Date published: 2025-9-17

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

2,4,6-Trichloropyrimidine (CAS 3764-01-0)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
Pyrimidine, 2,4,6-trichloro-
Anwendungen:
2,4,6-Trichloropyrimidine ist 2,4,6-Trichlorpyrimidin ist ein fungitoxischer Stoff.
CAS Nummer:
3764-01-0
Molekulargewicht:
183.42
Summenformel:
C4HCl3N2
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

2,4,6-Trichlorpyrimidin (2,4,6-TCP) ist eine halogenierte organische Verbindung, die in der wissenschaftlichen Forschung weit verbreitet ist. Seine Bedeutung liegt darin, dass es als wichtiges Zwischenprodukt in der Synthese von Pyrimidinderivaten dient. Die vielseitige Natur von 2,4,6-Trichlorpyrimidin hat zu seiner Anwendung in verschiedenen wissenschaftlichen Forschungsbemühungen geführt. In-vitro-Studien haben sich auf seine hemmenden Wirkungen auf das Wachstum bestimmter Bakterienstämme konzentriert. Der genaue Wirkmechanismus, der den Wirkungen von 2,4,6-Trichlorpyrimidin zugrunde liegt, ist noch nicht vollständig aufgeklärt. Es wird jedoch angenommen, dass es seinen Einfluss durch die Hemmung des Wachstums von Pilzen und Bakterien ausübt. Insbesondere wird vermutet, dass es die Aktivität von Enzymen, die an der Nukleinsäure- und Proteinsynthese beteiligt sind, hemmt.


2,4,6-Trichloropyrimidine (CAS 3764-01-0) Literaturhinweise

  1. Synthese und PI3-Kinase-Hemmaktivität einiger neuartiger trisubstituierter Morpholinopyrimidine.  |  Wright, EW., et al. 2018. Molecules. 23: PMID: 29996482
  2. Dauerhafte Antipilling-Modifizierung von Baumwollgewebe mit Chlorpyrimidin-Verbindungen.  |  Dong, X., et al. 2019. Polymers (Basel). 11: PMID: 31623203
  3. Entdeckung von Aminopyrazol-Derivaten als potente Inhibitoren von Wildtyp und Gatekeeper-Mutanten FGFR2 und 3.  |  Brawn, RA., et al. 2021. ACS Med Chem Lett. 12: 93-98. PMID: 33488969
  4. Die Entwicklung eines wirksamen Syntheseweges für Rilpivirin.  |  Zhang, T., et al. 2021. BMC Chem. 15: 22. PMID: 33810807
  5. Design, Synthese und Antitumor-Aktivität von Olmutinib-Derivaten mit Acrylamid-Anteil.  |  Hu, X., et al. 2021. Molecules. 26: PMID: 34065165
  6. Synthetische Strategien für Pyrimidin-basierte Gerüste als Aurora-Kinase- und Polo-like-Kinase-Inhibitoren.  |  Jadhav, M., et al. 2021. Molecules. 26: PMID: 34500603
  7. Entdeckung potenzieller neuroprotektiver Wirkstoffe gegen Paclitaxel-induzierte periphere Neuropathie.  |  Chen, YF., et al. 2022. J Med Chem. 65: 4767-4782. PMID: 35234475
  8. Intramolekularer Protonentransfer im angeregten Zustand in 2-(2'-Hydroxyphenyl)pyrimidinen: Synthese, optische Eigenschaften und theoretische Studien.  |  Plaza-Pedroche, R., et al. 2022. ACS Appl Mater Interfaces. 14: 24964-24979. PMID: 35579566
  9. Duale Funktionalisierung von Antikörpern durch eine modulare Divinylpyrimidin-Disulfid-Rückverbrückungsstrategie.  |  Hanby, AR., et al. 2022. Chem Commun (Camb). 58: 9401-9404. PMID: 35912884
  10. Anti-Knitter- und Färbeeigenschaften von mit 2,4,6-Trichlorpyrimidin ausgerüsteten Seidengeweben.  |  Li, M., et al. 2022. Polymers (Basel). 14: PMID: 36015590
  11. Entwicklungen von Pyridodipyrimidin-Heterozyklen und ihre biologischen Aktivitäten.  |  Hammouda, MM., et al. 2023. Mol Divers. 1-38. PMID: 36840839
  12. Synthese von Phosphor(V)-substituierten sechsgliedrigen N-Heterocyclen: Aktuelle Fortschritte und Herausforderungen.  |  Volkova, Y. and Zavarzin, I. 2023. Molecules. 28: PMID: 36985443

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

2,4,6-Trichloropyrimidine, 25 g

sc-254350
25 g
$63.00