Date published: 2025-9-20

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Ivermectin monosaccharide (CAS 123997-64-8)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (3)

Alternative Namen:
Dihydroavermectin B1 monosaccharide; Ivermectin B1 monosaccharide
Anwendungen:
Ivermectin monosaccharide ist ein halbsynthetischer potenter Hemmstoff für die Larvenentwicklung von Nematoden
CAS Nummer:
123997-64-8
Reinheit:
>99%
Molekulargewicht:
730.9
Summenformel:
C41H62O11
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Ivermectin Monosaccharid ist ein halbsynthetischer, potenter Hemmstoff der Larvenentwicklung von Nematoden, der frei von lähmender Wirkung ist. Es ist Teil der Avermectin-Familie von 16-gliedrigen Makrozyklen, die aus dem Actinomyceten Streptomyces avermectinius gewonnen werden und eine außergewöhnliche Wurmmittelwirkung aufweisen. Es zeigt eine starke hemmende Wirkung auf die Larvenentwicklung von Nematoden, verursacht aber keine Lähmung. Die Monosaccharidform wird als empfindliche Sonde zur Detektion bestimmter Arten von Ivermectin-Resistenz verwendet.


Ivermectin monosaccharide (CAS 123997-64-8) Literaturhinweise

  1. Topisches Ivermectin: eine neue erfolgreiche Behandlung für Krätze.  |  Victoria, J. and Trujillo, R. 2001. Pediatr Dermatol. 18: 63-5. PMID: 11207977
  2. Ivermectin ist bei Krätze im Kindesalter in Entwicklungsländern besser als Benzylbenzoat.  |  Brooks, PA. and Grace, RF. 2002. J Paediatr Child Health. 38: 401-4. PMID: 12174005
  3. Auswirkungen von makrozyklischen Lakton-Anthelminthika auf die Nahrungsaufnahme und die Rachenpumpleistung von Trichostrongylus colubriformis in vitro.  |  Sheriff, JC., et al. 2002. Parasitology. 125: 477-84. PMID: 12458832
  4. Eine Ivermectin-empfindliche Glutamat-gesteuerte Chloridkanal-Untereinheit aus Dirofilaria immitis.  |  Yates, DM. and Wolstenholme, AJ. 2004. Int J Parasitol. 34: 1075-81. PMID: 15313134
  5. Larvenentwicklungstest zum Nachweis von Anthelminthikaresistenz bei Cyathostominen schwedischer Pferde.  |  Lind, EO., et al. 2005. Vet Parasitol. 128: 261-9. PMID: 15740863
  6. Ivermectin: Pharmakologie und Anwendung in der Dermatologie.  |  Dourmishev, AL., et al. 2005. Int J Dermatol. 44: 981-8. PMID: 16409259
  7. Umweltauswirkungen von Ivermectin, das von im Herbst behandelten Rindern ausgeschieden wird, auf die Dungfauna und den Abbau von Fäkalien auf der Weide.  |  Iglesias, LE., et al. 2006. Parasitol Res. 100: 93-102. PMID: 16821034
  8. Interventionen zur Behandlung der Krätze.  |  Strong, M. and Johnstone, P. 2007. Cochrane Database Syst Rev. 2007: CD000320. PMID: 17636630
  9. Eine neue Ivermectin-Formulierung tötet topisch Permethrin-resistente menschliche Kopfläuse (Anoplura: Pediculidae).  |  Strycharz, JP., et al. 2008. J Med Entomol. 45: 75-81. PMID: 18283945
  10. Neue Erkenntnisse über die genotoxische und zytotoxische Wirkung von makrozyklischen Laktonen, Abamectin und Ivermectin.  |  Molinari, G., et al. 2010. Cytogenet Genome Res. 128: 37-45. PMID: 20389039
  11. Avermectine und Milbemycine gegen Fasciola hepatica: In-vivo-Wirksamkeit und In-vitro-Rezeptorbindung.  |  Shoop, WL., et al. 1995. Int J Parasitol. 25: 923-7. PMID: 8550292
  12. Anwendung von zwei In-vitro-Methoden zum Nachweis von Benzimidazol-Resistenz bei kleinen Strongyles (Cyathostoma spp.) bei Pferden.  |  Ihler, CF. and Bjørn, H. 1996. Vet Parasitol. 65: 117-25. PMID: 8916406

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Ivermectin monosaccharide, 1 mg

sc-202190
1 mg
$294.00