Direktverknüpfungen
Azlocillin, ein halbsynthetisches Penicillin-Derivat, wurde in der wissenschaftlichen Forschung wegen seiner starken antimikrobiellen Eigenschaften und seines Wirkmechanismus gegen bakterielle Krankheitserreger eingehend untersucht. Seine Wirkung beruht auf der Hemmung der bakteriellen Zellwandsynthese durch irreversible Bindung an Penicillin-bindende Proteine (PBP), insbesondere PBP-1a und PBP-1b, bei denen es sich um wesentliche Enzyme handelt, die an der Peptidoglykanvernetzung beteiligt sind. Dadurch wird die Integrität der bakteriellen Zellwand gestört, was zur Zelllyse und schließlich zum Tod der Bakterien führt. Die Forschung zu Azlocillin konzentrierte sich auf die Aufklärung seines Wirkungsspektrums gegen ein breites Spektrum grampositiver und gramnegativer Bakterien, darunter Pseudomonas aeruginosa, Enterobacter-Arten und Proteus mirabilis, um nur einige zu nennen. Darüber hinaus wurden Untersuchungen zu den pharmakokinetischen Eigenschaften von Azlocillin durchgeführt, um die Dosierung zu optimieren und die Bioverfügbarkeit, die Verteilung, den Metabolismus und die Ausscheidung in verschiedenen biologischen Systemen zu bewerten. Darüber hinaus wurde Azlocillin als wertvolles Werkzeug in der mikrobiologischen Forschung eingesetzt, um bakterielle Resistenzmechanismen zu erforschen, Struktur-Wirkungsbeziehungen von β-Lactam-Antibiotika zu charakterisieren und Strategien zur Bekämpfung der antimikrobiellen Resistenz zu entwickeln. Laufende Forschungsarbeiten befassen sich weiterhin mit den pharmakologischen und mikrobiologischen Aspekten von Azlocillin und zielen darauf ab, seinen Nutzen im Kampf gegen Infektionskrankheiten zu erweitern und neue Herausforderungen durch Antibiotikaresistenz anzugehen.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
Azlocillin, 10 g | sc-337545 | 10 g | $1400.00 |