seiner effektiven Leistung in verschiedenen Umgebungen bei.

Azlocillin

37091-66-0sc-337545
10 g
$1400.00
(0)

Azlocillin zeichnet sich als Beta-Lactam-Antibiotikum durch seine Fähigkeit aus, an Penicillin-bindende Proteine (PBPs) in bakteriellen Zellwänden zu binden. Diese Wechselwirkung unterbricht die Peptidoglykan-Synthese und führt zur Zelllyse. Seine einzigartige Seitenkette erhöht die Stabilität gegenüber bestimmten Beta-Laktamasen und ermöglicht ein breiteres Wirkungsspektrum. Die hydrophile Beschaffenheit des Wirkstoffs erleichtert die Löslichkeit in wässrigem Milieu und beeinflusst seine Diffusion und Bioverfügbarkeit in verschiedenen biologischen Systemen.

Cefotiam

61622-34-2sc-278821
100 mg
$700.00
(0)

Cefotiam ist ein Cephalosporin-Antibiotikum, das einzigartige Wechselwirkungen mit bakteriellen Enzymen aufweist, insbesondere durch seine Affinität für Transpeptidasen. Diese Bindung hemmt die Vernetzung in der Peptidoglykanschicht und beeinträchtigt so die Integrität der Zellwand. Seine strukturellen Modifikationen erhöhen die Resistenz gegen die Hydrolyse durch Beta-Laktamasen, während seine zwitterionische Natur die Löslichkeit und Permeabilität durch bakterielle Membranen verbessert und so die effektive Verteilung in der Zielumgebung erleichtert.

Cefuroxime axetil

64544-07-6sc-278826
100 mg
$200.00
(0)

Cefuroximaxetil ist ein Breitspektrum-Cephalosporin, das ausgeprägte Interaktionen mit bakteriellen Zellwandsynthesewegen aufweist. Seine acylierte Struktur sorgt für eine erhöhte Stabilität gegenüber hydrolytischen Enzymen und fördert so eine verlängerte Aktivität. Die lipophilen Eigenschaften des Wirkstoffs erleichtern die passive Diffusion durch Lipidmembranen, wodurch seine Bioverfügbarkeit optimiert wird. Darüber hinaus trägt seine einzigartige Esterbindungskonfiguration zu seinem pharmakokinetischen Profil bei und beeinflusst die Absorption und Verteilung in biologischen Systemen.

Cefmenoxime

65085-01-0sc-278817
10 mg
$700.00
(0)

Cefmenoxim ist ein Cephalosporin-Antibiotikum, das sich durch seine einzigartige Fähigkeit auszeichnet, die bakterielle Zellwandsynthese durch Bindung an Penicillin-bindende Proteine zu hemmen. Seine strukturellen Modifikationen verbessern die Resistenz gegen Beta-Laktamasen und ermöglichen eine wirksame Bekämpfung resistenter Stämme. Die hydrophile Beschaffenheit des Wirkstoffs begünstigt die Löslichkeit, während seine spezifische Stereochemie die Interaktionsdynamik mit den Zielenzymen beeinflusst, was sich auf seine Gesamtwirksamkeit und Stabilität in verschiedenen Umgebungen auswirkt.