Date published: 2025-9-17

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Antifungals

Santa Cruz Biotechnology bietet jetzt eine breite Palette von Antimykotika für verschiedene Anwendungsbereiche an. Antimykotika sind eine vielfältige Klasse chemischer Verbindungen, die das Wachstum von Pilzen hemmen und damit für die wissenschaftliche Forschung im Bereich der Pilzbiologie und -ökologie unverzichtbar sind. Forscher setzen Antimykotika ein, um die molekularen Mechanismen des Pilzwachstums und der Reproduktion zu untersuchen, was für das Verständnis der Rolle von Pilzen in natürlichen und künstlichen Umgebungen von entscheidender Bedeutung ist. Diese Verbindungen werden zur Untersuchung der Stoffwechselwege und der genetischen Regulierung eingesetzt, die an der Entwicklung und Anpassung von Pilzen beteiligt sind, und geben Aufschluss über die Widerstandsfähigkeit und Pathogenität verschiedener Pilzarten. In der Agrarforschung spielen Antimykotika eine wichtige Rolle bei der Erforschung von Methoden zum Schutz von Nutzpflanzen vor Pilzinfektionen und tragen so zur Ernährungssicherheit und zu nachhaltigen landwirtschaftlichen Praktiken bei. Umweltwissenschaftler untersuchen die Auswirkungen von Pilzbekämpfungsmitteln auf Ökosysteme, indem sie deren Wirksamkeit und mögliche Nebenwirkungen auf Nichtzielorganismen bewerten. Antimykotika werden auch in der Materialwissenschaft eingesetzt, um antimykotische Beschichtungen und Behandlungen für verschiedene Oberflächen zu entwickeln, die das Wachstum von Schimmel und Mehltau in Gebäuden, Textilien und anderen Materialien verhindern. Darüber hinaus sind Antimykotika von entscheidender Bedeutung für industrielle Prozesse, z. B. in der Fermentationsindustrie, wo sie zur Kontrolle der Pilzkontamination und zur Gewährleistung der Reinheit der Produkte eingesetzt werden. Die breiten Anwendungsmöglichkeiten und die Bedeutung von Antimykotika in der wissenschaftlichen Forschung unterstreichen ihre Rolle bei der Förderung unseres Verständnisses der Pilzbiologie, der Förderung der Umweltgesundheit und der Verbesserung industrieller Verfahren. Detaillierte Informationen über unsere verfügbaren Antimykotika erhalten Sie, wenn Sie auf den Produktnamen klicken.

Artikel 221 von 230 von insgesamt 283

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Isofusidienol A

1032392-18-9sc-221768
sc-221768A
1 mg
5 mg
$200.00
$712.00
(0)

Isofusidienol A entfaltet seine antimykotische Wirkung durch seine einzigartige Fähigkeit zur Interaktion mit Pilzmembrankomponenten. Aufgrund seiner spezifischen Molekularstruktur kann es sich in Lipiddoppelschichten integrieren und die Fluidität und Permeabilität der Membranen verändern. Diese Störung beeinträchtigt wesentliche Zellfunktionen und fördert den Austritt von intrazellulären Inhalten. Darüber hinaus zeigt Isofusidienol A eine selektive Hemmung wichtiger Stoffwechselwege, was seine Wirksamkeit gegen verschiedene Pilzstämme noch verstärkt.

MM 47755

117620-87-8sc-202708
sc-202708A
1 mg
5 mg
$294.00
$930.00
(0)

MM 47755 besitzt antimykotische Eigenschaften, indem es auf die Biosynthese von Ergosterol, einem wichtigen Bestandteil der Zellmembranen von Pilzen, abzielt. Seine einzigartige molekulare Konfiguration erleichtert die Bindung an spezifische Enzyme, die an diesem Stoffwechselweg beteiligt sind, was zur Anhäufung von toxischen Sterol-Zwischenprodukten führt. Diese Störung beeinträchtigt nicht nur die Integrität der Membranen, sondern löst auch zelluläre Stressreaktionen aus, die schließlich zum Tod der Pilzzellen führen. Das kinetische Profil des Wirkstoffs lässt auf eine schnelle Wirkung gegen anfällige Stämme schließen, was seine Wirksamkeit bei der Bekämpfung von Pilzinfektionen erhöht.

2,4,6-Trichloropyrimidine

3764-01-0sc-254350
25 g
$63.00
(0)

2,4,6-Trichlorpyrimidin zeigt eine antimykotische Wirkung durch seine Fähigkeit, wichtige Stoffwechselwege in Pilzen zu hemmen. Seine chlorierte Pyrimidinstruktur ermöglicht eine selektive Interaktion mit Enzymen, die für die Nukleinsäuresynthese entscheidend sind, und stört so die zelluläre Replikation. Diese Störung führt zur Akkumulation toxischer Metaboliten, die oxidativen Stress und Apoptose in Pilzzellen auslösen. Die Stabilität und Reaktivität der Verbindung erhöhen ihre Wirksamkeit und machen sie zu einem hervorragenden Mittel gegen verschiedene Pilzpathogene.

