Artikel 231 von 240 von insgesamt 283
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Abafungin | 129639-79-8 | sc-474844 | 100 mg | $195.00 | 1 | |
Abafungin wirkt als Antimykotikum, indem es die Zellwandsynthese von Pilzen unterbricht und speziell auf die β-(1,3)-D-Glucan-Synthase abzielt. Diese Hemmung führt zu einer Beeinträchtigung der Integrität der Zellwand, was letztlich zum Zelltod führt. Seine einzigartige Fähigkeit, Pilzbiofilme zu durchdringen, erhöht seine Wirksamkeit gegen resistente Stämme. Darüber hinaus minimiert die selektive Interaktion von Abafungin mit pilzspezifischen Stoffwechselwegen die Toxizität für die Wirtszellen, was es zu einem wirksamen Mittel zur Bekämpfung von Pilzinfektionen macht. | ||||||
Indole-3-acetic hydrazide | 5448-47-5 | sc-257607 | 1 g | $66.00 | ||
Indol-3-Essighydrazid besitzt antimykotische Eigenschaften, da es in wichtige Stoffwechselwege von Pilzen eingreift. Es unterbricht die Synthese essenzieller Nukleinsäuren, was zu einer Beeinträchtigung der Zellfunktion und einer Wachstumshemmung führt. Die Hydrazidkomponente der Verbindung erhöht ihre Reaktivität mit Pilzenzymen und fördert so die selektive Bindung und Aktivität. Darüber hinaus ermöglichen seine einzigartigen strukturellen Merkmale ein effektives Eindringen in die Pilzzellen, wodurch seine antimykotische Gesamtwirkung verstärkt wird. | ||||||
Isobutyl Paraben | 4247-02-3 | sc-211665 | 1 g | $326.00 | ||
Isobutylparaben wirkt als Antimykotikum, indem es die Integrität von Pilzzellmembranen stört. Seine hydrophobe Isobutylgruppe erleichtert das Eindringen in Lipiddoppelschichten und verändert die Fluidität und Permeabilität der Membran. Diese Störung führt zum Austritt lebenswichtiger Zellbestandteile und beeinträchtigt letztlich die Lebensfähigkeit der Pilze. Darüber hinaus erhöht seine Fähigkeit, Wasserstoffbrückenbindungen mit Membranproteinen zu bilden, seine Bindungsaffinität, was zu seiner antimykotischen Wirksamkeit durch gezielte Wirkung beiträgt. | ||||||
(1R,2S)-Cispentacin Hydrochloride | 128110-37-2 | sc-208892 | 10 mg | $219.00 | ||
(1R,2S)-Cispentacinhydrochlorid besitzt antimykotische Eigenschaften durch seine einzigartige Fähigkeit, wichtige Enzymwege zu hemmen, die an der Synthese der Pilzzellwand beteiligt sind. Indem es auf spezifische Enzyme abzielt, unterbricht es die Biosynthese wesentlicher Polysaccharide, was zu einer geschwächten Integrität der Zellwand führt. Darüber hinaus ermöglicht seine Stereochemie eine selektive Bindung an Pilzrezeptoren, was seine Wirksamkeit noch verstärkt. Das Löslichkeitsprofil des Wirkstoffs begünstigt seine Verteilung in den Pilzzellen, was eine wirksame Wirkung gegen verschiedene Pilzstämme fördert. | ||||||
Biphenyl | 92-52-4 | sc-214602 sc-214602A | 25 g 1 kg | $26.00 $32.00 | ||
Biphenyl wirkt antimykotisch, indem es die Integrität der Zellmembranen stört und in den Lipidstoffwechsel der Pilzzellen eingreift. Durch seine hydrophobe Beschaffenheit kann es sich in Lipiddoppelschichten integrieren und die Membranfluidität und -funktion verändern. Diese Wechselwirkung kann zu einer erhöhten Permeabilität führen, die den Austritt wichtiger Zellbestandteile bewirkt. Darüber hinaus kann die Fähigkeit von Biphenyl, π-π-Wechselwirkungen mit Pilzproteinen zu bilden, kritische Enzymfunktionen hemmen und so seine antimykotische Wirksamkeit verstärken. | ||||||
Chalcomycin | 20283-48-1 | sc-391083 sc-391083A | 500 µg 1 mg | $147.00 $255.00 | ||
