Date published: 2025-9-12

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Cefmenoxime hydrochloride (CAS 75738-58-8)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
SCE 1365 hydrochloride; Cefmenoxime HCl
Anwendungen:
Cefmenoxime hydrochloride ist ein antibakterielles Mittel
CAS Nummer:
75738-58-8
Molekulargewicht:
1059.590
Summenformel:
2(C16H17N9O5S3)•HCl
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Cefmenoximhydrochlorid, ein Cephalosporin-Antibiotikum-Derivat, hat in der wissenschaftlichen Forschung aufgrund seiner starken antibakteriellen Eigenschaften und seines einzigartigen Wirkmechanismus große Aufmerksamkeit erregt. Diese Chemikalie übt ihre bakterientötende Wirkung aus, indem sie die bakterielle Zellwandsynthese durch irreversible Bindung an Penicillin-bindende Proteine (PBP), insbesondere PBP3, hemmt, die für die Peptidoglykanvernetzung während des Zellwandaufbaus entscheidend sind. Durch die Störung der Transpeptidierungsreaktion unterbricht Cefmenoxim die Integrität der bakteriellen Zellwand, was zur Zelllyse und schließlich zum Tod der Bakterien führt. In der Forschung dient Cefmenoximhydrochlorid als wertvolles Instrument zur Untersuchung der bakteriellen Zellwandbiosynthese und der Mechanismen der Antibiotikaresistenz. Seine Breitspektrum-Aktivität gegen grampositive und gramnegative Bakterien macht es außerdem zu einem unverzichtbaren Mittel in der mikrobiologischen Forschung, das Untersuchungen zur bakteriellen Pathogenese, zu Antibiotika-Empfindlichkeitsmustern und zu neuen Strategien ermöglicht. Darüber hinaus findet Cefmenoximhydrochlorid Anwendung bei der Entwicklung antimikrobieller Beschichtungen für medizinische Geräte und Oberflächen und trägt so zur Eindämmung von Infektionen bei, die durch das Gesundheitswesen verursacht werden. Laufende Forschungsarbeiten befassen sich mit den pharmakokinetischen Eigenschaften, den Struktur-Wirkungs-Beziehungen und möglichen Modifikationen von Cefmenoximhydrochlorid, um seine Wirksamkeit zu verbessern und aufkommende Antibiotikaresistenzen zu bekämpfen.


Cefmenoxime hydrochloride (CAS 75738-58-8) Literaturhinweise

  1. Antimikrobielle ophthalmische Allzwecklösungen, bewertet anhand des neuen pharmakokinetischen Parameters der maximalen Wirkstoffkonzentration in wässriger Lösung.  |  Fukuda, M. and Sasaki, K. 2002. Jpn J Ophthalmol. 46: 384-90. PMID: 12225816
  2. Fall einer Endophthalmitis nach intravitrealen Injektionen von Bevacizumab.  |  Komori, S., et al. 2010. Clin Ophthalmol. 4: 773-5. PMID: 20689793
  3. Sicherheitsbewertung von Cephalosporinen auf der Grundlage von Anwendung und unerwünschten Arzneimittelereignissen: Analyse von zwei Datenbanken in China.  |  Ren, X., et al. 2012. Expert Opin Drug Saf. 11: 689-97. PMID: 22708900
  4. Konsensleitfaden für die Vernebelungstherapie bei akuter Rhinosinusitis.  |  Ohki, M., et al. 2020. Auris Nasus Larynx. 47: 18-24. PMID: 31477344
  5. Nigrospora oryzae verursacht eine Hornhautentzündung beim Menschen: Ein Fallbericht.  |  Takayama, T., et al. 2024. Am J Ophthalmol Case Rep. 34: 102062. PMID: 38665418

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Cefmenoxime hydrochloride, 25 mg

sc-278818
25 mg
$196.00