Artikel 91 von 100 von insgesamt 168
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Lomefloxacin, Hydrochloride | 98079-52-8 | sc-218660 | 1 g | $54.00 | ||
Lomefloxacin, Hydrochlorid ist ein Fluorchinolon, das selektiv auf bakterielle Enzyme wirkt, die an der Nukleinsäuresynthese beteiligt sind, insbesondere DNA-Gyrase und Topoisomerase IV. Seine einzigartigen strukturellen Merkmale, einschließlich eines Piperazinrings, erhöhen seine Affinität zu diesen Zielenzymen und fördern die effektive Bindung und Hemmung. Die zwitterionische Natur der Verbindung erleichtert die Löslichkeit in wässrigem Milieu, was ihre Verteilung und Interaktion mit biologischen Membranen beeinflusst. Ihre Stabilität unter verschiedenen pH-Bedingungen wirkt sich außerdem auf ihre Reaktivität und ihre potenziellen Wechselwirkungen in verschiedenen chemischen Zusammenhängen aus. | ||||||
Daptomycin | 103060-53-3 | sc-202125 | 10 mg | $88.00 | 2 | |
Daptomycin ist ein zyklisches Lipopeptid, das einen einzigartigen Wirkmechanismus aufweist, indem es die Integrität der bakteriellen Zellmembran stört. Sein lipophiler Schwanz verstärkt die Membraninsertion, was zur Porenbildung und anschließenden Depolarisierung des Membranpotenzials führt. Die spezifische Bindung dieser Verbindung an bakterielle Membranen wird durch ihre amphipathische Struktur beeinflusst, die Wechselwirkungen mit Lipiddoppelschichten fördert. Darüber hinaus trägt die Resistenz von Daptomycin gegenüber enzymatischem Abbau zu seiner Stabilität in verschiedenen Umgebungen bei, was sich auf seine allgemeine Reaktivität und Interaktionsdynamik auswirkt. | ||||||
Rufloxacin Hydrochloride | 106017-08-7 | sc-202326 sc-202326A | 50 mg 250 mg | $51.00 $204.00 | 1 | |
Rufloxacinhydrochlorid ist ein Fluorchinolon-Derivat, das sich durch seine Fähigkeit auszeichnet, bakterielle DNA-Gyrase und Topoisomerase IV zu hemmen, entscheidende Enzyme bei der DNA-Replikation und -Reparatur. Seine einzigartigen Fluorsubstituenten erhöhen die Lipophilie, was das Eindringen in die Zellen und die Interaktion mit bakteriellen Zielstrukturen erleichtert. Die strukturelle Steifigkeit der Verbindung ermöglicht eine effektive Bindung an die aktiven Stellen des Enzyms, wodurch die normalen DNA-Prozesse gestört werden. Darüber hinaus beeinflusst die Stabilität des Wirkstoffs unter physiologischen Bedingungen sein kinetisches Profil, was sich auf die Interaktionsrate mit Bakterienzellen auswirkt. | ||||||
Prulifloxacin | 123447-62-1 | sc-204868 sc-204868A | 250 mg 1 g | $75.00 $408.00 | ||
Prulifloxacin ist eine Fluorchinolonverbindung, die sich durch ihre selektive Interaktion mit bakteriellen Enzymen auszeichnet, die an der Nukleinsäuresynthese beteiligt sind. Seine einzigartigen strukturellen Merkmale, einschließlich eines Piperazinrings, erhöhen seine Affinität für DNA-Gyrase und Topoisomerase IV, was zu einer wirksamen Hemmung der Enzyme führt. Die Verbindung weist ein günstiges pharmakokinetisches Profil auf, das sich durch eine rasche Absorption und eine verlängerte Wirkung auszeichnet, die durch ihre Löslichkeit und Stabilität in verschiedenen Umgebungen beeinflusst wird. | ||||||
Ivermectin aglycone | 123997-59-1 | sc-202189 | 1 mg | $299.00 | 5 | |
Ivermectin-Aglykon ist ein makrozyklisches Lakton, das sich durch seine Fähigkeit auszeichnet, selektiv an Glutamat-gesteuerte Chloridkanäle in Wirbellosen zu binden und die Neurotransmission zu stören. Diese Wechselwirkung führt zur Lähmung und zum Tod empfindlicher Organismen. Seine einzigartige Struktur mit einem großen Lactonring trägt zu seiner Lipophilie bei, was die Membrandurchlässigkeit erhöht. Die Stabilität der Verbindung in verschiedenen pH-Umgebungen ermöglicht eine anhaltende Aktivität, was sie zu einem interessanten Thema für biochemische Studien macht. | ||||||
