Date published: 2025-9-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Isobutyl Paraben (CAS 4247-02-3)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
Isobutyl 4-hydroxybenzoate
Anwendungen:

Direktverknüpfungen

Isobutyl Paraben ist ein antimikrobieller und antifungaler Wirkstoff. Parabene sind wirksame Konservierungsmittel in vielen Formeln. Isobutyl 4-Hydroxybenzoat, auch bekannt als 4-Hydroxybenzoesäure-Isobutylester, ist eine synthetische Verbindung, die in Laborversuchen und Forschungen weit verbreitet eingesetzt wird. Es präsentiert sich als weißer kristalliner Feststoff, löslich in organischen Lösungsmitteln und dient als Konservierungsmittel in Lebensmitteln. Seine Anwendungen reichen von der organischen Chemie über die Biochemie bis hin zu verschiedenen wissenschaftlichen Forschungsbereichen. Isobutyl 4-Hydroxybenzoat findet weit verbreitete Verwendung als Konservierungsmittel in Lebensmitteln. Es trägt zur Synthese verschiedener organischer Verbindungen wie Farbstoffen bei. Darüber hinaus unterstützt es die Herstellung von Polymeren wie Polyurethanen und biologisch abbaubaren Kunststoffen. Diese Verbindung wirkt als schwacher Säure, wobei ihre Wirkungsweise durch die Hemmung von Kohlenhydrat- und Lipid-Metabolisierungsenzymen erfolgt. Darüber hinaus stört es die Zellmembranen von Bakterien und Pilzen, was dazu beitragen soll, deren Wachstum zu hemmen.


Isobutyl Paraben (CAS 4247-02-3) Literaturhinweise

  1. Uterotrophe Wirkungen von Benzophenon-Derivaten und einem p-Hydroxybenzoat, die in Ultraviolett-Schirmen verwendet werden.  |  Koda, T., et al. 2005. Environ Res. 98: 40-5. PMID: 15721882
  2. Die mütterliche Isobutyl-Paraben-Exposition verändert die Angst und die Leistung im Passiv-Vermeidungstest bei erwachsenen männlichen Ratten.  |  Kawaguchi, M., et al. 2009. Neurosci Res. 65: 136-40. PMID: 19560493
  3. Die mütterliche Isobutyl-Paraben-Exposition senkt den Plasma-Corticosteron-Spiegel der Muttertiere und die Östrogenempfindlichkeit der weiblichen Nachkommen von Ratten.  |  Kawaguchi, M., et al. 2009. J Vet Med Sci. 71: 1027-33. PMID: 19721353
  4. Die mütterliche Exposition gegenüber Isobutyl-Paraben beeinträchtigt die soziale Anerkennung bei erwachsenen weiblichen Ratten.  |  Kawaguchi, M., et al. 2010. Exp Anim. 59: 631-5. PMID: 21030791
  5. Synergistische Effekte von Parabenen auf die Induktion der Calbindin-D(9k)-Genexpression wirken über einen Progesteronrezeptor-vermittelten Weg in GH3-Zellen.  |  Yang, H., et al. 2012. Hum Exp Toxicol. 31: 134-44. PMID: 22027501
  6. Synergistische Effekte von Octylphenol und Isobutylparaben auf die Expression von Calbindin-D₉k in GH3-Hypophysenzellen der Ratte.  |  Kim, YR., et al. 2012. Int J Mol Med. 29: 294-302. PMID: 22076563
  7. Gleichzeitige Bestimmung von neun Konservierungsstoffen in Lebensmitteln durch Flüssigchromatographie mit Hilfe von Koagulationsmittel im Reinigungsprozess.  |  Sugiura, J. and Nakajima, M. 2017. Food Addit Contam Part A Chem Anal Control Expo Risk Assess. 34: 695-704. PMID: 28277177
  8. In vitro genotoxische und zytotoxische Wirkungen einiger Parabenester auf menschliche periphere Lymphozyten.  |  Güzel Bayülken, D. and Ayaz Tüylü, B. 2019. Drug Chem Toxicol. 42: 386-393. PMID: 29681198
  9. Nutzung grüner Sorptionsmittel in der sorptiven Extraktion mit rotierenden Scheiben für die Bestimmung von Parabenen durch Hochleistungsflüssigkeitschromatographie mit Tandem-Elektrospray-Ionisations-Triple-Quadrupol-Massenspektrometrie.  |  Vieira, CMS., et al. 2018. J Sep Sci. 41: 4047-4054. PMID: 30168667
  10. Bewertung der Hepatotoxizität und dermalen Toxizität von Butylparaben und Methylparaben anhand der In-vitro-Modelle HepG2 und HDFn.  |  Kizhedath, A., et al. 2019. Toxicol In Vitro. 55: 108-115. PMID: 30572011
  11. Ein verbessertes Gewebephasen-Sorptions-Extraktionsprotokoll für die Bestimmung von sieben Parabenen in menschlichem Urin mittels HPLC-DAD.  |  Rigkos, G., et al. 2021. Biomed Chromatogr. 35: e4974. PMID: 32893361
  12. Bewertung der Wirkung von Isobutylparaben und 2-Ethylhexylparaben auf die funktionelle Expression von P-Glykoprotein in Ratten: Eine pharmakokinetische Studie.  |  Alshogran, OY., et al. 2022. Curr Mol Pharmacol. 15: 987-995. PMID: 35086468
  13. Eine schnelle und umweltfreundliche Methode zur Bestimmung von Parabenen als Konservierungsmittel in Aromen durch Chromatographie-Tandem-Massenspektrometrie mit überkritischer Flüssigkeit.  |  Yang, F., et al. 2022. J Sep Sci. 45: 3043-3053. PMID: 35621260

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Isobutyl Paraben, 1 g

sc-211665
1 g
$326.00