Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Pefloxacin mesylate dihydrate (CAS 149676-40-4)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Anwendungen:
Pefloxacin mesylate dihydrate ist ein Analogon von Norfloxacin, das die Topoisomerase hemmt
CAS Nummer:
149676-40-4
Reinheit:
≥98%
Molekulargewicht:
465.50
Summenformel:
C17H20FN3O3 CH4O3S 2H2O
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Pefloxacinmesylat-Dihydrat, ein Derivat des Chinolon-Antibiotikums Pefloxacin, hat aufgrund seiner antimikrobiellen Eigenschaften das Interesse der Forschung geweckt. Sein Mechanismus besteht in der Hemmung der bakteriellen DNA-Gyrase, die für die DNA-Replikation von entscheidender Bedeutung ist, wodurch das bakterielle Wachstum behindert wird. Die Forschung hat seine Wirksamkeit gegen verschiedene Bakterienstämme untersucht, insbesondere gegen solche, die gegen andere Antibiotika resistent sind. In Studien wurde seine Rolle bei der Behandlung von Infektionen in Tiermodellen, bei der Bewertung der Pharmakokinetik und bei der Erforschung potenzieller Synergieeffekte mit anderen antimikrobiellen Wirkstoffen untersucht. Darüber hinaus befasst sich die Forschung mit der Aufklärung seiner molekularen Interaktionen mit bakteriellen Enzymen und der DNA, was Aufschluss über seine Wirkungsweise und sein Potenzial für die Arzneimittelentwicklung gibt. Darüber hinaus tragen Untersuchungen zu seinem pharmakologischen Profil, einschließlich Absorption, Verteilung, Metabolismus und Ausscheidung, zum Verständnis seiner Eignung für verschiedene Forschungsanwendungen bei. Laufende Studien zielen darauf ab, das Wissen über die antimikrobielle Aktivität, die Pharmakokinetik und den Wirkmechanismus von Pefloxacinmesylat-Dihydrat zu erweitern und seinen Nutzen als wertvolles Instrument für mikrobiologische und pharmakologische Forschungsbemühungen zu fördern.


Pefloxacin mesylate dihydrate (CAS 149676-40-4) Literaturhinweise

  1. Spektrophotometrische Bestimmung von Ciprofloxacin, Enrofloxacin und Pefloxacin durch Ladungstransferkomplexbildung.  |  Mostafa, S., et al. 2002. J Pharm Biomed Anal. 27: 133-42. PMID: 11682219
  2. Spektrophotometrische Bestimmung von Enrofloxacin und Pefloxacin durch Ionenpaar-Komplexbildung.  |  Mostafa, S., et al. 2002. J Pharm Biomed Anal. 28: 173-80. PMID: 11861121
  3. Allgemeine nicht-extraktive spektrophotometrische Methode zur Bestimmung von 4-Chinolon-Antibiotika durch Bildung von Ionenpaarkomplexen mit beta-Naphthol.  |  Darwish, IA., et al. 2006. J AOAC Int. 89: 334-40. PMID: 16640281
  4. Spektrophotometrische Bestimmung von Pefloxacinmesylat in Arzneimitteln.  |  Basavaiah, K., et al. 2007. Acta Pharm. 57: 221-30. PMID: 17507318
  5. Bewertung von N-Bromsuccinimid als neues analytisches Reagenz für die spektrophotometrische Bestimmung von Fluorchinolon-Antibiotika.  |  Askal, H., et al. 2007. Chem Pharm Bull (Tokyo). 55: 1551-6. PMID: 17978510
  6. Orale Toxizität von Pefloxacin, Norfloxacin, Ofloxacin und Ciprofloxacin: Vergleich der biomechanischen und histopathologischen Auswirkungen auf die Achillessehne bei Ratten.  |  Olcay, E., et al. 2011. J Toxicol Sci. 36: 339-45. PMID: 21628961
  7. Quantitative Bestimmung von Ofloxacin, Ciprofloxacin, Norfloxacin und Pefloxacin im Serum durch Hochdruckflüssigkeitschromatographie.  |  Groeneveld, AJ. and Brouwers, JR. 1986. Pharm Weekbl Sci. 8: 79-84. PMID: 2938073
  8. Validierung von zwei UHPLC-MS/MS-Methoden zur schnellen und zuverlässigen Bestimmung von Chinolon-Rückständen in Honig.  |  İsmail Emir, A., et al. 2021. Food Addit Contam Part A Chem Anal Control Expo Risk Assess. 38: 807-819. PMID: 33760693
  9. Spektroskopische Analysen und antimikrobielle Aktivität von neuartigem Ciprofloxacin und 7-Hydroxy-4-methylcumarin, dem natürlichen Benzopyronderivat auf Pflanzenbasis.  |  El-Attar, MS., et al. 2022. Int J Mol Sci. 23: PMID: 35887366
  10. Cytofluorometrische Analyse der Chondrotoxizität von Fluorchinolon-Antibiotika.  |  Hayem, G., et al. 1994. Antimicrob Agents Chemother. 38: 243-7. PMID: 8192451
  11. Bestimmung von Pefloxacin und seinem wichtigsten aktiven Metaboliten in Humanserum durch Hochleistungsflüssigkeitschromatographie.  |  Abanmi, N., et al. 1996. Ther Drug Monit. 18: 158-63. PMID: 8721279

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Pefloxacin mesylate dihydrate, 5 g

sc-204838
5 g
$61.00