Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

1-O-Dodecyl-rac-glycerol (CAS 1561-07-5)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (3)

Alternative Namen:
3-Dodecyloxypropane-1,2-diol
Anwendungen:
1-O-Dodecyl-rac-glycerol ist ein antibakterielles Mittel, das dafür bekannt ist, die Autolysin-Aktivität zu stimulieren
CAS Nummer:
1561-07-5
Reinheit:
≥97%
Molekulargewicht:
260.4
Summenformel:
C15H32O3
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

1-O-Dodecyl-rac-glycerol ist ein synthetisches Glycerol-Ether, das in einer Vielzahl von Forschungsanwendungen verwendet wird, insbesondere bei der Untersuchung von Lipidbilanzen und Tensidsystemen. Aufgrund seiner amphiphilen Natur, mit einer hydrophoben Dodecyl-Kette und einer hydrophilen Glycerol-Einheit, ist diese Verbindung ein wertvolles Werkzeug zur Untersuchung der physikalisch-chemischen Eigenschaften von Membranmodellen. Forscher verwenden es, um die Dynamik von Lipidmono- und -bilayer zu verstehen, die grundlegende Komponenten biologischer Membranen sind. Im Bereich der Materialwissenschaften wird 1-O-Dodecyl-rac-glycerol verwendet, um Nanoemulsionen und Liposome zu stabilisieren, die potenzielle Anwendungen in chemischen Liefersystemen und der Erstellung von fortgeschrittenen Materialien haben. Darüber hinaus dient es als Imitat von natürlich vorkommenden Lipiden, was es ermöglicht, Lipid-Protein-Interaktionen zu untersuchen, die für die Zellsignalisierung und den Stoffwechsel entscheidend sind.


1-O-Dodecyl-rac-glycerol (CAS 1561-07-5) Literaturhinweise

  1. Einbau von Etherlipiden aus der Nahrung in Gewebeplasmalogene von Menschen und Nagetieren.  |  Das, AK., et al. 1992. Lipids. 27: 401-5. PMID: 1630273
  2. Neue Erkenntnisse über die Prävention von Staphylokokkeninfektionen und des toxischen Schocksyndroms.  |  Lin, YC. and Peterson, ML. 2010. Expert Rev Clin Pharmacol. 3: 753-767. PMID: 21625323
  3. Organophosphat-Agenzien induzieren Plasmahypertriglyceridämie bei Mäusen durch einfache oder doppelte Hemmung des/der Endocannabinoid-hydrolysierenden Enzyms/Enzyme.  |  Suzuki, H., et al. 2014. Toxicol Lett. 225: 153-7. PMID: 24361246
  4. Aktivierung von Peritonealmakrophagen der Maus durch Lysophospholipide und Etherderivate von neutralen Lipiden und Phospholipiden.  |  Yamamoto, N. and Ngwenya, BZ. 1987. Cancer Res. 47: 2008-13. PMID: 2950993
  5. Charakterisierung des membranstörenden Verhaltens von Dodecylglycerin mit Hilfe von unterstützten Lipid-Doppelschichten.  |  Yoon, BK., et al. 2019. Langmuir. 35: 3568-3575. PMID: 30720282
  6. Funktionelle Lipidomik von vaskulären Endothelzellen als Reaktion auf laminare Scherbelastung.  |  Hirata, T., et al. 2021. FASEB J. 35: e21301. PMID: 33421194
  7. Ein Überblick über supramolekulare Systeme für die Verabreichung von Genen und Medikamenten bei der Geweberegeneration.  |  Ranamalla, SR., et al. 2022. Pharmaceutics. 14: PMID: 36015356
  8. Metabolismus von oral verabreichtem rac-1-O-[1'-14C]Dodecylglycerin und ernährungsphysiologische Auswirkungen von rac-1-O-Dodecylglycerin in Mäusen.  |  Weber, N. 1985. J Lipid Res. 26: 1412-20. PMID: 4086944
  9. Dodecylglycerin. Ein neuartiges antibakterielles Mittel, das die Autolysinaktivität von Streptococcus faecium ATCC 9790 stimuliert.  |  Ved, HS., et al. 1984. J Biol Chem. 259: 8115-21. PMID: 6145712
  10. Die Beteiligung der Proteinase von Streptococcus faecium ATCC 9790 an der Stimulierung seiner Autolysinaktivität durch Dodecylglycerin.  |  Ved, HS., et al. 1984. J Biol Chem. 259: 8122-4. PMID: 6145713
  11. Wachstumsabhängige Akkumulation von Monoalkylglycerin in Madin-Darby-Hundenieren-Zellen. Beweise für eine Rolle bei der Regulierung der Proteinkinase C.  |  Warne, TR., et al. 1995. J Biol Chem. 270: 11147-54. PMID: 7744745
  12. Hemmung der phorbolesterstimulierten Arachidonsäurefreisetzung durch Alkylglycerine.  |  Robinson, M., et al. 1995. Biochim Biophys Acta. 1254: 361-7. PMID: 7857977
  13. Beteiligung von Serumproteinen an der entzündungsauslösenden Aktivierung von Makrophagen.  |  Yamamoto, N., et al. 1994. Inflammation. 18: 311-22. PMID: 8088927
  14. Dynamischer Umbau riesiger unilamellarer Vesikel, ausgelöst durch Monoglycerid-Nanomikroben: Einblicke in die supramolekulare Organisation  |  BK Yoon, MC Kim, JA Jackman, NJ Cho. 2021. Applied Materials Today. 24: 101099.

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

1-O-Dodecyl-rac-glycerol, 1 g

sc-201997
1 g
$226.00

1-O-Dodecyl-rac-glycerol, 10 g

sc-201997A
10 g
$1456.00