Isoconazole Nitrate

24168-96-5sc-394027
100 mg
$140.00
(0)

Isoconazolnitrat wirkt antimykotisch, indem es auf den Ergosterol-Biosyntheseweg abzielt, der für die Integrität der Pilzzellmembranen entscheidend ist. Sein einzigartiger Imidazolring erleichtert die Bindung an Cytochrom-P450-Enzyme, wodurch die Umwandlung von Lanosterin in Ergosterin gestört wird. Diese Hemmung verändert die Membranfluidität und -funktion, was zu einer erhöhten Permeabilität und Zelllyse führt. Die lipophile Beschaffenheit der Verbindung verbessert ihr Eindringen in die Pilzzellen und verstärkt ihre Wirksamkeit gegen resistente Stämme.

Exalamide

53370-90-4sc-211496
100 mg
$167.00
(0)

Exalamid wirkt als Antimykotikum, indem es die Stoffwechselprozesse von Pilzen durch seine einzigartigen Wechselwirkungen mit wichtigen Zellkomponenten stört. Es wirkt auf spezifische Enzymsysteme und hemmt kritische Biosynthesewege, die für das Pilzwachstum wesentlich sind. Die strukturellen Eigenschaften des Wirkstoffs ermöglichen die Bildung stabiler Komplexe mit Zielproteinen, die deren Aktivität verändern und zu einer Kaskade von Stoffwechselstörungen führen. Seine hydrophoben Eigenschaften erleichtern eine wirksame Interaktion mit der Membran, was seine antimykotische Wirksamkeit insgesamt erhöht.

α-Methyl-trans-cinnamaldehyde

101-39-3sc-254928
50 g
$40.00
(0)

α-Methyl-trans-Zimtaldehyd besitzt antimykotische Eigenschaften, indem es auf die Integrität von Pilzzellmembranen abzielt. Seine einzigartige Molekularstruktur ermöglicht es ihm, Lipiddoppelschichten zu durchdringen und die Membranfluidität und -funktion zu stören. Diese Verbindung interagiert mit Membranproteinen, was zu einer veränderten Permeabilität und einem Ungleichgewicht der Ionen führt. Darüber hinaus kann seine reaktive Aldehydgruppe kovalente Bindungen mit Thiolgruppen in Proteinen eingehen, was wesentliche Zellfunktionen weiter beeinträchtigt und den Tod von Pilzzellen fördert.

Albaconazole

187949-02-6sc-210770
2.5 mg
$311.00
(0)

Albaconazol wirkt als Antimykotikum, indem es die Synthese von Ergosterol hemmt, einem wichtigen Bestandteil der Zellmembranen von Pilzen. Aufgrund seiner einzigartigen Struktur bindet es selektiv an das Enzym Lanosterin-Demethylase und unterbricht so den Biosyntheseweg. Diese Hemmung führt zur Anhäufung von toxischen Sterol-Zwischenprodukten, die die Integrität der Membranen beeinträchtigen. Darüber hinaus erhöht die lipophile Natur von Albaconazol seine Affinität zu Pilzmembranen, was eine effektive zelluläre Penetration und Wirkung erleichtert.

Propyl Itraconazole

74855-91-7sc-212596
1 mg
$430.00
(0)

Propyl Itraconazol besitzt antimykotische Eigenschaften durch seine Fähigkeit, die Integrität der Pilzzellmembran zu stören, indem es auf das Cytochrom P450-Enzymsystem abzielt. Seine einzigartige molekulare Konfiguration ermöglicht starke Wechselwirkungen mit der Häm-Gruppe des Enzyms und hemmt die Umwandlung von Lanosterol in Ergosterol. Durch diese selektive Bindung wird nicht nur die Ergosterolproduktion gestoppt, sondern es kommt auch zur Anhäufung toxischer Sterolvorstufen, was letztlich die Pilzmembran destabilisiert und das Wachstum beeinträchtigt.

5-Fluoro isatin

443-69-6sc-217181
5 g
$110.00
(0)

5-Fluorisatin zeigt antimykotische Aktivität, indem es in die Stoffwechselwege von Pilzen eingreift, insbesondere durch die Hemmung von Schlüsselenzymen, die an der Biosynthese wesentlicher Zellbestandteile beteiligt sind. Sein elektronenziehendes Fluoratom erhöht die Reaktivität der Verbindung und erleichtert Wechselwirkungen mit nukleophilen Stellen in Zielproteinen. Dies führt zur Unterbrechung kritischer Signalwege und beeinträchtigt letztlich die Vermehrung und das Überleben der Pilze. Die einzigartigen strukturellen Merkmale der Verbindung tragen zu ihrer selektiven Wirkung gegen verschiedene Pilzstämme bei.

Butenafine Hydrochloride

101827-46-7sc-210974
1 g
$205.00
(0)

Butenafinhydrochlorid wirkt antimykotisch, indem es auf die Zellmembran der Pilze einwirkt und speziell die Squalen-Epoxidase hemmt, ein wichtiges Enzym der Ergosterol-Biosynthese. Diese Störung verändert die Integrität und Fluidität der Membran, was zur Zelllyse führt. Die einzigartige hydrophobe Struktur des Wirkstoffs erhöht die Bindungsaffinität an das Enzym und fördert so eine wirksame Hemmung. Darüber hinaus ermöglicht die Stabilität der Verbindung in verschiedenen pH-Umgebungen eine anhaltende Aktivität gegen ein breites Spektrum von Pilzen.