Date published: 2025-9-16

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Sulfamonomethoxine (CAS 1220-83-3)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Anwendungen:
Sulfamonomethoxine ist ein Enzyminhibitor, der zur Behandlung von Hyperpyrexie eingesetzt wird.
CAS Nummer:
1220-83-3
Molekulargewicht:
280.30
Summenformel:
C11H12N4O3S
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Sulfamonomethoxin, auch als Sulfamethoxazol bekannt, ist eine Sulfonamid-Klasse. Sulfamonomethoxin ist eine synthetische Verbindung, die weit verbreitete Anerkennung gefunden hat. Mit seinen breitbandigen Eigenschaften zeigt es Wirksamkeit gegen eine Vielzahl von Gram-positiven und Gram-negativen Bakterien. Die Wirkungsweise von Sulfamonomethoxin beinhaltet die Hemmung der Bakterienzellwand-Synthese. Durch die Bindung an ein bestimmtes Enzym innerhalb der Bakterienzellwand, wird die Produktion neuer Zellwandkomponenten gehemmt. Folglich sind die Bakterien nicht in der Lage, neue Zellwände zu generieren, was zu ihrem Untergang führt.


Sulfamonomethoxine (CAS 1220-83-3) Literaturhinweise

  1. Bestimmung von Sulfamonomethoxin und seiner Acetyl-/Hydroxyl-Metaboliten in Hühnerplasma unter lösungsmittelfreien Bedingungen.  |  Furusawa, N. 2006. Anal Bioanal Chem. 385: 1570-4. PMID: 16838157
  2. Abbau von Sulfamonomethoxin mit magnetischen Fe3O4-Nanopartikeln als heterogener Aktivator von Persulfat.  |  Yan, J., et al. 2011. J Hazard Mater. 186: 1398-404. PMID: 21237557
  3. Pharmakokinetik von Sulfamonomethoxin in Seezungen (Cynoglossus semilaevis) nach intravenöser und oraler Verabreichung.  |  Chang, ZQ., et al. 2014. Fish Physiol Biochem. 40: 1275-9. PMID: 24577641
  4. Toxizität des Veterinärsulfonamid-Antibiotikums Sulfamonomethoxin für fünf aquatische Organismen.  |  Huang, DJ., et al. 2014. Environ Toxicol Pharmacol. 38: 874-80. PMID: 25461547
  5. Verteilung von Sulfamonomethoxin und Trimethoprim in Eigelb und Eiweiß.  |  Bilandžić, N., et al. 2015. Food Chem. 178: 32-7. PMID: 25704680
  6. Perinatale Sulfamonomethoxin-Exposition beeinflusst physiologische und verhaltensbezogene Reaktionen und den mTOR-Signalweg im Gehirn von Mäusenachkommen.  |  Zhang, Q., et al. 2017. Hum Exp Toxicol. 36: 256-275. PMID: 27164927
  7. Entfernungsverhalten von Sulfamonomethoxin und seinen Abbauzwischenprodukten in frischem Aquakulturabwasser unter Verwendung von Zeolith/TiO2-Verbundstoffen.  |  Nomura, Y., et al. 2017. J Hazard Mater. 340: 427-434. PMID: 28750362
  8. Verwendung eines ionischen flüssigen Monomers zur Verbesserung der selektiven Erkennungsleistung eines oberflächengeprägten Polymers für Sulfamonomethoxin in einem stark polaren Medium.  |  Zhu, G., et al. 2019. J Chromatogr A. 1592: 38-46. PMID: 30709623
  9. Die Wirkung einer Sulfamonomethoxin-Behandlung auf die Darmmikrobiota von Nil-Tilapia (Oreochromis niloticus).  |  Ming, J., et al. 2020. Microbiologyopen. 9: e1116. PMID: 32965800
  10. Genetisches Loss-of-Function-Screening identifiziert Aldolase A als wesentlichen Treiber für das Wachstum von Leberkrebszellen unter Hypoxie.  |  Niu, Y., et al. 2021. Hepatology. 74: 1461-1479. PMID: 33813748
  11. Photokatalytischer Abbau von Sulfamonomethoxin durch mesoporöses, mit Phosphor dotiertes Titandioxid unter simulierter Sonnenlichtbestrahlung.  |  Li, J., et al. 2021. Chemosphere. 285: 131553. PMID: 34271470
  12. Abbau von Sulfamonomethoxin in Lösung mittels gepulster Plasmaentladung - Identifizierung von Nebenprodukten und Toxizität der behandelten Lösung für Grünalgen.  |  Ishikawa, NK., et al. 2022. Water Sci Technol. 86: 2430-2440. PMID: 36378190
  13. Biotransformation von Sulfamonomethoxin in einem Granulatschlammsystem: Wege und Mechanismen.  |  Li, MY., et al. 2023. Chemosphere. 313: 137508. PMID: 36493889
  14. Die Struktur des im Menschen gebildeten Glucuronids von Sulfadimethoxin.  |  Bridges, JW., et al. 1965. Biochem J. 96: 829-36. PMID: 5862422
  15. Hemmung der rekombinanten Pneumocystis carinii-Dihydropteroat-Synthetase durch Sulfonamide.  |  Hong, YL., et al. 1995. Antimicrob Agents Chemother. 39: 1756-63. PMID: 7486915

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Sulfamonomethoxine, 10 mg

sc-220163
10 mg
$265.00