Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Nafcillin sodium salt (CAS 985-16-0)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (6)

Alternative Namen:
6-(2-Ethoxy-1-naphthamido)penicillin sodium salt; Sodium nafcillin
Anwendungen:
Nafcillin sodium salt ist ein Antibiotikum aus der Klasse der Penicilline, das gegen Beta-Lactamase resistent ist
CAS Nummer:
985-16-0
Molekulargewicht:
436.46
Summenformel:
C21H21N2O5S•Na
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Nafcillin-Natrium-Salz, ein Analogon von Penicillin, wird in der wissenschaftlichen Forschung weit verbreitet eingesetzt. In der Mikrobiologie ist es ein Referenz-Verbindung für die Untersuchung von bakteriellen Resistenzmechanismen, insbesondere bei Staphylococcus-Arten. Forscher erforschen, wie diese Verbindung mit Penicillin-Bindungsproteinen interagiert und wie Mutationen in diesen Proteinen zu Antibiotika-Resistenz führen können. Im Bereich der analytischen Chemie wird Nafcillin-Natrium-Salz verwendet, um analytische Methoden zur Detektion und Quantifizierung von Antibiotika in verschiedenen Proben zu entwickeln und zu validieren, was für die Überwachung von Antibiotika-Spiegeln in der Umwelt von entscheidender Bedeutung ist. Umweltwissenschaftler untersuchen auch die Abbau- und Persistenz von Nafcillin in Wassersystemen, um den Einfluss von Antibiotika auf aquatische Ökosysteme zu verstehen und Strategien zur Entfernung solcher Schadstoffe zu entwickeln. Darüber hinaus dient es als Modellverbindung in Studien, die darauf abzielen, die Wirksamkeit und Stabilität von Beta-Lactam-Verbindungen zu verbessern.


Nafcillin sodium salt (CAS 985-16-0) Literaturhinweise

  1. Die Rolle der Oberflächenadsorption und der Porosität bei der molekularen Erkennungsfähigkeit von geprägten Sol-Gelen.  |  Guardia, L., et al. 2008. Biosens Bioelectron. 23: 1101-8. PMID: 18164194
  2. Mit Nafcillin beladene PLGA-Nanopartikel zur Behandlung von Osteomyelitis.  |  Pillai, RR., et al. 2008. Biomed Mater. 3: 034114. PMID: 18708713
  3. Identifizierung und Speziesähnlichkeit von OATP-Transportern, die für die hepatische Aufnahme von Beta-Lactam-Antibiotika verantwortlich sind.  |  Nakakariya, M., et al. 2008. Drug Metab Pharmacokinet. 23: 347-55. PMID: 18974612
  4. Subinhibitorische Fluorchinolon-Exposition führt zu einer reduzierten Beta-Lactam-Empfindlichkeit bei Methicillin-resistentem Staphylococcus aureus und zu Veränderungen in der SOS-vermittelten Reaktion.  |  Tattevin, P., et al. 2009. Res Microbiol. 160: 187-92. PMID: 19366630
  5. Lysostaphin beseitigt etablierte Staphylococcus aureus-Biofilme in Mäusen mit Jugularvene-Katheter.  |  Kokai-Kun, JF., et al. 2009. J Antimicrob Chemother. 64: 94-100. PMID: 19398455
  6. Epidemiologie von Staphylococcus aureus-Infektionen in der Gemeinschaft bei pädiatrischen Patienten: Erfahrungen in einem Kinderkrankenhaus in Zentral-Illinois.  |  Mongkolrattanothai, K., et al. 2009. BMC Infect Dis. 9: 112. PMID: 19607683
  7. Nafcillin-induzierte allergische eosinophile cholestatische Hepatitis.  |  Guido, MV., et al. 2017. Gastroenterology Res. 10: 202-207. PMID: 28725311
  8. Der Cefazolin-Inokulum-Effekt ist mit einer erhöhten Mortalität bei Methicillin-empfindlicher Staphylococcus aureus-Bakteriämie assoziiert.  |  Miller, WR., et al. 2018. Open Forum Infect Dis. 5: ofy123. PMID: 29977970
  9. Daten zur Behandlung von Nafcillin- und Ampicillin-Antibiotika in Wasser durch Sonochemie.  |  Montoya-Rodríguez, DM., et al. 2020. Data Brief. 29: 105361. PMID: 32195299
  10. Genetische Determinanten, die eine medienabhängige Adaptation an Nafcillin bei Methicillin-resistentem Staphylococcus aureus ermöglichen.  |  Salazar, MJ., et al. 2020. mSystems. 5: PMID: 32234776
  11. Ein Vergleich verschiedener Antibiotikaregime für die Behandlung der infektiösen Endokarditis.  |  Martí-Carvajal, AJ., et al. 2020. Cochrane Database Syst Rev. 5: CD009880. PMID: 32407558
  12. Ceftriaxon im Vergleich zu Antistaphylococcus-Antibiotika zur definitiven Behandlung von Methicillin-empfindlichen Staphylococcus aureus-Infektionen: eine systematische Überprüfung und Meta-Analyse.  |  Yetmar, ZA., et al. 2022. Int J Antimicrob Agents. 59: 106486. PMID: 34839007
  13. Sicherheit und Wirksamkeit von Nafcillin für die empirische Therapie der spät auftretenden Sepsis auf der Neugeborenenintensivstation.  |  Magers, J., et al. 2022. Pediatrics. 149: PMID: 35380005
  14. Nafcillin verstärkt die Wirkung von Daptomycin und Cathelicidin LL-37 zur Abtötung von Methicillin-resistentem Staphylococcus epidermidis: Grundlagen für eine erfolgreiche Therapie der Endokarditis.  |  Catteau, L., et al. 2023. Int J Antimicrob Agents. 61: 106758. PMID: 36775256

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Nafcillin sodium salt, 1 g

sc-279902
1 g
$73.00