Ivermectin monosaccharide | 123997-64-8 | sc-202190 | 1 mg | $294.00 | 3 | |
Ivermectin-Monosaccharid ist ein Derivat, das sich durch seinen einzigartigen Zuckeranteil auszeichnet, der die Löslichkeit und Bioverfügbarkeit verbessert. Diese Verbindung weist spezifische Wechselwirkungen mit Ionenkanälen auf, moduliert den zellulären Ionenfluss und beeinflusst physiologische Reaktionen. Ihre ausgeprägte Stereochemie ermöglicht eine selektive Bindung, was sich auf die Reaktionskinetik und die Wirksamkeit auswirkt. Darüber hinaus kann das Vorhandensein der Monosaccharideinheit die Stoffwechselwege verändern, was Einblicke in sein Verhalten in biologischen Systemen ermöglicht. | ||||||
Cell Sheet Migration Inhibitor, Locostatin | 133812-16-5 | sc-203875 | 10 mg | $222.00 | 3 | |
Locostatin ist ein wirksamer Inhibitor der Zellblattmigration, der die Zelladhäsion und -motilität durch seine einzigartige Interaktion mit Komponenten des Zytoskeletts unterbricht. Durch die Beeinflussung spezifischer Signalwege moduliert Locostatin die Dynamik der Zellmigration und beeinflusst die Reaktionen der Zellen auf Umweltreize. Seine besonderen strukturellen Merkmale erleichtern die selektive Bindung an Proteine, die an der Zellbewegung beteiligt sind, wodurch die Reaktionskinetik verändert und die hemmende Wirkung auf Migrationsprozesse verstärkt wird. | ||||||
Adefovir dipivoxil | 142340-99-6 | sc-207260 sc-207260A | 50 mg 100 mg | $100.00 $246.00 | ||
Adefovir Dipivoxil ist ein Prodrug, das enzymatisch in seine aktive Form, Adefovir, umgewandelt wird, die selektiv die virale DNA-Polymerase hemmt. Sein einzigartiger Diphosphatanteil ermöglicht einen wirksamen Einbau in die virale DNA, was zu einem Kettenabbruch führt. Der Wirkstoff weist unterschiedliche Wechselwirkungen mit dem aktiven Zentrum des Enzyms auf und verändert die Dynamik der Substratbindung. Diese Spezifität erhöht seine Wirksamkeit bei der Unterbrechung der viralen Replikationswege und zeigt sein einzigartiges kinetisches Profil bei der antiviralen Aktivität. | ||||||
Pefloxacin mesylate dihydrate | 149676-40-4 | sc-204838 | 5 g | $61.00 | ||
Pefloxacinmesylat-Dihydrat ist ein Fluorchinolon-Antibiotikum, das sich durch seine Fähigkeit auszeichnet, bakterielle DNA-Gyrase und Topoisomerase IV zu hemmen, entscheidende Enzyme für die DNA-Replikation und Transkription. Sein einzigartiger Fluorsubstituent erhöht die Lipophilie und erleichtert so das Eindringen in die Zellen. Die Verbindung weist eine ausgeprägte Bindungsaffinität zu den aktiven Stellen des Enzyms auf und unterbricht die Superwindung der DNA, die für das Wachstum und die Teilung von Bakterien unerlässlich ist. Diese Wechselwirkung verändert die Reaktionskinetik und führt zu einer wirksamen bakterientötenden Wirkung. | ||||||
Cefpiramide | 70797-11-4 | sc-278822 | 10 mg | $182.00 | ||
Cefpiramid, ein Cephalosporinderivat, zeichnet sich durch einzigartige Wechselwirkungen mit der bakteriellen Zellwandsynthese aus. Es bindet an Penicillin-bindende Proteine und hemmt die Transpeptidierung, die für die Vernetzung der Peptidoglykanschichten unerlässlich ist. Diese Unterbrechung schwächt die Zellwand, was zu osmotischer Instabilität und bakterieller Lyse führt. Sein breites Wirkungsspektrum wird durch seine Stabilität gegenüber bestimmten Beta-Laktamasen verstärkt, so dass es auch gegen resistente Stämme wirksam eingesetzt werden kann. |