Artikel 161 von 170 von insgesamt 204
Anzeigen:
| Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung | 
|---|---|---|---|---|---|---|
Benzaldehyde azine | 588-68-1 | sc-278727 | 25 g | $63.00 | ||
Benzaldehydazin ist eine charakteristische Verbindung, die für ihre Fähigkeit bekannt ist, durch Wasserstoffbrückenbindungen und π-π-Stapelwechselwirkungen stabile Komplexe zu bilden. Die funktionelle Gruppe des Benzaldehyds erleichtert einzigartige Reaktionswege, insbesondere bei Kondensationsreaktionen, bei denen es als Nukleophil wirken kann. Die Verbindung weist eine bemerkenswerte Stabilität unter verschiedenen Bedingungen auf, was eine kontrollierte Reaktivität in synthetischen Anwendungen ermöglicht. Ihre elektronischen Eigenschaften tragen zu ihrer Rolle bei der Erleichterung von Elektronentransferprozessen bei und machen sie zu einem interessanten Thema für Studien in der organischen Chemie.  | ||||||
Berberine hydrochloride | 633-65-8 | sc-204645 sc-204645A sc-204645B sc-204645C sc-204645D  | 1 g 5 g 25 g 100 g 500 g  | $40.00 $55.00 $130.00 $367.00 $1295.00  | 5 | |
Berberinhydrochlorid ist eine bioaktive Verbindung, die für ihre komplexen Interaktionen in biologischen Systemen bekannt ist. Es weist eine starke Bindungsaffinität zu verschiedenen zellulären Rezeptoren auf und beeinflusst die Signalwege und die Genexpression. Seine einzigartige Struktur ermöglicht eine wirksame Modulation der Enzymaktivität, insbesondere bei Stoffwechselprozessen. Darüber hinaus erhöht seine Löslichkeit in wässrigem Milieu seine Bioverfügbarkeit, was vielfältige Wechselwirkungen auf molekularer Ebene ermöglicht, die zu erheblichen physiologischen Wirkungen führen können.  | ||||||
5,7-Dichloro-8-quinolinol | 773-76-2 | sc-233473 | 100 g | $117.00 | ||
5,7-Dichlor-8-chinolinol weist bemerkenswerte chelatbildende Eigenschaften auf und bildet über seine Stickstoff- und Sauerstoffdonoratome stabile Komplexe mit Metallionen. Diese Wechselwirkung kann die Löslichkeit und Bioverfügbarkeit von Metallionen beeinflussen und sich auf verschiedene chemische Wege auswirken. Die planare Struktur der Verbindung verstärkt die π-π-Stapelwechselwirkungen, was ihr Aggregationsverhalten in Lösung beeinflussen kann. Darüber hinaus modulieren die elektronenziehenden Chlorsubstituenten die Reaktivität und beeinflussen die Reaktionskinetik in verschiedenen chemischen Umgebungen.  | ||||||
Nafcillin sodium salt | 985-16-0 | sc-279902 | 1 g | $73.00 | 6 | |
Das Nafcillin-Natriumsalz weist einzigartige Löslichkeitseigenschaften auf, die es ermöglichen, mit verschiedenen Lösungsmitteln günstig zu interagieren. Seine Struktur begünstigt spezifische ionische Wechselwirkungen, die seine Stabilität in wässriger Umgebung erhöhen. Das Verhalten der Verbindung als Natriumsalz fördert eine schnelle Dissoziation, was die Reaktionskinetik beeinflusst und die Diffusionseigenschaften verbessert. Daraus ergeben sich unterschiedliche Wege für molekulare Wechselwirkungen, die zu seiner allgemeinen Reaktivität und Stabilität in verschiedenen chemischen Kontexten beitragen.  | ||||||
Ethambutol Dihydrochloride | 1070-11-7 | sc-207645 | 10 g | $257.00 | ||
Ethambutol-Dihydrochlorid zeichnet sich durch eine besondere Anordnung funktioneller Gruppen aus, die seine Reaktivität als Säurehalogenid erhöht. Das Vorhandensein mehrerer Halogenatome ermöglicht effiziente elektrophile Wechselwirkungen und fördert eine schnelle Reaktionskinetik. Seine Löslichkeit in polaren Lösungsmitteln erleichtert verschiedene Reaktionsumgebungen, während seine Fähigkeit, geladene Zwischenprodukte während chemischer Umwandlungen zu stabilisieren, es zu einer wertvollen Verbindung für die Untersuchung von Reaktionsdynamik und Mechanismen in der organischen Synthese macht.  | ||||||
