Artikel 11 von 20 von insgesamt 86
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Rivaroxaban | 366789-02-8 | sc-208311 | 2 mg | $155.00 | 18 | |
Rivaroxaban ist ein selektiver Faktor-Xa-Inhibitor, der die Gerinnungskaskade unterbricht, indem er direkt an die aktive Stelle des Faktors Xa bindet und so dessen Umwandlung von Prothrombin in Thrombin verhindert. Dieser einzigartige Wirkmechanismus ermöglicht ein schnelles Einsetzen der gerinnungshemmenden Wirkung. Seine orale Bioverfügbarkeit und vorhersehbare Pharmakokinetik ermöglichen eine konsistente Antikoagulation, ohne dass eine routinemäßige Überwachung erforderlich ist, was ihn von anderen Antikoagulanzien unterscheidet. Das strukturelle Design des Wirkstoffs erhöht seine Affinität für das Zielenzym und optimiert so seine therapeutische Wirksamkeit. | ||||||
Warfarin Sodium | 129-06-6 | sc-204941 sc-204941A | 1 g 10 g | $32.00 $72.00 | 3 | |
Warfarin-Natrium wirkt als Antikoagulans, indem es die Vitamin-K-Epoxidreduktase, ein Schlüsselenzym des Vitamin-K-Zyklus, hemmt. Diese Störung führt zu einem Rückgang der Synthese der Gerinnungsfaktoren II, VII, IX und X, die für die Blutgerinnung unerlässlich sind. Seine einzigartige Interaktion mit dem Enzym wird durch genetische Variationen der Cytochrom-P450-Enzyme beeinflusst, was sich auf seinen Stoffwechsel und seine Reaktion bei den einzelnen Personen auswirkt. Die Stereochemie der Verbindung spielt eine entscheidende Rolle für ihre Wirksamkeit und Pharmakodynamik. | ||||||
Coumarin | 91-64-5 | sc-205637 sc-205637A | 10 g 50 g | $27.00 $36.00 | 2 | |
Cumarin wirkt als Antikoagulans durch seine Fähigkeit, die Synthese von Vitamin-K-abhängigen Gerinnungsfaktoren zu stören. Es moduliert die Aktivität spezifischer Enzyme, die am Vitamin-K-Zyklus beteiligt sind, was zu veränderten Gerinnungswegen führt. Die Verbindung weist einzigartige molekulare Wechselwirkungen auf, die ihre Bioverfügbarkeit und ihren Stoffwechsel beeinflussen können. Darüber hinaus kann seine strukturelle Konformation die Bindungsaffinität an Zielproteine beeinflussen, was sich auf seine Gesamtwirksamkeit bei der Antikoagulation auswirkt. | ||||||
Daphnetin | 486-35-1 | sc-203022 | 10 mg | $82.00 | ||
Daphnetin wirkt als Antikoagulans, indem es Thrombin und Faktor Xa, die Hauptakteure der Gerinnungskaskade, hemmt. Seine einzigartigen Hydroxylgruppen erleichtern die Wasserstoffbrückenbindung, wodurch seine Interaktion mit den Zielproteinen verbessert wird. Die Verbindung weist auch antioxidative Eigenschaften auf, was ihre Reaktivität und Stabilität in biologischen Systemen beeinflussen kann. Darüber hinaus unterstreicht die Fähigkeit von Daphnetin, die Thrombozytenaggregation zu modulieren, seine vielschichtige Rolle bei der Regulierung der Blutstillung. | ||||||
Dabigatran etexilate | 211915-06-9 | sc-351724 | 10 mg | $163.00 | 2 | |
Dabigatranetexilat wirkt als Antikoagulans durch selektive Hemmung von Thrombin, wodurch die Fibrinbildung unterbrochen wird. Seine einzigartige Struktur ermöglicht starke Bindungswechselwirkungen, insbesondere durch hydrophobe und elektrostatische Kräfte, was seine Wirksamkeit erhöht. Die Verbindung wird schnell in ihre aktive Form umgewandelt und weist eine ausgeprägte Reaktionskinetik auf. Darüber hinaus tragen sein Löslichkeitsprofil und seine Stabilität in verschiedenen Umgebungen zu seinem Verhalten in komplexen biologischen Systemen bei und beeinflussen seine Gesamtreaktivität. | ||||||
Paeoniflorin | 23180-57-6 | sc-204827 sc-204827A sc-204827B | 1 mg 5 mg 100 mg | $20.00 $61.00 $306.00 | ||