Chalcomycin besitzt antimykotische Eigenschaften durch seine einzigartige Fähigkeit, Metallionen zu chelatisieren, wodurch wesentliche enzymatische Prozesse in Pilzorganismen gestört werden. Diese Wechselwirkung verändert den Redoxzustand innerhalb der Zelle und beeinträchtigt die Energieproduktion. Darüber hinaus ist Chalcomycin aufgrund seiner strukturellen Eigenschaften in der Lage, Wasserstoffbrücken mit wichtigen Biomolekülen zu bilden, wodurch die Synthese lebenswichtiger Zellbestandteile gehemmt werden kann. Seine selektive Bindungsaffinität erhöht seine Wirksamkeit gegen bestimmte Pilzstämme. | ||||||
Ichthammol | 8029-68-3 | sc-358252 sc-358252A | 100 g 500 g | $145.00 $500.00 | ||
Ichthammol wirkt antimykotisch, indem es die Membranpermeabilität moduliert, was zu einer Störung der zellulären Homöostase in Pilzzellen führt. Seine einzigartige Molekülstruktur ermöglicht die Bildung hydrophober Wechselwirkungen mit Lipiddoppelschichten, wodurch die Integrität der Membranen destabilisiert wird. Darüber hinaus kann Ichthammol die Synthese von Polysacchariden stören, die für die Integrität der Zellwand entscheidend sind, und dadurch das Wachstum und die Vermehrung von Pilzen beeinträchtigen. Seine vielfältigen Wechselwirkungen tragen zu seiner Wirksamkeit gegen verschiedene Pilzarten bei. | ||||||
Sedaxane | 874967-67-6 | sc-473290 | 25 mg | $405.00 | ||
Sedaxane besitzt antimykotische Eigenschaften durch die gezielte Hemmung spezifischer Enzyme, die an der Biosynthese von Ergosterol, einem lebenswichtigen Bestandteil von Pilzzellmembranen, beteiligt sind. Durch die Unterbrechung des Ergosterol-Stoffwechsels verändert Sedaxane die Membranfluidität und -integrität, was zu einer erhöhten Anfälligkeit der Pilzzellen gegenüber Umweltstress führt. Darüber hinaus erhöht seine einzigartige molekulare Konfiguration die Bindungsaffinität zu Pilzrezeptoren, was Wachstum und Fortpflanzung weiter beeinträchtigt. Dieser vielschichtige Mechanismus unterstreicht die Wirksamkeit von Sedaxane gegen eine Reihe von Pilzpathogenen. | ||||||
Climbazole-d4 | 1185117-79-6 | sc-217928 | 1 mg | $340.00 | ||
Climbazol-d4 wirkt als Antimykotikum, indem es selektiv die Synthese von Ergosterol unterbricht, das für die Aufrechterhaltung der Integrität der Pilzzellmembran entscheidend ist. Seine deuterierte Struktur erhöht die Stabilität und verändert die Reaktionskinetik, was eine längere Interaktion mit den Zielenzymen ermöglicht. Diese Modifikation kann die Bindungsdynamik verbessern, was zu einer wirksameren Blockade der Wachstumswege von Pilzen führt. Die einzigartige Isotopenmarkierung der Verbindung hilft auch bei der Verfolgung von Stoffwechselprozessen in Pilzsystemen, was Einblicke in ihre antimykotische Wirkung ermöglicht. | ||||||
Azoxystrobin | 131860-33-8 | sc-364349A sc-364349 sc-364349B sc-364349C | 25 mg 100 mg 500 mg 1 g | $50.00 $152.00 $458.00 $848.00 | 1 | |
Azoxystrobin wirkt als Antimykotikum, indem es die mitochondriale Atmung in Pilzen hemmt und speziell auf den Cytochrom bc1-Komplex abzielt. Diese Unterbrechung des Elektronentransports führt zu einem ATP-Verlust und beeinträchtigt letztlich das Wachstum und die Vermehrung der Pilze. Seine lipophile Natur erhöht die Membrandurchlässigkeit und erleichtert die schnelle Aufnahme in Pilzzellen. Darüber hinaus weist Azoxystrobin eine einzigartige Wirkungsweise auf, indem es reaktive Sauerstoffspezies induziert, die die Lebensfähigkeit und Widerstandsfähigkeit von Pilzen weiter beeinträchtigen. |