Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Dabigatran etexilate (CAS 211915-06-9)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (2)

Anwendungen:
Dabigatran etexilate ist ein Antikoagulans aus der Klasse der direkten Thrombininhibitoren
CAS Nummer:
211915-06-9
Reinheit:
≥98%
Molekulargewicht:
627.73
Summenformel:
C34H41N7O5
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Dabigatranetexilat ist ein Prothrombin-Inhibitor. Es wird in die bioaktive Verbindung Dabigatran umgewandelt. Der Stoffwechsel von Dabigatranetexilat erfolgt durch Hydrolyse. Bei diesem Prozess wird Dabigatran freigesetzt, das seine biochemische Aktivität durch direkte Hemmung von Thrombin entfaltet. Thrombin ist ein Enzym der Gerinnungskaskade. Das Verständnis des Mechanismus, durch den Dabigatranetexilat aktiviert wird und sein Zielenzym hemmt, bietet Einblicke in die Enzyminhibition und die Regulierung physiologischer Prozesse. Dieses Wissen trägt zum Gebiet der Biochemie bei, indem es veranschaulicht, wie spezifische molekulare Modifikationen die Fähigkeit einer Verbindung zur Interaktion mit biologischen Systemen verändern können, wodurch ihre Aktivierung und ihr Wirkmechanismus auf molekularer Ebene beeinflusst werden.


Dabigatran etexilate (CAS 211915-06-9) Literaturhinweise

  1. Plasmaosmolalität, Jodkonzentration und urographische Bilder nach hoch- und niederosmolaren Kontrastmitteln.  |  Todd, AW., et al. 1991. Clin Radiol. 43: 331-6. PMID: 2036759
  2. Dabigatranetexilat: ein neuer Thrombinhemmer.  |  Verma, AK. 2010. Med J Aust. 192: 407-12. PMID: 20367591
  3. Neue Optionen mit Dabigatranetexilat in der Antikoagulanzientherapie.  |  Maegdefessel, L., et al. 2010. Vasc Health Risk Manag. 6: 339-49. PMID: 20531953
  4. Wechselwirkungen zwischen Medikamenten und Ernährung bei den neuen und zukünftigen oralen Antikoagulantien.  |  Walenga, JM. and Adiguzel, C. 2010. Int J Clin Pract. 64: 956-67. PMID: 20584229
  5. Dabigatranetexilat: ein Überblick über seine Verwendung zur Prävention von Schlaganfällen und systemischen Embolien bei Patienten mit Vorhofflimmern.  |  Garnock-Jones, KP. 2011. Am J Cardiovasc Drugs. 11: 57-72. PMID: 21265583
  6. Dabigatranetexilat zur sekundären Schlaganfallprävention: Erfahrungen aus dem ersten Jahr eines multizentrischen Kurzzeit-Registers.  |  Tsivgoulis, G., et al. 2014. Ther Adv Neurol Disord. 7: 155-61. PMID: 24790645
  7. Die Auswirkungen von Dabigatranetexilat auf die Frakturheilung bei Ratten: Eine experimentelle Studie.  |  Kerimoglu, S., et al. 2015. Indian J Orthop. 49: 357-60. PMID: 26015639
  8. Dabigatranetexilat verzögert die Entstehung und das Fortschreiten atherosklerotischer Läsionen und hemmt die Expression von Oncostatin M in Mäusen mit Apolipoprotein E-Mangel.  |  Preusch, MR., et al. 2015. Drug Des Devel Ther. 9: 5203-11. PMID: 26392754
  9. Pharmakogenetik der interindividuellen Variabilität von Dabigatranetexilat.  |  Dimatteo, C., et al. 2016. Thromb Res. 144: 1-5. PMID: 27261537
  10. Untersuchung zu Dabigatran Etexilat und Verschlechterung der Nierenfunktion bei Patienten mit Vorhofflimmern: Die IDEA-Studie.  |  Molteni, M., et al. 2019. Clin Drug Investig. 39: 355-362. PMID: 30697670
  11. Hemmende Wirkung von Dabigatranetexilat, einem direkten Thrombininhibitor, auf Osteoklasten und Osteoblasten.  |  Rocha, AL., et al. 2020. Thromb Res. 186: 45-53. PMID: 31883999
  12. Ein chemometrischer Vergleich verschiedener Modelle für die Fluoreszenzanalyse von Dabigatranetexilat und Dabigatran.  |  Wang, T., et al. 2021. Spectrochim Acta A Mol Biomol Spectrosc. 246: 118988. PMID: 33065449
  13. Vergleich der Wirksamkeit von Rivaroxaban und Dabigatranetexilat bei der Vorbeugung von Venenthrombosen nach Endoprothesen: Ein Protokoll einer randomisierten kontrollierten Studie.  |  Song, R., et al. 2021. Medicine (Baltimore). 100: e23814. PMID: 33429741
  14. Reduziertes physiologisch basiertes pharmakokinetisches Modell von Dabigatranetexilat-Dabigatran und seine Anwendung für die Vorhersage von P-gp-vermittelten Arzneimittelwechselwirkungen im Darm.  |  Lang, J., et al. 2021. Eur J Pharm Sci. 165: 105932. PMID: 34260894
  15. Dabigatran Etexilat induziert Zytotoxizität in der Magenepithelzelllinie der Ratte über die Produktion reaktiver Sauerstoffspezies in den Mitochondrien.  |  Kurokawa, H., et al. 2021. Cells. 10: PMID: 34685491

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Dabigatran etexilate, 10 mg

sc-351724
10 mg
$163.00