Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Rufloxacin Hydrochloride (CAS 106017-08-7)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (1)

Alternative Namen:
Qari; Tebraxin; MF-934 hydrochloride
Anwendungen:
Rufloxacin Hydrochloride ist ein antibakterielles Fluorchinolon
CAS Nummer:
106017-08-7
Reinheit:
≥98%
Molekulargewicht:
399.87
Summenformel:
C17H18FN3O3S•HCl
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Rufloxacinhydrochlorid ist ein antibakterielles Mittel, das durch Hemmung des bakteriellen DNA-Gyrase-Enzyms wirkt. Diese Hemmung verhindert das Supercoiling der DNA, was zu einer Unterbrechung der bakteriellen DNA-Synthese führt und letztlich den Tod der Bakterienzelle verursacht. Rufloxacinhydrochlorid zielt spezifisch auf die A-Untereinheit der DNA-Gyrase ab und beeinträchtigt deren Fähigkeit, DNA-Stränge während der Replikation zu brechen und wieder zu verschließen. Durch die Störung dieser enzymatischen Aktivität hemmt Rufloxacinhydrochlorid wirksam das Wachstum und die Vermehrung anfälliger bakterieller Krankheitserreger. Dieser Wirkmechanismus macht Rufloxacinhydrochlorid zu einem wirksamen Mittel zur Untersuchung bakterieller DNA-Replikations- und Transkriptionsprozesse in experimentellen Anwendungen.


Rufloxacin Hydrochloride (CAS 106017-08-7) Literaturhinweise

  1. Molekulare Mechanismen der durch Medikamente ausgelösten Photosensibilisierung. XII. Photochemie und Photosensibilisierung von Rufloxacin: ein ungewöhnlicher Photodegradationsweg für antibakterielle Wirkstoffe, die ein fluorchinolonähnliches Chromophor enthalten.  |  Condorelli, G., et al. 1999. Photochem Photobiol. 70: 280-6. PMID: 10483356
  2. Eindringen von Rufloxacin in die Zerebrospinalflüssigkeit bei Patienten mit entzündeten und nicht entzündeten Hirnhäuten.  |  Moretti, MV., et al. 2000. Antimicrob Agents Chemother. 44: 73-7. PMID: 10602726
  3. Optimierung und Validierung einer CZE-Methode zur Bestimmung von Rufloxacinhydrochlorid in überzogenen Tabletten.  |  Furlanetto, S., et al. 2002. J Pharm Biomed Anal. 28: 1161-71. PMID: 12049980
  4. Die In-vitro-Aktivität von zwei neuen Chinolonen: Rufloxacin und MF 961.  |  Wise, R., et al. 1992. J Antimicrob Chemother. 29: 649-60. PMID: 1324239
  5. Wirkung von Rufloxacin auf die In-vitro-Proliferation und -Differenzierung menschlicher mononukleärer Zellen.  |  Gollapudi, S., et al. 1992. J Antimicrob Chemother. 29: 669-76. PMID: 1324240
  6. Pharmakokinetik und Sicherheit von Rufloxacin nach mehrfacher Verabreichung bei normalen Freiwilligen.  |  Kisicki, JC., et al. 1992. Antimicrob Agents Chemother. 36: 1296-301. PMID: 1329618
  7. Rufloxacin-induzierte Photosensibilisierung in Hefe.  |  Catalfo, A., et al. 2007. Photochem Photobiol Sci. 6: 181-9. PMID: 17277842
  8. Quinoloncarbonsäuren. 2. Synthese und antibakterielle Bewertung von 7-Oxo-2,3-dihydro-7H-pyrido[1,2,3-de][1,4]benzothiazin-6-carbonsäuren.  |  Cecchetti, V., et al. 1987. J Med Chem. 30: 465-73. PMID: 3820216
  9. Doppelblinde, vergleichende Studie von Rufloxacin einmal täglich gegenüber Amoxicillin dreimal täglich bei der Behandlung von ambulanten Patienten mit Exazerbationen der chronischen Bronchitis.  |  Klietmann, W., et al. 1993. Antimicrob Agents Chemother. 37: 2298-306. PMID: 8285609
  10. Rufloxacin einmal täglich versus Ofloxacin zweimal täglich zur Behandlung komplizierter Zystitis und Infektionen der oberen Harnwege. Italienische multizentrische UTI-Rufloxacin-Gruppe.  |  Mattina, R., et al. 1993. Infection. 21: 106-11. PMID: 8387963
  11. Vergleich des Wirkmechanismus und der Resistenz von zwei neuen Fluorchinolonen, Rufloxacin und MF961, mit denen von Ofloxacin und Fleroxacin bei gram-negativen und gram-positiven Bakterien.  |  Piddock, LJ., et al. 1993. J Antimicrob Chemother. 31: 855-63. PMID: 8395493

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Rufloxacin Hydrochloride, 50 mg

sc-202326
50 mg
$51.00

Rufloxacin Hydrochloride, 250 mg

sc-202326A
250 mg
$204.00