Paeoniflorin weist gerinnungshemmende Eigenschaften auf, indem es die Aktivität verschiedener Gerinnungsfaktoren moduliert, insbesondere durch seine Interaktion mit Blutplättchen und Endothelzellen. Seine einzigartige Molekularstruktur erleichtert die spezifische Bindung an Zielproteine, wodurch deren Konformation und Funktion verändert werden. Die Verbindung weist eine bemerkenswerte Stabilität unter physiologischen Bedingungen auf, was sich auf ihr kinetisches Verhalten und ihre Interaktionsdynamik auswirkt. Darüber hinaus trägt seine Fähigkeit, Signalwege zu beeinflussen, zu seiner Gesamtwirkung auf die Hämostase bei. | ||||||
Sodium Citrate Tribasic Dihydrate (Molecular Biology Grade) | 6132-04-3 | sc-394274 sc-394274A | 100 g 1 kg | $54.00 $250.00 | 1 | |
Natriumcitrat-Tribasic-Dihydrat wirkt als Antikoagulans, indem es Calciumionen chelatiert, die für die Gerinnungskaskade wesentlich sind. Diese Chelatbildung unterbricht die Aktivierung verschiedener Gerinnungsfaktoren und hemmt so wirksam die Bildung von Thromben. Seine einzigartige tribasische Natur ermöglicht mehrere Bindungsstellen, wodurch die Interaktion mit Kalzium verstärkt wird. Die Löslichkeit der Verbindung und ihre Fähigkeit, den pH-Wert zu puffern, haben weiteren Einfluss auf ihre gerinnungshemmende Wirkung, da sie eine stabile Umgebung für biochemische Reaktionen schaffen. | ||||||
Coumarin 6 | 38215-36-0 | sc-217955 sc-217955A sc-217955B sc-217955C | 1 g 5 g 10 g 25 g | $90.00 $244.00 $362.00 $764.00 | 3 | |
Cumarin 6 wirkt als Antikoagulans durch seine Fähigkeit, die Aktivität spezifischer Enzyme zu modulieren, die am Gerinnungsprozess beteiligt sind. Seine einzigartige Struktur ermöglicht eine selektive Bindung an Proteine, wodurch deren Konformation und Aktivität beeinflusst werden. Die Verbindung weist bemerkenswerte Fluoreszenzeigenschaften auf, die für die Untersuchung molekularer Interaktionen in Echtzeit genutzt werden können. Darüber hinaus begünstigt ihre Lipophilie das Eindringen in die Membran, was sich möglicherweise auf zelluläre Signalwege im Zusammenhang mit der Gerinnung auswirkt. | ||||||
Methoxsalen (8-Methoxypsoralen) | 298-81-7 | sc-200505 | 1 g | $27.00 | 1 | |
Methoxsalen, ein Furocumarinderivat, weist gerinnungshemmende Eigenschaften auf, indem es mit DNA und RNA interagiert und zur Bildung von Querverbindungen führt, die zelluläre Prozesse stören. Seine einzigartige Fähigkeit, UV-Licht zu absorbieren, erleichtert die Erzeugung reaktiver Spezies, die verschiedene Signalwege beeinflussen können. Die hydrophoben Eigenschaften der Verbindung verstärken ihre Affinität zu Lipidmembranen, was die Membranfluidität verändern und sich auf Proteininteraktionen auswirken kann, die für die Gerinnungsregulation entscheidend sind. | ||||||
12(S)-HHT | 54397-84-1 | sc-200969 sc-200969A | 50 µg 250 µg | $325.00 $1632.00 | ||
12(S)-HHT, ein bioaktiver Lipidmediator, wirkt als Antikoagulans, indem er die Thrombozytenaggregation durch seine Interaktion mit spezifischen Rezeptoren auf der Zelloberfläche moduliert. Es beeinflusst den Arachidonsäureweg, was zur Produktion von Prostaglandinen führt, die den Gefäßtonus und die Thrombozytenfunktion regulieren. Seine einzigartige Stereochemie ermöglicht eine selektive Bindung, was seine Wirksamkeit bei der Unterbrechung der Thrombusbildung unter Wahrung der Gefäßintegrität erhöht. Die lipophile Beschaffenheit des Wirkstoffs erleichtert seine schnelle Diffusion durch die Zellmembranen und wirkt sich auf lokale Signalkaskaden aus. |