Date published: 2025-9-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Sedaxane (CAS 874967-67-6)

4.0(2)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
N-(2-Bicyclopropyl-2-ylphenyl)-3-difluoromethyl-1-methyl-1H-pyrazol-4-carboxylic Acid Amide
Anwendungen:
Sedaxane ist ein Hemmstoff für die Pilzatmung
CAS Nummer:
874967-67-6
Molekulargewicht:
331.36
Summenformel:
C18H19F2N3O
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Sedaxan ist eine fluorierte Pyrazolverbindung, die als Breitbandfungizid wirkt, indem sie an den Succinat-Dehydrogenase-Komplex in den Mitochondrien der Pilze bindet, was wiederum die Atmung der Pilze hemmt. Dies führt zur Störung der Energieversorgung der Pilzzelle und letztendlich zu ihrem Absterben. Sedaxan wird als Saatgutbehandlung oder Blattspray eingesetzt und hat sich als hochwirksam gegen eine Vielzahl von Pflanzenpathogenen erwiesen. Es handelt sich um eine aromatische Amide, eine organofluorierte Verbindung, ein Mitglied der Pyrazole und ein Mitglied der Cyclopropane.


Sedaxane (CAS 874967-67-6) Literaturhinweise

  1. Mutagenese und Funktionsstudien mit Succinatdehydrogenase-Inhibitoren im Weizenpathogen Mycosphaerella graminicola.  |  Scalliet, G., et al. 2012. PLoS One. 7: e35429. PMID: 22536383
  2. Biologische Aktivität von Sedaxan - ein neuartiges Breitspektrum-Fungizid für die Saatgutbehandlung.  |  Zeun, R., et al. 2013. Pest Manag Sci. 69: 527-34. PMID: 23044852
  3. Sedaxane, Isopyrazam und Solatenol™: Neue Breitspektrum-Fungizide, die Succinat-Dehydrogenase (SDH) hemmen - Herausforderungen bei der Synthese und biologische Aspekte.  |  Walter, H., et al. 2015. Chimia (Aarau). 69: 425-34. PMID: 26507595
  4. Bioinspirierte Synthese eines Sedaxan-Metaboliten unter Verwendung von katalytischem Vanadylacetylacetonat und molekularem Sauerstoff.  |  Tyagi, S., et al. 2015. J Org Chem. 80: 11941-7. PMID: 26619065
  5. Sedaxicene: potenzielle neue antimykotische Wirkstoffe auf Ferrocenbasis?  |  Rubbiani, R., et al. 2016. Dalton Trans. 45: 6619-26. PMID: 26964501
  6. Eine veränderte Genexpression durch Sedaxan erhöht die PSII-Effizienz, die Photosynthese und das Wachstum und verbessert die Toleranz gegenüber Trockenheit bei Weizensämlingen.  |  Ajigboye, OO., et al. 2017. Pestic Biochem Physiol. 137: 49-61. PMID: 28364804
  7. Sedaxane, Isopyrazam und Solatenol™: Neue Breitspektrum-Fungizide, die Succinat-Dehydrogenase (SDH) hemmen - Herausforderungen bei der Synthese und biologische Aspekte.  |  Walter, H., et al. 2015. Chimia (Aarau). 69: 425-434. PMID: 28482975
  8. Sedaxan - Verwendung von Transaktivierungstests für nukleare Rezeptoren, Toxikogenomik und Toxikokinetik als Teil eines Wirkmechanismus für Lebertumore bei Nagetieren.  |  Peffer, RC., et al. 2018. Toxicol Sci. 162: 582-598. PMID: 29244179
  9. Biostimulierende Wirkungen eines mit Saatgut ausgebrachten Sedaxan-Fungizids: Morphologische und physiologische Veränderungen bei Maiskeimlingen.  |  Dal Cortivo, C., et al. 2017. Front Plant Sci. 8: 2072. PMID: 29270181
  10. Auslaugung und Sorption von neonicotinoiden Insektiziden und Fungiziden aus Saatgutbeschichtungen.  |  Smalling, KL., et al. 2018. J Environ Sci Health B. 53: 176-183. PMID: 29286873
  11. Die Auswirkungen von Sedaxan auf die Embryonalentwicklung des Zebrabärblings (Danio rerio).  |  Yao, H., et al. 2018. Chemosphere. 197: 299-305. PMID: 29360593
  12. Empfindlichkeit von Rhizoctonia solani gegenüber Succinat-Dehydrogenase-Inhibitor- und Demethylierungs-Inhibitor-Fungiziden.  |  Ajayi-Oyetunde, OO., et al. 2017. Plant Dis. 101: 487-495. PMID: 30677351
  13. Auswirkungen der Saatgutbehandlung auf Maiskeimlinge, die mit Rhizoctonia solani und Pratylenchus penetrans koinfiziert sind.  |  da Silva, MP., et al. 2017. Plant Dis. 101: 957-963. PMID: 30682922
  14. Real-Time PCR Assay zum Nachweis einer Infektion mit Sphacelotheca reiliana in Maissetzlingen (Zea mays) und zur Bewertung der Wirksamkeit der Saatgutbehandlung.  |  Anderson, SJ., et al. 2015. Plant Dis. 99: 1847-1852. PMID: 30699512

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Sedaxane, 25 mg

sc-473290
25 mg
$405.00