Date published: 2025-9-13

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Indole-3-acetic hydrazide (CAS 5448-47-5)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

CAS Nummer:
5448-47-5
Molekulargewicht:
189.21
Summenformel:
C10H11N3O
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Indol-3-Essighydrazid ist ein chemisches Derivat der Indol-3-Essigsäure (IAA), einem natürlich vorkommenden Auxin, einer Klasse von Pflanzenhormonen, die für Wachstum und Entwicklung wichtig sind. Strukturell weist diese Verbindung den für IAA typischen Indolring auf, ist aber durch die Substitution einer Hydrazidgruppe (-CO-NHNH2) an der Stelle, an der sich normalerweise die Essigsäuregruppe befinden würde, modifiziert. Durch diese Modifikation werden die biologische Aktivität und die chemischen Eigenschaften der Verbindung erheblich verändert. In der Forschung wurde Indol-3-Essighydrazid vor allem dazu verwendet, seine Interaktion mit pflanzenphysiologischen Prozessen im Vergleich zu IAA zu untersuchen. Es wirkt in vielen Fällen als Auxin-Antagonist und wird verwendet, um die Rolle natürlicher Auxine in Pflanzengewebekulturversuchen zu untersuchen. Das Vorhandensein der Hydrazidgruppe kann die Aufnahme, den Stoffwechsel und den Transport des Moleküls innerhalb von Pflanzensystemen beeinflussen und bietet Einblicke in die detaillierten Mechanismen der Hormonwirkung und -regulierung. Darüber hinaus wurde diese Chemikalie in der synthetischen Chemie verwendet, um die Stabilität, Reaktivität und potenziellen Anwendungen von Hydrazidverbindungen zu untersuchen. Durch diese Anwendungen dient Indol-3-Essighydrazid als Werkzeug sowohl in der Pflanzenbiologie als auch in der synthetischen organischen Chemie, das ein tieferes Verständnis der hormonbezogenen Entwicklungsprozesse von Pflanzen ermöglicht und die Chemie der Indolderivate erweitert.


Indole-3-acetic hydrazide (CAS 5448-47-5) Literaturhinweise

  1. Ein fluoreszierendes Analogon von UDP-N-Acetylglucosamin: Anwendung für FRET-Assay von Peptidoglykan-Translocase II (MurG).  |  Li, JJ. and Bugg, TD. 2004. Chem Commun (Camb). 182-3. PMID: 14737539
  2. 2-(1H-Indol-3-yl)acetohydrazid.  |  Sidra, LR., et al. 2012. Acta Crystallogr Sect E Struct Rep Online. 68: o3140-1. PMID: 23284462
  3. pH-gesteuerte kontrollierte Freisetzung von Silber-Indol-3-Essigsäure-Komplexen aus mesoporösen Silika-Nanopartikeln (IBN-4) zur wirksamen Abtötung bösartiger Bakterien.  |  Kuthati, Y., et al. 2015. Mol Pharm. 12: 2289-304. PMID: 25996616
  4. Synthese, pharmakologisches Screening und rechnerische Analyse einiger 2-(1H-Indol-3-yl)-N'-[(un)substituiertes Phenylmethyliden]acetohydrazide und 2-(1H-Indol-3-yl)-N'-[(un)substituiertes Benzoyl/2-Thienylcarbonyl]acetohydrazide.  |  Rubab, K., et al. 2017. Pak J Pharm Sci. 30: 1263-1274. PMID: 29039324
  5. Optimierung des Flavanonkerns für neue selektive stickstoffhaltige Modulatoren von ABC-Transportern.  |  Ferreira, RJ., et al. 2018. Future Med Chem. 10: 725-741. PMID: 29570361
  6. In-vitro- und In-silico-Bewertung der krebshemmenden Wirkung neuer 1,3,4-Oxadiazole auf Indolbasis als EGFR- und COX-2-Inhibitoren.  |  Sever, B., et al. 2020. Molecules. 25: PMID: 33171861
  7. Entdeckung von Pyrazol-Carbohydraziden mit Indol-Anteil als Tubulin-Polymerisationsinhibitoren und Anti-Tumorkandidaten.  |  Man, RJ., et al. 2023. Drug Dev Res. 84: 110-120. PMID: 36433708
  8. Ein Überblick aus der Vogelperspektive über aktuelle Berichte über die entzündungshemmenden Erkenntnisse und Perspektiven von 1,3,4-Oxadiazolen.  |  Chaudhary, T. and Upadhyay, PK. 2024. Curr Org Synth. 21: 595-606. PMID: 37157211
  9. Synthese und molekulare Docking-Studien neuer biheterozyklischer Propanamide als antidiabetische Wirkstoffe mit milder Zytotoxizität.  |  Abbasi, MA., et al. 2023. ACS Omega. 8: 22899-22911. PMID: 37396264
  10. Mechanochemische Untersuchungen zur Kopplung von Hydrazinen und Hydrazinamiden mit Phenol- und Furanylaldehyden-Hydrazonen mit antileischmanischen und antibakteriellen Aktivitäten.  |  Kapusterynska, A., et al. 2023. Molecules. 28: PMID: 37446945

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Indole-3-acetic hydrazide, 1 g

sc-257607
1 g
$66.00