Date published: 2025-9-12

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Clindamycin palmitate HCL (CAS 25507-04-4)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

CAS Nummer:
25507-04-4
Molekulargewicht:
699.85
Summenformel:
C34H64Cl2N2O6S
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Clindamycinpalmitat HCL ist ein Derivat von Clindamycin, bei dem das Ausgangsmolekül mit Palmitinsäure verestert ist, wodurch ein Hydrochloridsalz entsteht. Diese Modifikation führt zu interessanten Eigenschaften, die es für verschiedene wissenschaftliche Untersuchungen, insbesondere in den Bereichen Chemie und Materialwissenschaften, geeignet machen. In der Forschung wird Clindamycin-Palmitat-HCL häufig verwendet, um die Auswirkungen der Veresterung auf die Löslichkeit und Stabilität von Molekülen zu untersuchen. Die Palmitatestergruppe erhöht die Lipophilie von Clindamycin, was für das Verständnis, wie molekulare Veränderungen die physikalischen Eigenschaften von Verbindungen beeinflussen, von entscheidender Bedeutung sein kann. Dies ist besonders nützlich bei Studien zur Erforschung von Formulierungsstrategien oder zur Entwicklung von Verabreichungssystemen, bei denen es darum geht, wie solche Modifikationen das Verhalten der Verbindung in nicht-biologischen Systemen beeinflussen. Außerdem wird die Verbindung in Studien zur Untersuchung der Kinetik der Esterhydrolyse verwendet. Clindamycinpalmitat HCL dient als Modell, um zu verstehen, wie Esterbindungen chemisch oder enzymatisch abgebaut werden. Diese Studien geben Aufschluss über die Stabilität von estergebundenen Verbindungen und können bei der Entwicklung von Materialien mit gewünschten Freisetzungseigenschaften helfen.


Clindamycin palmitate HCL (CAS 25507-04-4) Literaturhinweise

  1. Identifizierung, Isolierung und Charakterisierung von Verunreinigungen von Clindamycinpalmitathydrochlorid.  |  Bharathi, Ch., et al. 2008. J Pharm Biomed Anal. 48: 1211-8. PMID: 18947955
  2. Forcierter Abbau und Verunreinigungsprofilierung: Neue Trends in der Analytik.  |  Jain, D. and Basniwal, PK. 2013. J Pharm Biomed Anal. 86: 11-35. PMID: 23969330
  3. GSK3β reguliert den epithelial-mesenchymalen Übergang und die Eigenschaften von Krebsstammzellen bei dreifach negativem Brustkrebs.  |  Vijay, GV., et al. 2019. Breast Cancer Res. 21: 37. PMID: 30845991
  4. Fortschritte beim 3D-Pulverbettdruck in der Arzneimittelversorgung und im Gesundheitswesen.  |  Awad, A., et al. 2021. Adv Drug Deliv Rev. 174: 406-424. PMID: 33951489
  5. Phänotypisches Screening identifiziert Hydroxypyridon-Antimykotika als neuartige Arzneimittel zur Vorbeugung von hypertrophen Narben.  |  Lapthorn, AR., et al. 2022. Eur J Pharmacol. 937: 175374. PMID: 36343693
  6. Clindamycin-induzierte Enterokolitis bei Hamstern.  |  Lusk, RH., et al. 1978. J Infect Dis. 137: 464-75. PMID: 649990
  7. Jüngste Fortschritte bei der Charakterisierung von Verunreinigungen - Verwendung der LC-MS-Technik mit Bindestrich  |  K Vyas, V., et al. 2010. Current Pharmaceutical Analysis. 6(4): 299-306.
  8. Isokratische HPLC-Bestimmung von verwandten Substanzen von Clindamycinpalmitat-Hydrochlorid und dessen Arzneimittelprodukten  |  WANG, J., et al. 2012. Chinese Journal of Pharmaceutical Analysis. 32(2): 314-317.
  9. HPLC-ESI-MSn-Trennung und Identifizierung von zehn Verunreinigungen in Clindamycin-Palmitat-Hydrochlorid-Drogensubstanzen  |  WANG, J., et al. 2012. Chinese Journal of Pharmaceutical Analysis. 32(12): 2213-2220.
  10. Lipase-katalysierte einstufige und regioselektive Synthese von Clindamycin-Palmitat  |  Li, Z., et al. 2013. Organic Process Research & Development. 17(9): 1179-1182.

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Clindamycin palmitate HCL, 50 mg

sc-278863
50 mg
$195.00