Sulfamonomethoxine | 1220-83-3 | sc-220163 | 10 mg | $265.00 | ||
Sulfamonomethoxin zeichnet sich durch seine Sulfonamidstruktur aus, die es ihm ermöglicht, die Dihydropteroatsynthase, ein Schlüsselenzym der Folatsynthese, kompetitiv zu hemmen. Diese Verbindung weist starke Wasserstoffbrückenbindungen auf, die ihre Interaktion mit den Zielenzymen verstärken. Ihre mäßige Lipophilie erleichtert die Membrandurchlässigkeit, während ihre Stabilität unter physiologischen pH-Bedingungen eine lang anhaltende Aktivität gewährleistet. Die einzigartige elektronische Verteilung der Verbindung beeinflusst ihre Reaktivität und ermöglicht spezifische Interaktionen in biochemischen Prozessen.  | ||||||
Paromomycin Sulfate | 1263-89-4 | sc-204832 sc-204832A  | 1 g 5 g  | $75.00 $185.00  | ||
Paromomycinsulfat ist ein Aminoglykosid mit einem einzigartigen Wirkmechanismus, der in erster Linie auf die ribosomale RNA von Bakterien abzielt. Seine ausgeprägte Bindung an die 30S ribosomale Untereinheit unterbricht die Proteinsynthese, was zu einer Fehllesung der mRNA führt. Diese Verbindung weist eine bemerkenswerte Stabilität in verschiedenen pH-Umgebungen auf, was ihre Wirksamkeit erhöht. Darüber hinaus ermöglicht ihre polykationische Natur starke elektrostatische Wechselwirkungen mit negativ geladenen bakteriellen Membranen, was die Aufnahme in die Zellen erleichtert.  | ||||||
Neomycin sulfate | 1405-10-3 | sc-3573 sc-3573A  | 1 g 5 g  | $26.00 $34.00  | 20 | |
Neomycinsulfat ist ein komplexes Aminoglykosid mit einer einzigartigen Struktur, die starke Wechselwirkungen mit ribosomaler RNA ermöglicht und die Proteinsynthese stört. Seine zahlreichen Hydroxyl- und Aminogruppen verbessern die Löslichkeit in polaren Lösungsmitteln und ermöglichen eine effektive Bindung an verschiedene biologische Ziele. Die Verbindung weist eine bemerkenswerte Stabilität unter physiologischen Bedingungen auf, während ihre komplizierte Stereochemie ihre Affinität für spezifische molekulare Wechselwirkungen beeinflusst, was sich auf ihre Gesamtreaktivität und ihr Verhalten in biochemischen Umgebungen auswirkt.  | ||||||
Gentamicin sulfate, 100X solution | 1405-41-0 | sc-361877 | 10 ml | $51.00 | ||
Gentamicinsulfat, 100-fache Lösung, weist eine einzigartige Bindungsaffinität zu ribosomaler RNA auf und unterbricht die Proteinsynthese in den Zielorganismen. Seine Komplexierung mit Metallionen erhöht seine Stabilität und Löslichkeit, was effektive Interaktionen in verschiedenen Umgebungen erleichtert. Die hydrophile Beschaffenheit der Verbindung begünstigt eine schnelle Diffusion durch biologische Membranen, während ihre multifunktionellen Amingruppen verschiedene chemische Modifikationen ermöglichen, was ihre Reaktivität und ihr Anwendungspotenzial in verschiedenen biochemischen Tests erweitert.  | ||||||
1-O-Dodecyl-rac-glycerol | 1561-07-5 | sc-201997 sc-201997A  | 1 g 10 g  | $226.00 $1456.00  | 3 | |
1-O-Dodecyl-rac-glycerol ist ein Tensid mit einzigartigen amphiphilen Eigenschaften, die es ihm ermöglichen, stabile Mizellen in wässrigen Lösungen zu bilden. Seine lange hydrophobe Dodecylkette ermöglicht starke van-der-Waals-Wechselwirkungen, während das Glycerin-Grundgerüst die Löslichkeit in polaren Umgebungen erhöht. Diese Verbindung weist ein ausgeprägtes Selbstorganisationsverhalten auf, das die Membrandynamik und die Wechselwirkungen zwischen Lipiddoppelschichten beeinflusst, was sie zu einem interessanten Thema bei Untersuchungen der Membranfluidität und -permeabilität macht.  | ||||||